Ähnliche Nachrichten
Eine Stunde Dunkelheit auf Mallorca
Auf Mallorca geht das Licht aus. Palma beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der WWF-Aktion "Earth Hour" – am Samstag, 25. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr.
Die Schmetterlinge verschwinden
Wissenschaftler verzeichnen einen Rückgang von 70 Prozent der Falter-Arten im Mittelmeer-Raum. Schuld sind unter anderem Klimawandel und Urbanisationen.
Studie: Klimawandel macht Balearen zur Wüste
Der Süden der spanischen Halbinsel und die Balearen könnten sich in Wüsten verwandeln, wenn die derzeitigen CO2-Emissionen nicht reduziert werden, warnen französische Forscher,
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- „Unter Palmen heult es sich leichter”: Das harte, aber schöne Leben einer deutschen Kosmetikerin auf Mallorca
- Urlauber staunen: Mauer an beliebter Strandpromenade auf Mallorca plötzlich knallgrün
- Nachtfrost fast zu Frühlingsbeginn: So lange bleibt es noch richtig kalt auf Mallorca!
- Deutsche Urlaubsflieger müssen Landung abbrechen: Paraglider über dem Flughafen von Mallorca sorgt für Chaos