Nach der Flut: Millionen für Mallorcas Strände
Nach der verheerenden Flut vom 9. Oktober investiert Madrid 1,6 Millionen Euro in die Wiederherstellung der Küste im Nordosten Mallorcas.
Mehr Nachrichten
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Nach wochenlangem Grau in Grau: Neues Regentief im Anmarsch Richtung Mallorca
- „Unter Palmen heult es sich leichter”: Das harte, aber schöne Leben einer deutschen Kosmetikerin auf Mallorca
- Deutsche Urlaubsflieger müssen Landung abbrechen: Paraglider über dem Flughafen von Mallorca sorgt für Chaos
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Kann sich jemand daran erinnen, wie nach einer Sturmflut der Sand der Playa über die Mauer und Grünanlagen auf die Strasse bis vor die Geschäfte und Lokale getrieben wurden? Oder wie nach der Sturmflut der Strand der Playa verschwunden war und neu aus dem Meer aufgespült werden musste? IX LKW schafften auch noch Tonnen von Sand zur Playa.Fundsachen Archiv MM =14-09-2001 | Nachrichten | Lokales. Regenunwetter legte Insel lahm. Millionenschaden für Geschäftsleute23-11-2001 | Nachrichten | Lokales. Nach Sturm: Streit um Strände und Wälder. Orkan entwurzelt 113.000 Bäume / Im Norden viel Sand fortgeschwemmt16-08-2002 | Nachrichten | Lokales. Auch das noch: Land unter. Stromausfälle und Verkehrschaos / Aber Stauseen sind jetzt voll28-01-2005 | Nachrichten | Lokales. Mallorca ganz in Weiß. Kälteeinbruch und Schneefälle an der Playa. Bergstraßen gesperrt, Fähren und Flüge abgesagt. Besserung erst ab Montag.
An des @Netsrac . Wenn du einen LkW und einen Kran zur Verfügung stellst, dann könnte es was werden.
Uschi, man kann sich auch anstellen. Wer im Winter da rum hockt, kann ja seine Zeit mal sinnvoll nutzen und selber putzen. *Oh Gott - am Strändchen liegt ein kleines Stückchen Natur rum - im !!! Winter !!! - wenn eh kein Touri da ist ! Ich möchte es bitte so steril haben, wie es nur irgens geht - am besten das ganze Mittelmeer mit Sagrotan keimfrei machen!*
Und wer macht in Cala Ratjada in einer kleinen Bucht Richtung Hafen den angeschwämmten Schilf von Cañamel weg ?? Gehört er auch zu den Aufräumarbeiten oder bleibt es so ? Sehr unansehnlich ! In den letzten Jahren wurde sehr wenig getan ! Überall Müll !