Als die Mauer fiel, war der Weg nach Mallorca frei
10.000 DDR-Bürger, die sich eine Fernreise nicht leisten konnten,wurden von Mallorcas Touristikern zu einer Gratis-Woche auf der Insel eingeladen.
Ostdeutsche berichtet auf Mallorca vom Mauerfall
"Ich werde diese Nacht niemals vergessen", sagt Bärbel Scharff und erzählt in Ultima Hora von ihren Erfahrungen während des Mauerbaus und Mauerfalls.
Kampf gegen die Stasi bestimmt ihr Leben
Als einstiges Opfer wirkt Ellen Thiemann an der Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit mit. Das vierte Buch ist geplant
Keine Angst vor dem Tod
40 Jahre sind seit seiner abenteuerlichen Flucht am Checkpoint Charlie vergangen. Jetzt hat der Wahl-Mallorquiner Tomas de Niero ein Buch über die Geschehnisse von damals veröffentlicht.
Um die BRD einen Bogen gemacht
Vor 25 Jahren flogen die ersten Urlauber aus der DDR nach Mallorca. Den Anfang machte eine Interflug-Maschine aus Dresden.
Angekommen auf Mallorca
Selma Nentwig ist aus der DDR geflüchtet und danach durch die Welt gereist. "Ausgerechnet" auf Mallorca ist sie heimisch geworden, schreibt sie in ihrem Buch. Ihre Geschichte beginnt kurz vor der Wende im Städtchen Könnern und endet auf Mallorca – ausgerechnet Mallorca nach 27 bewegten Jahren.
- Wenn sich Pippi, Annika und Tommy auf Mallorca zum Frühstück treffen
- Das Juwel des Puro-Beach-Gründers: Das kostet Mallorcas teuerste Luxusfinca pro Nacht
- Lust auf Mallorca-Calas im September und Oktober? Diese acht Buchten müssen Sie kennenlernen!
- Motorradfahrer lässt nach Unfall verletzte Beifahrerin im Tramuntana-Gebirge einfach zurück
- Mückenplage auf Mallorca soll bis tief in den Herbst anhalten