
Gerichtsverfahren russische Mafia
2018 kam es wegen der Aktivitäten der russischen Mafia auf Mallorca zu einem Gerichtsverfahren, an dessen Ende der Angeklagte Gennadios Petrov generell freigesprochen wurde. Traber hatte zu jenem Zeitpunkt noch nicht befragt werden können.
Auf Balearen-Flügen: Das sind Ihre Chancen auf Schmerzensgeld bei Turbulenzen
Eine Frau hatte 5000 Euro gefordert, weil ihr Flugzeug auf dem Weg über Mallorca in eine Gewitterwolke geraten war. Wie das Amtsgericht Hamburg entschied, weiß MM.

Juan Carlos Z.
Der Angeklagte am Mittwoch vor dem Strafgericht in Palma.
Überwachungskamera filmte mit: 15 Jahre Haft nach Mord in Deutschen-Ort auf Mallorca
Der Angreifer gestand die Tat, die im November 2023 nach einem Streit in einer Bar begangen worden war. Der Tote war als ruhiger Zeitgenosse bekannt.
Kriminell in Belgien: Mallorquiner sollen in mehr als zwanzig Wohnungen eingebrochen sein
Die beiden Männer werden als Teil einer Bande mit zwei weiteren, chilenischen Mitgliedern angesehen. Einer der Verdächtigen aus Palma befindet sich unter Auflagen auf freiem Fuß.

Miquel T. vor dem Gericht in Inca
Miquel T. wird von der Guardia Civil zum Untersuchungsgericht von Inca begleitet.
Weiterhin auf freiem Fuß: Landgericht bestätigt Freilassung von Hammermörder
Getroffen von Miquel T.s Schlägen starb dessen Bruder später im Krankenhaus. Im Interesse des Angeklagten argumentierten dessen Anwälte, dass der Mann "der Justiz zur Verfügung steht".

/nachrichten/lokales/2025/03/13/134319/brutale-totung-einer-stute-auf-mallorca-bleibt-straffrei-emporung-uber-freispruch.html
Der Angeklagt vor dem Gericht in Palma.

Der mutmaßliche Vergewaltiger ist am Freitag in Palma de Mallorca dem Haftrichter vorgeführt worden.
Der mutmaßliche Vergewaltiger ist am Freitag in Palma de Mallorca dem Haftrichter vorgeführt worden.
Karibik-Traum geplatzt: Riesen-Betrug wegen Tanz-Festival auf Mallorca vor Gericht
Der Organisator hatte sieben Tage am Strand und im 5-Sterne-Hotel versprochen und die Veranstaltung dann kurzfristig abgesagt. Bezahlte Buchungen wurden nie zurückerstattet.
Zwei Leichen auf den Balearen ausgegraben, um Millionen-Erbe zu klären
Eine Frau behauptet, die Tochter eines reichen Geschäftsmannes zu sein. Dieser hatte mit ihrer Mutter ein Verhältnis, ohne dass das Paar geheiratet hatte.
Vergewaltigung im Hotelzimmer: Zwei italienische Touristen zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt
Die Taten sollen im September 2021 begangen worden sein. Die beiden Männer leugneten alle Anklagepunkte und gaben lediglich an, die junge Frau geküsst zu haben.
Balearen-Regierung beschlagnahmt 28 Millionen Euro von Immobilienunternehmer Matthias Kühn
Vermögensabschöpfung steht im Zusammenhang mit Entschädigungszahlung für nicht gebaute Wohnsiedlung – Ermittlungen wegen mutmaßlicher Vermögensverschleierung dauern an
Schreckmomente am Getränkeautomaten: Ratte hält Mitarbeiter von Gericht in Palma auf Trab
Der Nager, der "Makka Pakka" genannt wurde, trieb sich Angaben von Beschäftigten zufolge im Keller des Komplexes an der Vía Alemania neben Getränkeautomaten herum.
"In Saus und Braus": So gerissen prellte ein Sommergast ein Inselhotel um mehr als 10.000 Euro
Der Mann fingierte Überweisungen für Ausgaben in der Unterkunft, deren Restaurant und deren Club, die er innerhalb von zwölf Tagen gemeinsam mit einer Begleitperson erzeugt hatte.
Vasektomie misslungen: Arzt muss erneuten Vater mit 138.000 Euro entschädigen
Der behandelnde Arzt entschuldigte sich zunächst und bot dem nun dreifachen Vater einen zweiten – kostenlosen – Eingriff an. Dieser lehnte dankend ab.
Illegale Migration auf Mallorca: Härtere Strafen für Schlepper-Kapitäne
Bereits im vergangenen Jahr war der Schiffsführer eines Flüchtlingbootes zu vier Jahren Gefängnishaft verurteilt worden.
Boris Becker zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt
Becker hatte Vermögen im Wert von mehr als einer Million Euro in einem Insolvenzverfahren nicht offengelegt.
Balearen-Regierung zahlt 160.000 Euro an Corona-Strafen zurück
Ein Gericht hatte Ende Januar entschieden, dass vier Dekrete der Regionalregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nichtig sind.
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Mallorca-Flüge betroffen: Bei dieser Airline streiken kommende Woche die Mitarbeiter
- Schreck auf Mallorca: Passant entdeckt mehr als zwei Meter lange Schlange
- Mallorcas Tennislegende Rafa Nadal ist ab sofort ein Adliger
- Illegale Straßenhändler an Urlauber-Stränden auf Mallorca: Erstes Bußgeld gegen Sonnenbrillenkäufer verhängt!