Cala Mondragó
Badebucht im Naturschutzgebiet
Ein „Geheimtipp“ ist die „Cala Mondragó“ an der Ostküste schon lange nicht mehr – ein Kleinod für die Liebhaber ursprünglicher Landschaften ist sie geblieben.
Singvögel, unter ihnen das seltene Schwarzkehlchen, sollen sich gern im „Parc natural de Mondragó“ niederlassen (seit 1995 ist das Gebiet auch Vogelschutzzone). Menschen zieht es zurzeit vor allem an die beiden größten Badebuchten des 766 Hektar großen Naturparks, ses Fonts de n‘Alis und s‘Amarador, auch sie werden sich von der Schönheit des Schutzgebiets besonders angelockt fühlen: weiße Dünen, schattige Plätze unter alten Kiefern und Steineichen, türkisfarbenes Meer, ein Felsweg direkt am Wasser, der die Strandabschnitte miteinander verbindet. Gleich zu Beginn wird der Badegast in der „Area recreativa“ als aktiver „Mitschützer“ angesprochen, Symbole erinnern ihn daran, was hier unerwünscht ist: Zelten, Motorräder, Musik, Hunde, Dosen und Grillen.
Der Strand von Mondragó ist ein lohnendes Ziel für Naturliebhaber, in der Umgebung gibt es hervorragende Wanderwege, ein Büro der Naturparkverwaltung informiert über das Schutzgebiet.
Lage: Cala Mondragó gehört zum 766 Hektar großen Naturpark von Mondragó. Die beiden größten Buchten, ses Fonts de n’Alis und s’Amarador, sind mit einem kurzen Fußweg über einen Felspfad verbunden.
Anfahrt/Parkplätze: Richtung Porto Petro, letzter Kreisel: Abfahrt Mondragó. Großer öffentlicher Parkplatz (gratis).
Beschaffenheit: Türkisfarben das Meer, klein und fein der Sandstrand: 130 Meter lang und 60 Meter breit ist der Strandabschnitt ses Fonts de n’Alis, s’Amarador misst 230 mal 60 Meter. Beide führen flach ins Meer.
Sicherheit: Pro Strand ein Rettungsschwimmer (10 bis 18 Uhr). Rote Flaggen selten, weil meist recht ruhiges Gewässer.
Sonstiges: Öffentliche Toiletten in beiden Abschnitten und am Parkplatz.
Schlagworte »
Weitere Infos
-
Zugang:
- per Auto
- Länge (in Metern): 75
- Besetzung:
- Strandpromenade: nein
- Kies: Sand
- Untergrund:
- Wellengang: wenig Wellen
- Ankerplatz: ja
- Nacktbadestrand: nein
- Zufahrt ausgeschildert: ja
- Rettungsschwimmer: ja
- Parkplatz: ja
- Zugang für Rollstuhlfahrer: ja
- Toiletten: ja
- Duschen: nein
- Öffentliches Telefon: nein
- Mülleimer: ja
- Sonnenschirmverleih: ja
- Strandliegenverleih: ja
- Strandkiosk: ja
- Strandreinigung: ja
- Tauchrevier: nein
Strände in der Nähe
Cala Sa Barca
Lage und Erreichbarkeit: Nur zwei Kilometer von Portopetro entfernt liegt diese kleine Bucht – die auch „Sa Barca Trencada” genannt wird –, umringt von Felsen und einem schattenspendenden Pinienhain. Auch mit einem Touristenzug von Cala d’Or gelangt man hierher. Durch den Bau von zahlreichen umliegenden Hotels ist die Besucherzahl dieser kleinen Cala im Sommer hoch. Größe mehr...
Cala Egos / Caló de ses Egos
Lage und Erreichbarkeit: Die Cala Egos beziehungsweise „Caló de ses Egos”, wie sie korrekterweise heißt, befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Santanyí im Südosten Mallorcas und ist eine jener kleinen, schmalen Buchten, die einen malerischen Blick aufs Meer ermöglichen. Die felsigen Ufer sind indes mit großen Hotelgebäuden bebaut, so dass die Gäste von der Gartenanlage mehr...
Cala Santanyí
Lage und Erreichbarkeit: Sechs Kilometer von Santanyí entfernt liegt dieser familienfreundliche Sandstrand in einer geschützten Bucht. Die Playa ist leicht mit dem Auto zu erreichen, der kostenlose Parkplatz direkt am Strand ist aber schnell belegt, so dass man oft auf die Zufahrtsstraße ausweichen muss. Der Strand ist im Sommer voll, er wird sowohl von den mehr...
Cala Llombards
Lage und Erreichbarkeit: Die Cala Llombards liegt im Südosten Mallorcas, auf der Gemarkung von Santanyí und in nächster Nachbarschaft der Cala Santanyí und dem Fischerdörfchen Cala Figuera. Zur Anfahrt folgt man der Beschilderung, neben der Cala liegt auch die gleichnamige Urbanisation Cala Llombards. Der kleine Parkplatz ist gratis. Eine Möglichkeit, mit dem Bus hinzufahren, gibt mehr...
Restaurants in der Nähe
Port Petit
Port Petit, das Restaurant, auf dessen Terrasse Sie mit Blick über den Hafen eine kreative Küche mit mediterranem Hauch geniessen können. Seit 1988 und Dank seiner konstanten Mühe ist die Küche von Gerard Deymier und seinem Team in den besten gastronomischen Fürern des Landes annerkant. mehr...
Son Vent
Mediterranes Ambiente im wunderschön bewachsenen alten Garten. Die Köstlichkeiten des Restaurant, zubereitet von Küchenchef Marc Riedmüller und seiner Küchencrew. mehr...
Sa Llotja
Im Hafen Portocolom von einem spanisch- deutschem Duo geführt. Exquisites Restaurant auf dem Dach des Hafenamtes. Geboten wird gehobene mediterran- spanische Küche, die durch den asturischen Besitzer eine ganz besondere Note bekommt. mehr...
Casa Manolo - Bodega Barahona
Casa Manolo in Ses Salines, ist eines der beliebtesten Restaurants bei den Einheimischen. Hier bekommt man mallorquinische Küche und inseltypische Fischgerichte. mehr...
Golfplätze in der Nähe
Vall d'Or Golf
An der Landstraße Cala d'Or - Portocolom. Meerblick vom Feinsten. 18 Löcher, Länge 5602 m, Par 71. Tel. 971-837001. www.valldorgolf.com mehr...
La Reserva Rotana Golf
Zufahrt ab Hauptstraße in Manacor ausgeschildert (bei Repsol-Tankstelle abbiegen). Inmitten schöner Landschaft gelegen. 9 Löcher, Länge 2815 m, Par 36. Tel. 971-845685. www.reservarotana.com mehr...
Marriott Golf Son Antem Ost
Zufahrt von der Landstraße Palma - Llucmajor. Großzügig, breite Fairways. 18 Löcher, Länge 6327 m, Par 72. Tel. 971-129200. www.sonantemgolf.com mehr...
Marriott Golf Son Antem West
Neben Son Antem Ost. Schöner Blick auf die Berge. 18 Löcher, Länge 6293 m, Par 82. Tel. 971-129200. www.sonantemgolf.com mehr...