
Brigitte Lucke "buddelt" gerne im Schrebergarten. Sie genießt vor allem die Gemeinschaft.
Brigitte Lucke "buddelt" gerne im Schrebergarten. Sie genießt vor allem die Gemeinschaft.
Zwei Exoten im Mallorca-Garten
Die Luftnelke und das Pelargonium angulosum. Die Luftnelke kommt aus Südamerika. Sie gehört zu der Gruppe der Tillandsien. Der zweite Exot ist die Geranie.
"Rosen mögen Mallorca nicht"
Die Landschaftsarchitektin Tatjana von Griesheim spricht im MM-Interview über einen modernen mediterranen Garten und welche Pflanzen gut auf Mallorca wachsen.
"Mallorca ist bunter und exotischer als früher"
Er brachte einst die ersten echten Weihnachtsbäume nach Mallorca, legte Palmenhaine der ersten Hotels an und gründete das erste Garten-Center mit Selbstbedienung in Spanien. Die Rede ist von Ulrich "Uli" Werthwein, dem wohl dienstältesten deutsch(stämmig)en Residenten auf der Insel. Der Gärtnermeister und Diplom-Ingenieur für Gartenbau, Jahrgang 1929, ist seit 1954 auf Mallorca aktiv.
- Hoher "Chill-Faktor": So wird das erste Beach-Club-Hotel auf Mallorca aussehen
- Neue Fahrbahnmarkierung auf Mallorca: Das haben die weißen Zacken zu bedeuten
- Mallorca sei dank! Dieser kleine deutsche Flughafen platzte trotz Streiks aus allen Nähten
- Seltene Besucher: Buckelwal am Kap Formentor vor Mallorca gesichtet
- Downhill! Radprofi mit spektakulärem Drohnen-Video von der Sa-Calobra-Straße