
Mateo und Cañadas
Der Minister für Wohnungswesen, José Luis Mateo, stellte die Vereinbarung am Montag in Begleitung von Vox-Sprecherin Manuela Cañadas im Parlament vor.
PP und Vox treffen Vereinbarung: Balearen-Regierung macht den Weg frei für Wohnungsbau in ländlichem Raum
Vox setzte dabei die Forderung durch, dass das geplante Wohnungsbau-Dekret für Palma auch auf andere Insel-Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern ausgeweitet wird.
Zoff um neues Tourismus-Logo für Mallorca
Landesregierung kritisiert mangelnde Abstimmung zwischen Inselrat und Ministerium.
Höhere Spesen und Zulagen: Wie die Regionalregierung der Balearen ihre Gehälter aufbessert
Mehr Geld winkt ab 2025 durch aktive Teilnahme an Sitzungen und einer großzügigen Spesenerhöhung. Die regierende Volkspartei reichte entsprechende Änderungsanträge zum Haushaltsgesetz ein.
Bezahlbares Wohnen auf Mallorca: Mehr Budget für Sozialwohnungen
Mit einem Plus von 25 Prozent will die Regierung den Wohnungsbau fördern. Ziel: 600 neue Sozialwohnungen und Anreize für leerstehende Immobilien.
Verkehrschaos rund um Palma: Neue Maßnahmen zur Entlastung geplant
Regierung und Inselrat setzen auf Fahrbahnverbreiterungen, Kreisverkehre und Bahnprojekte, um Stauprobleme zu lösen
Volle Insel
Mallorca-Regierung kündigt "mutige Maßnahmen" gegen Touristenflut an
Trotz des Versprechens bleibt Balearen-Chefin Prohens aber unkonkret – Kritiker werfen ihr „Wischiwaschi-Politik“ vor
10 Ministerien statt 11: So sieht das neue Regierungskabinett von Marga Prohens aus
Marga Prohens schafft ein neues Landesministerium für Küsten und Meer. Tourismus und Kultur verschmelzen zusammen. Nahezu Parität in den Ministerien erreicht.
Armengols letzter Aufritt vor der Presse: "Wir hinterlassen eine bessere Gesellschaft"
Die scheidende sozialdemokratische Landeschefin der Balearen zog am Montag erwartungsgemäß eine positive Bilanz ihrer Regierungszeit.

/nachrichten/lokales/2023/02/07/109099/64000-tonnen-lebensmittel-landen-auf-den-balearen-jahrlich-mulleimer.html
Die Landesregierung kündigte an, die Lebensmittelverschwendung mit neuen Maßnahmen zu reduzieren.
Hauskaufverbot für Ausländer: Mallorca will Beispiel Kanadas folgen
Das Kabinett der Balearen-Regierung soll das Thema in Kürze behandeln. Außerdem sollen Verhandlungen mit der EU aufgenommen werden.
Streik abgewendet: So viel Geld bekommen Ärzte auf Mallorca jetzt pro Bereitschaftsdienst
Miguel Lázaro, Vorsitzender der balearischen Ärztegewerkschaft bezeichnete die Einigung mit der Landesregierung als einen "Lottogewinn".
Saisonstart bereits im Februar: Mallorcas Hoteliers widersprechen Landesregierung
Nach Meinung des Hotelierverbandes sei die Aufgabe der Landesregierung nicht, für Schlagzeilen zu sorgen, sondern nach Lösungen zur Verbesserung des touristischen Angebotes zu suchen.
Mehr Geld als das Saarland: Mallorca verabschiedet Rekord-Haushaltsetat
Die Landesregierung will mit der Etat-Erhöhung unter anderem die Auswirkungen der Inflation abfedern. Die Opposition sieht in dem Haushaltsplan eine Stimmenjagd für die Regionalwahlen 2023.
- Hagel statt Sonne: Wintereinbruch auf Mallorca
- "Kolonialherr, fahr zur Hölle": Deutsche auf Mallorca haben plötzlich ausländerfeindliche Aufkleber an ihren Autos
- In diesem Dorf auf Mallorca vermehren sich Waschbären und Schlangen wie die Fliegen
- Betrunkene Touristen in Badelatschen in tiefster Schlucht von Mallorca gesichtet
- Trotz Starkregenwarnung für Mallorca: So genießen deutsche Urlauber den Strand von Alcúdia noch vor Ostern