Urlauber aufgepasst: In diesem Ort auf Mallorca werden Sie bald von 14 Überwachungskameras gefilmt
Die Geräte wurden bereits angeschafft und werden auf Basis eines Berichts der Lokalpolizei im Stadtgebiet verteilt. Dazu kommt eine besondere Lärmschutzzone.

MANACOR
Die besondere Lärmschutzzone in Manacor soll um die Plaza de la Constitución herum entstehen.
Kurioser Corona-Schutzanzug zum Ausgehen
Der bunte Micrashell-Anzug ist luftdicht und soll sogar seine Farbe ändern können. Für den Toilettengang gibt es Möglichkeiten, auf Rauchen und Trinken muss nicht verzichtet werden.
Maske ist ab Montag, 4. Mai, Pflicht im Nahverkehr auf Mallorca
Nun ist sie auch auf Mallorca Pflicht, die Maske. Sobald Bürger Bus oder Zug besteigen, sind sie angehalten, Mund und Nase zu bedecken. 15 Millionen Masken werden landesweit verteilt.
Tonnenweise Masken und Tests aus China für Mallorca
Mehr als eine halbe Million dringend notwendiger Schutzmasken sind in der Lieferung enthalten. Am Montag wird eine weitere Lieferung von Tests auf Covid-19 erwartet.
Künstliche Küstenabschnitte nehmen auf Mallorca zu
Eine Studie zeigt, dass die Balearen-Strände immer mehr künstlich bearbeitet werden. Ihre Fläche könnte sich wegen des erhöhten Meeresspiegels um die Hälfte verringern.
Geologen wollen Geröllhänge auf Mallorca schützen
Die Geröllfelder in der Serra de Tramuntana entstanden durch die Kraft der Gletscher. Heute sind die durch Bergwanderer, Ziegen und Regenfälle bedroht.
- Mega-Blackout in Spanien: Warum Mallorca vom Stromausfall verschont blieb
- Vor Flug nach Mallorca: Exzesstouristen singen und tanzen in diesem deutschen Airport
- Stromausfall legt Spanien lahm: So ist die Lage am Flughafen von Mallorca
- Autofahrer auf Mallorca aufgepasst! 400 Euro Strafe, wenn dieses Zubehör wie in Deutschland verwendet wird
- Eine Oase der Ruhe: Das ist das einsamste Dorf Mallorcas