
Steuer-Deal: Balearen-Regierung zieht Klage gegen deutschen Immobilienunternehmer Kühn zurück
Matthias Kühn bei einem Event in Palma. (Archiv)
Steuer-Deal: Balearen-Regierung zieht Klage gegen deutschen Immobilienunternehmer Kühn zurück
Nach einer millionenschweren Zahlung stellt die Regierung das Strafverfahren ein.

Die Steuerbehörde rechnet genau nach.
Die Steuerbehörde rechnet genau nach.
Spanischer Fiskus veröffentlicht seine Schuldner-Liste
Auch Personen und Unternehmen, die auf Mallorca agieren, sind unter den säumigen Zahlern. So taucht unter anderem der Name eines deutschen Maklers auf.
Mallorca-Regierung muss sich wegen Corona mit über einer Milliarde verschulden
Angesichts der Pandemie gehen die staatlichen Einnahmen drastisch zurück. Unter anderem die Ökosteuer brach wegen des drastischen Touristen-Rückgangs ein.
Tourismus- und Bausektor auf Mallorca schulden am meisten Steuern
Mittlere und kleine Hotelketten befinden sich unter den größten Schuldnern in Sachen Steuern auf den Balearen.
Corona treibt Mallorca-Regierung in tiefes Schuldenloch
Würde es sich um privates Unternehmen handeln, wäre die Pleite unausweichlich, so die unabhängige Kontrollbehörde AIReF.
68 Sozialwohnungen werden auf Mallorca illegal bewohnt
Die Mehrzahl der Wohnungen, nämlich 53, befindet sich in Palma. Außerdem sind 903 Mieter mit bis zu 20 Mietzahlungen im Rückstand.
- Urlauber verzweifeln langsam: Meteorologen auf Mallorca sagen drei weitere Wochen Regen voraus
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
- Showeinlage zum Frühstück: Delfin tummelt sich in Luxushafen auf Mallorca
- Beliebte Gemeinde im Osten Mallorcas seit drei Tagen ohne Wasser