Angebot an Ferienvermietung geht auf Mallorca und der Nachbarinsel Ibiza um mehr als zehn Prozent zurück
Neuesten Statistiken zufolge hat dieser Tourismus-Sektor auf den Baleareninseln einen Rückschlag erlitten, wohingegen die Zahlen spanienweit am Wachsen sind.

Habtur-Vorstandsmitglied Doris Obermayr (l.) mit Familie Diel vor der Ferienunterkunft in Búger.
Habtur-Vorstandsmitglied Doris Obermayr (l.) mit Familie Diel vor der Ferienunterkunft in Búger.
Deutsche Flutopfer genießen Auszeit auf Mallorca
Ein kostenloser Aufenthalt: Familie Diel nutzte das Angebot des mallorquinischen Ferienhausvermieterverbandes Habtur, Betroffene zu unterstützen.
Ferienhäuser auf Mallorca diesen Sommer sehr gut gebucht
Die Quote für die Sommermonate liegt derzeit bei 60 bis 70 Prozent. Gefragt sind alleinstehende Immobilien oder Dorfhäuser, meldet der Verband Habtur.
Verband der Ferienvermieter glaubt an gute Auslastung im Sommer auf Mallorca
Die Vereinigung Habtur rechnet mit 80 Prozent ab Juli. Vor allem dank den deutschen Urlaubern konnte sich die Auslastung an den Ostertagen sehen lassen.
Ferienvermieter fordern von Regierung Klarstellung
Rund um die private Ferienvermietung auf Mallorca sind immer noch viele Fragen offen. So sieht es zumindest der Eigentümerverband Habtur.
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Die "Hübsche Francisca" und ihr ungewöhnlicher Platz zum Wäsche trocknen
- Urlaubstraum im Ferienhaus geplatzt: Freundesgruppe um tausende Euro betrogen
- Immer mehr Immobilienbesetzungen auf den Balearen: Zweitstärkster Anstieg spanienweit
- Deutsches Bier und Moët Chandon: So geht es in den nagelneuen Beach-Restaurants am Alcúdia-Strand zu