Wichtige Einigung beim neuen Tourismusgesetz für Mallorca
Der Govern holt einen Teil der Opposition mit an Bord. In Zukunft sollen Ein- und Zwei-Sterne-Hotels sowie Herbergen, die dauerhaft schließen, in Wohngebäude umgewandelt werden können.
Bis zu 2000 Gästebetten könnten pro Jahr auf den Balearen verschwinden
Die Berechnungen beruhen auf einem Vorschlag der Regionalpartei Més, auf den sich die Koalitionäre des Linkspakts offenbar geeinigt haben. Die Vertreter der Balearen-Regierung versichern, dass der Wegfall dieser Zahl an touristischen Plätzen nicht zu einem Rückgang der Wirtschaft auf den Inseln führen werde.
Neues Tourismusgesetz: mehr lokale Produkte in Hotels auf Mallorca
Per Gesetz werden die Tourismusbetriebe dazu verpflichten, mindestens 3 Prozent einheimische Produkte in ihr gastronomisches Angebot aufzunehmen. Dieser Satz erhöht sich bei 4- und 5-Sterne-Hotels auf 4 und bei Landhotels sogar auf 5 Prozent. Der Landwirtschaftssektor zeigt sich zufrieden.
300.000 Hotelbetten auf Mallorca und den Nachbarinseln bald höhenverstellbar
Mit einem EU-Fördertopf von 55 Millionen Euro sollen die ersten Schritte hin zum nachhaltigen Urlaub auf Mallorca finanziert werden.
- Ab Mai: Flughafen Palma de Mallorca mit neuer Direktverbindung
- Neue Fahrbahnmarkierung auf Mallorca: Das haben die weißen Zacken zu bedeuten
- Hoher "Chill-Faktor": So wird das erste Beach-Club-Hotel auf Mallorca aussehen
- Aufsehenerregende Sexualdelikte auf Mallorca enden mit hohen Haftstrafen
- Mallorca sei dank! Dieser kleine deutsche Flughafen platzte trotz Streiks aus allen Nähten