Bis zu 2000 Gästebetten könnten pro Jahr auf den Balearen verschwinden
Die Berechnungen beruhen auf einem Vorschlag der Regionalpartei Més, auf den sich die Koalitionäre des Linkspakts offenbar geeinigt haben. Die Vertreter der Balearen-Regierung versichern, dass der Wegfall dieser Zahl an touristischen Plätzen nicht zu einem Rückgang der Wirtschaft auf den Inseln führen werde.
Schlafplätze auf Mallorca werden zur Handelsware
Die Details zum Prozedere bei der Ferienvermietung auf Mallorca kristallisieren sich weiter heraus: Plätze aus der Bettenbörse können weiterverkauft werden.
Ab Ende des Monats wieder Lizenzen für Gästebetten
Inselrat und Tourismusministerium wollen zunächst 10.000 Plätze in Hotels und 20.000 in Ferienhäusern und Mietwohnungen vergeben. Kurios: Pools dürfen nicht mehr blau sein.
Zahl der Gästebetten auf Mallorca soll um 120.000 sinken
Diese Maßnahme sieht mittelfristig ein "Interventionsplan im Tourismusbereich" vor, der diesen Sommer verabschiedet werden soll.

Der Inselrat will die Zahl der Gästebetten auf Mallorca in den kommenden Jahren drastisch reduzieren.
Der Inselrat will die Zahl der Gästebetten auf Mallorca in den kommenden Jahren drastisch reduzieren.
Massive Kritik an Gebühren für Gästebetten und Zonenplan
Die Verfechter der Ferienvermietung auf Mallorca lehnen die geplanten Preise zum Erwerb von Schlafplätzen aus der Gästebettenbörse ab und hoffen auf einen Regierungswechsel.
Ferienvermieter müssen bis zu 4000 Euro pro Bett bezahlen
Das Konsortium der balearischen Gästebettenbörse hat die Gebühren festgelegt: In Einfamilienhäusern müssen Vermieter für jeden Schlafplatz ebensoviel "blechen" wie Hoteliers.