
Energy Challenge 2025 Son Servera
Die Gemeindepolitiker setzten sich auch auf die Standfahrräder, unter ihnen Bürgermeister Jaume Servera (2.v.r.).
Son Servera engagiert sich für Nachhaltigkeit mit der Energy Challenge
Bei der Veranstaltung, an der die MM-Schwesterzeuting "Ultima Hora" beteiligt ist, standen die Themen Nachaltigkeit, Energie und Umwelt im Vordergrund. Die Organisatoren waren vollauf zufrieden.
Gut für Haut und Korallen: Die politisch wohl korrekteste Sonnencreme auf Mallorca
Der Hersteller Babaria gibt für seine Körpermilche und Sonnencremes an, auf die schädlichen UV-Filter Oxibenzon und Octinoxat zu verzichten.
Ecorallye Mallorca
Erfolgreicher Abschluss der fünften Ausgabe des Eco Rallye Mallorca-Inca Ciutat
Die fünfte Auflage des Eco Rallye Mallorca-Inca Ciutat endete am Samstag mit einem klaren Bekenntnis zum Umweltschutz, nachhaltiger Mobilität und Energieeffizienz.

Energy Challenge Inca
Die Plaza de España in Inca wird wieder das Zentrum der Energy Challenge mit statischen Fahrrädern zur Energieerzeugung sein. Der Freitagvormittag ist für Schüler reserviert, der Freitagnachmittag und der Samstag sind jedoch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Ein Tag voller Sport und Energie in Inca
Die Aktivitäten parallel zur Eco Rallye Mallorca - Inca Ciutat werden das Zentrum mit tollen Angeboten füllen.
Virgilio Moreno: "Die Eco Rallye Mallorca - Inca Ciutat verfolgt dieselben Ziele in Sachen Nachhaltigkeit wie unsere"
Der Bürgermeister von Inca erklärt die Beziehung der Stadt mit dieser Veranstaltung, die sich bereits konsolidiert hat.
Energy Challenge kommt nach Alaró mit der Nachhaltigkeit als Protagonist
Die Plaça de la Vila war Schauplatz der Veranstaltung, an der 120 Schüler der Schulen Pere Rosselló Oliver und Nostra Senyora de Consolació teilnahmen.

Energy Challenge 2025 Alaró
Die jungen Radfahrer hatten Spaß bei der körperlichen Herausforderung auf den Standfahrrädern.

Vorstellung Eco Rallye Mallorca-Inca Ciutat
Die Organisatoren der Eco Rallye Mallorca-Inca Ciutat stellten diese am vergangenen Mittwoch im Kloster Sant Domingo von Inca vor.
Eco Rallye Mallorca-Inca Ciutat: Spektakel und Hingabe
Die Veranstaltung, die in der spanischen Meisterschaft für alternative Energien gewertet wird, findet am 21. und 22. März auf den Straßen der Insel statt.
"Water is Love": Doku zum Themenkomplex Wasser und Klimawandel läuft im CineCiutat
Am Donnerstag, 20. März, wird die preisgegkrönte Doku im CineCiutat in Palma gezeigt werden. Anschließend findet eine Gesprächsrunde mit Experten statt.
Strände auf Mallorca
Diese beiden Strände auf Mallorca wurden für ihr Öko-Management ausgezeichnet
Sogenannte "Öko-Strandflaggen" wehen jetzt an zwei Playas im Südosten der Insel. Sie stärken das Image der Insel als nachhaltiges Reiseziel.

Energy Challenge 2025 Pollença
Bürgermeister Martí March beteiligte sich ebenfalls an der Energieerzeugung per Standfahrrad.
Energy Challenge startet in Port de Pollença in Richtung Nachhaltigkeit
Schülerinnen und Schüler der Zentren Miquel Capllonch und Bocchoris nahmen an einem Tag voller Kreativität, Recycling und erneuerbarer Energien teil.

Energy Challenge 2025 Pollença
Bei der dritten Ausgabe der Energy Challenge in Pollença dürfen sich die Kinder über zwei neue Aktivitäten freuen.
Pedale, Energie und gutes Gewissen: Die Energy Challenge kehrt nach Mallorca zurück
Die dritte Ausgabe der Veranstaltung rund um Nachhaltigkeit und grüne Mobilität beginnt diesen Dienstag in Port de Pollença.

EForum 2024
Das Podium der Veranstaltung eForum, die die fünfte Ausgabe der eMallorca Experience im vergangenen Jahr abschloss.
eMallorca Experience: Eine treibende Kraft für Innovation und Nachhaltigkeit
Die Veranstaltungsreihe bekräftigt bei ihrer sechsten Auflage mit einem umfangreichen Programm seine Position als wichtiger Treffpunkt für Nachhaltigkeit, Innovation und ökologische Mobilität.
Gegen illegale Ferienvermietung in Palma: Diese Maßnahmen sind geplant
Während die Landesregierung ein umfassendes Verbot von Ferienvermietung in Mehrfamilienhäusern plant, will die Stadt Palma das Angebot sogar schrittweise zurückfahren.
- Urlaubstraum im Ferienhaus geplatzt: Freundesgruppe um tausende Euro betrogen
- Deutsches Bier und Moët Chandon: So geht es in den nagelneuen Beach-Restaurants am Alcúdia-Strand zu
- Immer mehr Immobilienbesetzungen auf den Balearen: Zweitstärkster Anstieg spanienweit
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Zahllose Extrakosten bei Ryanair: Unternehmenschef o'Leary muss kreative Rache ertragen