Stehen bald flüssige Bäume in den Straßen von Palma?
Ein Unternehmerpaar will bald mit gezüchteten Mikroalgen Bio-Reaktoren zur Gewinnung von Sauerstoff sowie der Produktion von Biomasse und synthetischem Kraftstoff herstellen. Vorbild ist das „ Liquid3 ”-Projekt der Uni in Belgrad.

Ein Biophoto-Reaktor in Belgrad mit dem Namen "liquid trees".
Ein Biophoto-Reaktor in Belgrad mit dem Namen "liquid trees".
Es geht gegen Privatjets: Klimaaktivisten protestieren auf Mallorca vor dem Flughafen
Mitglieder der Organisationen Greenpeace, Extinction Rebellion, Fridays for Future und Amigos de la Tierra entrollten zwei gelbe Transparente, auf denen die Beendigung der Flüge gefordert wurde.

Die Protestler vor dem Flughafen-Gebäude in Palma.
Die Protestler vor dem Flughafen-Gebäude in Palma.
Palma wird Pionierstadt: Erster Wasserstoffbus fertig
Der Hauptvorteil der neuen Busse besteht darin, dass sie leiser sind, was ein wesentlich benutzerfreundlicheres Erlebnis mit einer sanfteren Fahrt ermöglicht.

Die neuen Wasserstoffbusse für Palma werden in der Solaris-Fabrik in der polnischen Stadt Posen gefertigt.
Die neuen Wasserstoffbusse für Palma werden in der Solaris-Fabrik in der polnischen Stadt Posen gefertigt.

So sah der Strand in Palmas Viertel El Molinar im Oktober aus - bei unglaublichen 34 Grad.
So sah der Strand in Palmas Viertel El Molinar im Oktober aus - bei unglaublichen 34 Grad.
So wirkt sich der Klimawandel auf die Gesundheit der Balearen aus
Europaweit gehören die Balearen zu den am stärksten betroffenen Regionen. Besonders der Extremsommer 2022 habe seine Spuren hinterlassen.
Proteste auch in Spanien: Klima-Aktivisten kleben sich in Madrid an Goya-Gemälden fest
Auf die Wand zwischen den Gemälden "Die nackte Maja" und "Die bekleidete Maja" schrieben sie "+ 1,5 C", wie auf Videobildern zu sehen war.

Strandvergnügen im Herbst: Hohe Temperaturen machen es möglich.
Strandvergnügen im Herbst: Hohe Temperaturen machen es möglich.
Tropische Nächte mitten im Herbst
Zu warm auf Mallorca für diese Jahreszeit: So lautet das Fazit des spanischen Wetterdienstes. Und so soll es zum Wochenanfang auch weitergehen.

Der Strand in Cala Millor ist in den vergangenen 80 Jahren um etwa 66 Prozent geschrumpft.
Der Strand in Cala Millor ist in den vergangenen 80 Jahren um etwa 66 Prozent geschrumpft.
Darum ist das Meer vor Mallorca in diesem Jahr ungewöhnlich warm
Fast 29 Grad ist das Wasser etwa vor Cala Major und an der Playa de Palma inzwischen warm. Es fühlt sich mitunter wie Brühe an, und der August mit den traditionell höchsten Wassertemperaturen steht erst noch bevor.
Windparks vor Mallorca: Regierungsvertreter auf Schnuppertour in Holland
Das auf den Balearen regierende Linksbündnis lotet derzeit aus, wo sich geeignete Stellen für die Errichtung von Windparks befinden.
Auf Mallorca gingen Samstagabend die Lichter aus
Institutionen, Unternehmen und private Haushalte beteiligten sich an der „Earth Hour“ und verzichteten eine Stunde lang auf Beleuchtung.
Der Klimawandel und seine Folgen: Es ist zu spät für Prävention
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch auf Mallorca sichtbar. Zwei Forscher der Balearen-Universität legen einen Aktionsplan mit konkreten Forderungen vor.

Der Vizepräsident der Balearenregierung, Juan Pedro Yllanes macht sich für den Klimaschutz stark.
Der Vizepräsident der Balearenregierung, Juan Pedro Yllanes macht sich für den Klimaschutz stark.
Debatte über Energiewende auf Mallorca
Der Vizepräsident der Balearenregierung, Juan Pedro Yllanes, setzt auf die Beteiligung der Tourismusbranche – und auf grünen Wasserstoff.
733 Bäume im Bellver-Park in Palma abgestorben
Grund dafür ist eine Insektenplage, die auf den Klimawandel zurückgeht. Bis zum Jharesende werden sogar 800 Bäume betroffen sein.
Strand von Es Trenc geht bis zu 26 Meter zurück
Von 1956 bis zum April 2021 verlor die Bucht ein hohes Volumen an Sand. Im Durchschnitt zog sich der Strand bis zu 13,5 Meter in Richtung Küste zurück.
- Ein Wochenende voller Kontraste: Wetterumschwung auf Mallorca
- Alle halbe Stunde mit dem Bus von Palma nach Cala Millor
- Erste Bilder von Oliver Kahns Luxusvilla auf Mallorca aufgetaucht
- Grillwurst-Business von Melanie Müller auf Mallorca hat ein Ende
- Party-Saison auf Mallorca startet mit Soft Opening im Megapark