Proteste auch in Spanien: Klima-Aktivisten kleben sich in Madrid an Goya-Gemälden fest
Auf die Wand zwischen den Gemälden "Die nackte Maja" und "Die bekleidete Maja" schrieben sie "+ 1,5 C", wie auf Videobildern zu sehen war.
Auf Mallorca gingen Samstagabend die Lichter aus
Institutionen, Unternehmen und private Haushalte beteiligten sich an der „Earth Hour“ und verzichteten eine Stunde lang auf Beleuchtung.

Der Vizepräsident der Balearenregierung, Juan Pedro Yllanes macht sich für den Klimaschutz stark.
Der Vizepräsident der Balearenregierung, Juan Pedro Yllanes macht sich für den Klimaschutz stark.
Satellit misst Temperaturen von über 50 Grad auf Mallorca
Besonders häufig wurde es um die Gegend von Binissalem so heiß, aber auch Llucmajor und Campos erreichten solche Spitzenwerte.
Neues Anti-Plastik-Gesetz für Mallorca verabschiedet
To-Go-Fans zahlen extra, außerdem soll endlich eine Lösung zum Recyceln von Einwegplastikflaschen gefunden werden. Umweltsünden werden teuer.
Fördern Klimaanlagen die Virusverbreitung?
Wie und ob Klimaanalgen bei der möglichen Verbreitung des Covid-19 Virus eine Rolle spielen, ist Thema der Gesundheitsbranche. Das Ergebnis öffentlicher Gesundheitsträger ist eindeutig.
Am 28. März geht das Licht auf Mallorca aus
Strom sparen und ein Zeichen für den Klimaschutz setzen: Am Samstag werden im Rahmen der „Earth Hour" wieder die Lichter vieler Wahrzeichen und in Privathäusern ausgeschaltet.
Das Mallorca-Jahr war heiß, doch die Zukunft wird immer extremer
Besonders der Juli brachte die Insel gehörig ins Schwitzen: Die Durchschnittstemperaturen auf Mallorca steigen stetig weiter.
Mehr Klimaanlagen für Kindergärten auf Mallorca
Seit mehr als zehn Jahren sei in Palma nicht mehr in dieser Höhe in Kindergärten des Netzwerks investiert worden. Gekühlt wurde im Sommer teilweise mit Ventilatoren.
Erderwärmung belastet auch die Natur rund um Cabrera
Das Meer erwärmte sich um 0,3 bis 0,4 Grad. Teilweise sei gerade im Oktober ein Anstieg von bis zu 0,5 Grad zu verzeichnen gewesen.
Deutsche Moderatorin will auf Mallorca viel bewegen
Die fernseherfahrene Martina Hirschmeier hat einen Preis ins Leben gerufen, der im Frühjahr an Aktive beim Thema Umweltschutz auf der Insel verliehen werden soll.
4500 Demonstranten bei "Klima-Streik" in Palma
Rund 4500 Demonstranten haben am Freitag am "Klima-Streik" in Palma de Mallorca teilgenommen. Der Menschenzug bewegte sich quer durch die Stadt.
Klimastreik am 27. September auf Mallorca
Am 27. September findet im Rahmen der weltweiten Aktionswoche auch auf Mallorca ein Klimastreik statt. Verbände fordern die Umstrukturierung der Wirtschaft.
Mini-Tsunami überschwemmt Port de Sóller
Schrecksekunde in Port de Sóller an der Westküste Mallorcas: Eine so genannte Rissaga rollte am Freitag über den Hafen und die Meerespromenade.
Auch Palma beteiligt sich am Schülerstreik fürs Klima
Auch Palmas Schüler und Studenten machen am Freitag beim internationalen Streik gegen den Klimawandel mit. Um 12 Uhr treffen sie sich an der Plaza del Tubo.

Fliegt sauber durch die Lüfte: Tuifly-Jet.
Fliegt sauber durch die Lüfte: Tuifly-Jet.
Studie: Tuifly und Condor schädigen Klima weniger
Aus dem Ranking der Organisation Atmosfair geht hervor, dass die beiden auch nach Mallorca fliegenden Airlines besonders umweltfreundlich unterwegs sind.
Mallorca-Winter wird etwas wärmer als sonst
Nach einer der trockensten Herbstperioden auf der Insel ist in der neuen Jahreszeit, die an diesem Donnerstag beginnt, mit kaum mehr Regen zu rechnen als üblich.
Mehr Hitzewellen und Trockenheit auf Mallorca
Die Balearen-Regierung hat eine Studie über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Balearen vorgestellt. Bereits jetzt sind die ersten Veränderungen auf den Inseln spürbar.
Stromverbrauch auf den Balearen bricht alle Rekorde
Am Montag haben die Bewohner und Besucher der Balearen so viel Strom verbraucht wie noch nie. Der Grund: Die Klimaanlagen laufen auf Hochtouren.
- Kampfjets und der König auf dem Weg nach Mallorca: Darum wurden die Streitkräfte auf den Balearen aktiviert
- Junger Mann wacht auf Mallorca aus dem Koma auf – und kann sich an nichts erinnern
- Sommerflugplan tritt in Kraft! Von diesen deutschen Flughäfen startet Condor wieder nach Mallorca
- Darum sollen zehn Mietwagenfirmen auf Mallorca jetzt Bußgelder bezahlen
- Zum Verzweifeln! So skurril ist die Wohnungssuche in Palma de Mallorca