Meeresboden vor Serra de Tramuntana ungewöhnlich voll mit Plastikmüll
Laut einem neuen Forschungsbericht wurden dort pro Quadratkilometer 30 bis 40 Kilogramm festgestellt. Die Wasserqualität an den meisten Stränden ist exzellent.
Einwegplastik ist vom 20. März an auf Mallorca verboten
Das Gesetz sollte bereits Anfang des Jahres in Kraft treten, seine Einführung wurde aufgrund der Pandemie jedoch verschoben.
Knapp 400 Kilo Müll auf der Insel Cabrera gesammelt
Nach Angaben der Organisatoren handelt es sich bei 94 Prozent des Abfalls um Plastik. Dabei wurden allein an dem Strand Es Burrí 212,6 Kilo Müll aufgefunden.
Gemeinde muss große illegale Müllkippe auf Mallorca beseitigen
Einen Privat-Eigentümer konnte der Ort Felanitx bislang nicht finden. Auf der Müllkippe häufen sich seit 20 Jahren vor allem Glas und Plastik, und dies mitten in einer wunderschönen Landschaft.
Schildkröte "Toni" vollgestopft mit Plastik
Meeresschildkröte "Toni" wird zurzeit auf Mallorca von Plastik befreit, dass sie im Laufe der Zeit verschluckt hat. Das Palma Aquarium veröffentlichte erschreckende Fotos von der Menge des Mülls.
Mallorca will den saubersten Strand Spaniens
Zum Weltumwelttag am 5. Juni geht ein Wettbewerb an den Start, bei dem die Bucht in der Gemeinde Andratx als nationaler Sieger hervorgehen soll.
Neues Anti-Plastik-Gesetz für Mallorca verabschiedet
To-Go-Fans zahlen extra, außerdem soll endlich eine Lösung zum Recyceln von Einwegplastikflaschen gefunden werden. Umweltsünden werden teuer.
Touristen tragen Mitschuld an Plastikmüll auf Stränden
Es handelt sich um einen Anteil von 50 Prozent, wie eine von der EU initiierte und auf Mallorca vorgestellte Studie namens Blueislands ergab.
Hier gibt es auf Mallorca gutes Trinkwasser
Der Deutsche Philipp Baier und seine dänische Ehefrau Line Hadsbjerg haben auf Mallorca ein begehrtes System für sauberes Trinkwasser eingeführt. Spanienweit will man nachziehen.
Mikroplastik satt am Naturstrand Es Trenc
Am Traumstrand werden Mikroplastik-Teilchen angeschwemmt, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind. Auch der Mensch kann die Teilchen über die Nahrung aufnehmen.
Vortrag: Lernen, weniger Müll zu verursachen
Autorin Bea Johnson produziert mit ihrer Familie lediglich ein Einweckglas voller Abfall pro Jahr. Am Mittwoch spricht sie in Palma.
Cala Mesquida von Plastik und Kippen befreit
Auf einem nur 50 Meter langen Abschnitt wurden 1808 Objekte eingesammelt. Das meiste davon waren Plastik-Rückstände zwischen weniger als 0,5 und 50 Zentimetern.
Plastikfrei auf Mallorca einkaufen
Eine kleine, aber stetig wachsende Zahl von Geschäften auf der Insel kommt ohne Plastiktüte und -umverpackung aus. MM stellt eine Auswahl vor.
Iberostar macht es vor: So läuft ein plastikfreies Hotel auf Mallorca
Mit der Kampagne „Wave of Change” ist der mallorquinische Hotelkonzern Iberostar spanienweit Vorreiter beim Reduzieren von. Einwegplastik. MM war zu Besuch.

Plastikpartikel.
Plastikpartikel.
752 Millionen Plastikmüll-Partikel im Kanal von Menorca
Diese erschreckend hohe Zahl wurde in einer neuen Studie zum Thema veröffentlicht, an der das Imedea-Institut in Esporles mitgewirkt hatte.
Trinkwasserspender auf Platz in Palma eingerichtet
Ziel ist es, den Verbrauch von umweltschädlichen Plastikflaschen zu verringern. Laut dem Reinigungsbetrieb Emaya sollen viele weitere Spender folgen.
Fast alle Meeresschildkröten sind plastikgeschädigt
97 Prozent aller Meeresschildkröten, die es auf die Balearen verschlägt, sind durch Plastik geschädigt. Dies gab das Centro de Protección de Fauna Marina bekannt.
Mehr Plastik an Naturstränden auf Mallorca gefunden
Untersucht wurden die Strände Torà (Peguera), Sa Canova (zwischen Son Serra de Marina und S'Estanyol de Artà) sowie Es Caragol (Südspitze der Insel).
Mercadona hat Plastiktaschen abgeschafft
Seit dieser Woche sind Plastiktüten beim spanischen Supermarktriesen nun Geschichte. Die Kette hatte seit 2018 konsequent Plastik reduziert und Alternativen angeboten.
- Hoher "Chill-Faktor": So wird das erste Beach-Club-Hotel auf Mallorca aussehen
- Neue Fahrbahnmarkierung auf Mallorca: Das haben die weißen Zacken zu bedeuten
- Mallorca sei dank! Dieser kleine deutsche Flughafen platzte trotz Streiks aus allen Nähten
- Seltene Besucher: Buckelwal am Kap Formentor vor Mallorca gesichtet
- Downhill! Radprofi mit spektakulärem Drohnen-Video von der Sa-Calobra-Straße