Jagdsaison auf Mallorca: Naturschützer kontra Jäger
Kurz nach der Eröffnung der Jagdsaison auf Mallorca hat der Umweltverband GOB Eigentümer von Fincas auf dem Land aufgefordert, ihr Grundstück als Tierschutzgebiet ausweisen zu lassen. "Es gibt häufig Probleme zwischen Jägern und Fincabesitzern", sagt GOB-Mitarbeiter Toni Muñoz.
Ziegenjagd im Brandgebiet
Für das Gebiet von Andratx, das im Juli von einem verheerenden Waldbrand heimgesucht wurde, sind vorübergehend besondere Jagd-Regeln erlassen worden. Sie sollen die Regenerierung der Vegetation und die Wiederaufforstung unterstützen. So wurde eine Ziegenjagd eingeleitet, bei der auf die traditionelle Jagdmethode mit Lasso und Hunden zurückgegriffen wurde.
Podencos: "Tanzend und springend - wie im Ballett"
Seit Mitte Juli hat "ihre" Saison auf Mallorca begonnen: Podencos. Das Jagderlebnis mit diesen außergewöhnlichen Hunden, oft in Gruppen von bis zu zehn Tieren, ähnelt fast einem Ballett, sagen Experten. Geradezu "tanzend", wie in einer Choreografie, nähern sich die unglaublich beweglichen Langbeiner dem Objekt ihrer Begierde: dem Kaninchen.
"Symbol für Verfall der Regierung"
Einen Sturm der Entrüstung haben auf Mallorca Jagdfotos des balearischen Tourismusministers Carlos Delgado (PP) ausgelöst. Die Aufnahmen, die in der Tageszeitung "Ultima Hora" veröffentlicht wurden, zeigen Delgado bei einem Jagdausflug auf dem spanischen Festland.
Tourismusminister in der Kritik
Einen Sturm der Entrüstung haben auf Mallorca Jagdfotos des balearischen Tourismusministers Carlos Delgado (PP) ausgelöst. Die Aufnahmen, die in der Tagezeitung "Ultima Hora" veröffentlicht wurden, zeigen Delgado bei einem Jagdausflug auf dem spanischen Festland.
"Tierzuflucht" wird kostenpflichtig
Mallorcas Naturschützer schlagen Alarm: Der Eintrag eines Landgrundstücks als Schutzgebiet für Tiere - Jäger haben dort keinen Zutritt - soll kostenpflichtig sein. Auf die Eigentümer könnten Kosten von durchschnittlich 400 bis 500 Euro pro Jahr zukommen.
Jäger ohne Schießgewehr
Auf Mallorca gehen rund 80 überwiegend junge Jäger der alten Tradition der "caçadors de cabres a llaç", nach. Dabei werden Ziegen im Tramuntana-Gebirge mit Hunden in die Enge getrieben. Dann kommt das Lasso des Jägers.
- Finca-Betrug auf Mallorca: Deutsche Urlauberfamilie hereingelegt
- Halbnackter Tourist in Sportwagen-Cabrio erschreckt Verkehrsteilnehmer
- Falscher Bombenalarm: Kampfjet zwingt Urlaubsflieger zur Landung
- Mallorca-Flieger Ryanair streikt an zwölf weiteren Tagen im Juli
- Ein Tag mit gleich drei tödlich Verunglückten auf Mallorca