Die Werke der deutschen, modernen Malerin galten unter der NS-Diktatur als "entartet".
Die Werke der deutschen, modernen Malerin galten unter der NS-Diktatur als "entartet".
Der Blick einer deutschen Malerin auf Port de Sóller
Der Künstlerin Magda Langenstraß-Uhlig verbrachte einige Zeit in Port de Sóller, wo sie zahlreiche Aquarelle malte. 1955 reiste die expressionistische, vom Bauhaus inspirierte Malerin auch nach Ibiza – ihre Werke eröffnen eine andere, neuartige Sichtweise auf die Inseln.
Orangenort Soller geht rigoros gegen Bar-Terrassen vor
Eine während der Pandemie erteilte Sondergenehmigung zur Vergrößerung der Terrassenflächen soll ab sofort nicht mehr gelten, zudem drohen Bußgelder bis zu 3000 Euro.
Wolke oder Rauch? Sonderbarer Dunst verunsichert Anwohner im Hafenort Port de Sóller
Am Freitagvormittag wurde es plötzlich kalt und düster in Port de Sóller. Ein sonderbarer Nebel legte sich binnen Sekunden über den Ort und verunsicherte die Bewohner. Das staatliche Wetteramt aber weiß, was los war.
Gerichtsentscheid stärkt den Entschädigungsanspruch von Immobilienmakler Matthias Kühn
Die Richter des Balearischen Gerichtshofs haben den Einspruch der Regionalregierung abgewiesen. Damit gilt das Urteil des Gerichts vom Januar, das dem deutschen Immobilienunternehmer eine Entschädigung von mindestens 91 Millionen Euro zuspricht.
Sóller-Bahn "Roter Blitz" fährt wieder
Die bei Touristen beliebte Bahn verkehrt seit dem 1. März wieder regelmäßig zwischen der Inselhauptstadt Palma und dem Tramuntana-Gebirge.
Millionen-Entschädigung für nicht gebautes Immobilienprojekt: Govern will Urteil anfechten
Die Landesregierung soll 91,5 Millionen Euro Entschädigung für ein 2010 verhindertes Immobilienprojekt bei Port de Sóller zahlen.
So läuft die Fischerei-Saison auf Mallorca
Die Fischerei läuft in diesem Jahr besser als gedacht. Das liegt auch am wiedererstarkten Tourismus.
Musikfestival in Port de Sóller
Das "Festival de Música Clásica Port de Sóller" wurde letztes Jahr coronabedingt auf dieses verschoben. Der Event wurde im Jahr 2005 für Liebhaber dieser Kunst gegründet und es findet jetzt zum 16. Mal statt.
Weitere Termine anzeigenUnbekannte zerstören Ausflugsboote in Port de Sóller
Es handelt sich um Boote einer Vermietfirma. Wer die Täter sind, ist noch unklar.
Österreicher stürzt auf Mallorca von Felsen in den Tod
Es handelte sich um einen Unfall, der 61-jährige Tourist hatte an der zerklüfteten Küste bei Port de Sóller den Halt verloren.
Megayacht macht Halt in Port de Sóller
Die 50 Meter lange Yacht ist mit sechs Kabinen für insgesamt zwölf Personen ausgestattet.
Beste Freundinnen auf Mallorca
Daniela Bender und Melanie Scholz sind knapp 30 Jahre befreundet – mittlerweile leben die beiden nicht nur auf derselben Insel, sondern auch im gleichen Dorf, in Port de Sóller.
Neueste Megayacht der Welt vor Port de Sóller gesichtet
Das Schiff wurde auf der Bremer Werft Lürssen gebaut. Die Innendekoration stammt von dem italienischen Designerstudio Nuvolari Lenard.
Das Fischerdorf der Sehnsüchte
Ein Spaziergang durch den Küstenort Port de Sóller ist vor allem für Tagesausflügler ein unvergessliches Erlebnis.
Sóller-Zug auf Mallorca soll erst im Juni fahren
Nach Angaben des Vorsitzenden der Eisenbahngesellschaft "Ferrocarril Sóller", Óscar Mayol, wolle man auf die Wiederbelebung des Tourismus warten.
Delfine in Port de Sóller auf Mallorca gesichtet
Delfine sind in der Nähe Mallorcas keine Seltenheit. Normalerweise findet man die Säugetiere aber eher außerhalb der Häfen.
Schwerer Autounfall an Tunneleingang auf Mallorca
Im Eingangsbereich des La-Mola-Tunnels zwischen Port de Sóller und Sóller prallte eine 18-jährige Fahrerin auf ein abgestelltes Fahrzeug.
Lernen von Einheimischen: Auf Mallorca Fischer für einen Tag sein
Wer immer schon einmal selbst Fisch fangen wollte, kann den 29-jährigen Gori Mayol in Port de Sóller begleiten und wird dabei mit mallorquinischen Spezialitäten verpflegt.
Spektakuläres Foto vom Unwetter auf Mallorca
Fotograf Guillem Raja Mayol hielt den Moment fest, in dem sich mehrere Blitze über der Landzunge von Cap Gros und dem Leuchtturm von Port de Sóller entladen.
- Passagiere in Angst: Mann ohne Ticket verschafft sich Zugang zu Mallorca-Flieger
- Hotels, Geschäfte, Büros: Ab Mittwoch werden auf Mallorca die Klimaanlagen gedrosselt
- Bootfahren ganz ohne Lappen – so geht's auf Mallorca
- Danebenbenommen! Erneut fliegen drei Urlauber aus Hotel an der Playa de Palma
- Frau wollte Hündin am Strand von Illetes ertränken – Festnahme!