URLAUBSINDUSTRIE
Aktivisten machen mit KI-generierten Fotos Stimmung gegen Massentourismus
Im Orwellschen Retro-Look daherkommende Bilder zeichnen eine düstere Zukunft des Tourismus. Die Kampagne wurde zu Ostern auf Instagram gestartet.
Neues Tourismusdekret: Entschiedeneres Vorgehen gegen irreguläre Ferienvermietung
Die regierende Volkspartei und der Rechtsaußen Vox raufen sich zusammen und verabschieden ein Gesetz, mit dem der Massentourismus in die Schranken gewiesen werden soll.

"Mallorca ist nicht das Paradies" – Das sagen Insel-Politiker und deutsche Urlauber zum Anti-Tourismus-Brandbrief
Für Mallorcas Umweltschützer sind Urlauber der Grund allen Übels. Und sollen daher lieber zuhause bleiben
„Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
Die Insel sei überlastet und stehe am Rande des Kollapses, heißt es in dem Schreiben. Die Initiatoren werfen Politik und Tourismuswirtschaft Untätigkeit vor und appellieren an das Verständnis der Besucher, nicht mehr anzureisen.
Balearen-Regierung verschiebt Maßnahmenkatalog gegen Massentourismus: "Wir wollen noch ehrgeiziger sein"
Nach dem Treffen mit dem Gremium, das am Inhalt des künftigen Nachhaltigkeitspaktes arbeitet, machte die Landesregierung überraschend einen Rückzieher und legte den vorbereiteten Gesetzentwurf auf Eis.
Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
Seit knapp einem halben Jahr versucht der Tattoo-Artist Niko Bihn vergeblich, eine Unterkunft zu finden. Hier seine Geschichte.

/nachrichten/tourismus/2025/02/03/132815/mallorca-und-kanaren-planen-gemeinsames-vorgehen-gegen-massentourismus.html
Demo gegen Massentourismus im Oktober vergangenen Jahres in Palma
Massifizierung
Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
Kooperation soll gesetzliche Vorgaben schaffen, um Kollateralschäden für Umwelt und Gesellschaft auf den Archipelen zu limitieren.
Boom trotz Regulierung: Noch mehr Kreuzfahrtschiffe auf Mallorca
In Palma werden dieses Jahr fast zwei Millionen Kreuzfahrtpassagiere erwartet - 41.000 mehr als 2024. Der Spitzenmonat Oktober liegt weit über dem Tageslimit von 2500 Passagieren.
Ballermann
Monaten vor den Openings: Warum am Ballermann jetzt schon die Post abgeht
Die großen Bier- und Partytempel an der Playa de Palma feiern offiziell erst im April das Saison-Opening. Allerdings geht es dort schon an diesem Wochenende rund. Der Grund.
Massentourismus, Wohnungsnot, soziale Not: Wie soll man Mallorca retten?
2024 kündigte die Landesregierung einen politischen und sozialen Pakt an, um den Tourismus nachhaltiger zu gestalten. Doch wer steckt dahinter und was ist bisher dabei herumgekommen?
TOURISMUS
Plus 6,7 Prozent: So viele ausländische Urlauber entschieden sich 2024 für Mallorca und Co.
Die spanische Tourismusbehörde Turespaña legte am Montag die Zahlen für das zurückliegende Jahr vor. Nur zwei Regionen in Spanien verzeichnen mehr Urlauber als die Balearen.
OVERTOURISM
Mallorca steuert neuem Rekord entgegen! Bis Oktober schon mehr Touristen als im gesamten Vorjahr
Die Marke von 18 Millionen Urlaubern nahmen die Balearen im Oktober locker. Es gibt Anzeichen dafür, dass bis zum Jahresende erstmals mehr als 19 Millionen Menschen anreisen.
NEUAUSRICHTUNG DES WIRTSCHAFTSMODELLS
Eklat um Nachhaltigkeitspakt: Bürgervertreter steigen aus Verhandlungen aus
Den Bürgervertretern ziehen damit die Konsequenz ihres "mangelnden Mitspracherechts" in den Expertenrunden. Ministerpräsidentin Prohens steht damit unter Zugzwang.
Neues Gruppen-Limit für Touristen in Palma: Reisebüros drohen massiv
Die Verordnung sei unsinnig und unrentabel. Dafür müssten dann letztendlich die Urlauber bezahlen. Abgesehen davon sprachen sie noch ganz andere Drohungen aus.
Massifizierung
Mit Damenbinden und Kondomen verunziert: So verunstaltet ist einer der beliebtesten Aussichtspunkte auf Mallorca
Anstatt Liebes-Vorhängeschlösser anzubringen, wie an der Seine-Brücke Pont des Arts in Paris, wurde der Sightseeing-Ort auf der Insel durch Urlauber mit Müll verschandelt.

/nachrichten/lokales/2024/11/25/129913/ideen-gegen-massentourismus-balearen-burger-reichen-576-vorschlage-ein.html
Überfüllte Bars im Sommer im Zentrum von Palma. (Archivbild)
Ideen gegen Massentourismus: Balearen-Bürger reichen 576 Vorschläge ein
Regierung will die eingereichten Maßnahmen in den kommenden Wochen ordnen und präsentieren – Themen Umwelt und Verkehr im Fokus.

Massentourismus auf Mallorca
Zu voll, zu laut, zu teuer: Die Auswüchse des Massentourismus auf Mallorca werden nicht nur den Einheimischen, sondern auch den Touristen zu viel.
- Schwimmer aufgepasst! An dieser Stelle gibt es im Augenblick besonders viele Haie vor Mallorca
- Okupas kapern Haus in gutbürgerlichem Palma-Stadteil
- Urlauber aufgepasst: Das sollten Sie beim Busfahren auf Mallorca auf keinen Fall tun
- Halb Mallorca nicht befahrbar: Diese Straßen werden wegen eines Radrennens gesperrt
- Beliebte Cocktail-Bar an der Playa de Palma auf Mallorca fackelt komplett ab: Betreiber geht von Brandanschlag aus