
SOLLER - FERIAS - CELEBRACION DE LA XIII edición de la Fira de la Taronja
In und um Sóller dreht sich in diesen Tagen alles um Orangen.
Orangenfest in Sóller
In Mallorcas Orangental findet wieder die "Fira de la Taronja", das Orangenfest, statt. Gefeiert wird vor allem in Sóller, aber auch in Port de Sóller und Fornalutx.

Orangen gelten auf der Insel als wichtiger Exportschlager.
Orangen gelten auf der Insel als wichtiger Exportschlager.
Kurz vor der Blüte: Deswegen bangen Kleinbauern auf Mallorca um ihre Orangen
In wenigen Tagen gibt es auf der Insel ein Naturphänomen zu beobachten: die Orangenblüte. Doch die Bauern haben auch mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen.

Im Sóller-Tal wachsen die Orangen an Tausenden Bäumen.
Im Sóller-Tal wachsen die Orangen an Tausenden Bäumen.
Orangenblüten im Sóller-Tal: Ein süßlicher Duft wie Samt und Seide
Es ist ein Schwall, der einem warm, weich, feucht und süßlich entgegenschlägt. Überall istdieser Tage der honigartige Duft der Orangenblüten zu vernehmen, er dringt fast in die Poren ein.

Höhepunkt der Orangenmesse in Sóller ist ein Markt am 2. und 3. April.
Höhepunkt der Orangenmesse in Sóller ist ein Markt am 2. und 3. April.
Orangenmesse von Sóller eröffnet
Viele Restaurants der Gemeinde haben die Zitrusfrüche bis 3. April auf ihre Speisekarte gesetzt. Höhepunkt ist ein Mark am kommenden Wochenende
Lecker: Sóller steht dieser Tage gastronomisch ganz im Zeichen der Orange
23 Restaurants aus Sóller, Port de Sóller und Fornalutx nehmen an dem diesjährigen Gastro-Event "Jornadas de la Taronja" teil und servieren bis zum 31. Mai speziell kreierte Menüs.
Das Gold des Tramuntana-Gebirges
Im Nordwesten ernten einheimische Bauern derzeit die Orangensorte "Canoneta" - unterstützt werden sie von den "Huerto Workers Sóller".
Zitrusbauern lassen Früchte auf Mallorca liegen
Grund dafür ist offenbar die derzeit sinkende Nachfrage. Durch die Schließung von Restaurants und Hotels bleiben wichtige Abnehmer aus.
So fördert ein deutscher Unternehmer das Orangen-Business auf Mallorca
Franz Kraus macht sich seit vielen Jahren für die „Canoneta” -Sorte aus Sóller stark. 1994 gründete er die Speiseeisfabrik „Sa Fàbrica de Gelats”.
Goodbye-Deutschland-Koch wirbt für Mallorca-Orangen
Durch eine Zusammenarbeit mit dem auf Mallorca ansässigen deutschen Delikatessenhändler "Fet a Sòller" hat der Sachse den Insel-Geschmack nach Deutschland gebracht.

Orangengarten im Tal von Sóller auf Mallorca.
Orangengarten im Tal von Sóller auf Mallorca.
So vereint Mallorca kulinarische Genüsse mit Inseltraditionen
Die heimischen Produkte und Lebensmittel aus Landwirtschaft und Fischerei bieten höchste Qualität. Sie machen Mallorca gastronomisch zu einem Ganzjahresziel, und zu einer Entdeckungsreise für jeden Gaumen.

Wenn die Früchte prall am Baum hängen, kommt Freude auf
Wenn die Früchte prall am Baum hängen, kommt Freude auf
Agrarkooperative in Sóller will auf Öko-Anbau umsteigen
Orangen, wohin das Auge blickt: Die älteste landwirtschaftliche Genossenschaft Spaniens feiert in diesem Jahr ihren 120. Geburtstag.

Mmmmh, lecker!
Mmmmh, lecker!
Das große Orangenfest in Sóller beginnt
Besonders malerisch geht es am Samstag zu: Dann werden auf dem Marktplatz von 10 bis 18 Uhr Orangen-Produkte verkauft. Zudem gibt es Tapas-Events.
Mallorca-Orangen zu Dumpingpreisen
Trotz guter Ernte plagen die Orangen- und Zitronenbauern große Sorgen. Die günstige Konkurrenz aus Südafrika und Valencia sorgt für Preiseinbrüche und Absatzprobleme.
- Passagier rastet am Flughafen von Mallorca völlig aus und verwüstet kompletten Flugsteig
- Unwetter auf Mallorca sorgt für Starkregen, Überschwemmungen und Unfälle
- Nach Sonne wieder Regen: Nächstes Tiefdruckgebiet nimmt Kurs auf Mallorca
- Nach Tierquälerei-Vorwürfen auf Mallorca: Tierschützer dringen in Kaltwasser-Grundstück ein und befreien Hunde
- Brutaler Überfall auf Mallorca: Drei Männer schlagen Opfer bewusstlos und rauben es aus