Etiqueta 'Kulinarisches'
Auch die typisch baskischen Pintxo werden mittlerweile gerne als "Tapa" gereicht.

Leben und Stil

Heißgeliebte Häppchen: Warum heißen Tapas eigentlich Tapas?

Um die Entstehung der beliebten kleinen Beigaben zu einem Drink ranken sich in Spanien Mythen. Zumindest was das Wort "Tapa" übersetzt bedeutet, ist aber klar.

Patrick Czelinski26.09.22 15:57

Auch die typisch baskischen Pintxo werden mittlerweile gerne als "Tapa" gereicht.

Auch die typisch baskischen Pintxo werden mittlerweile gerne als "Tapa" gereicht.

Auch die typisch baskischen Pintxo werden mittlerweile gerne als "Tapa" gereicht.

RainerSturm/pixelio.de 26.09.22

(v.r.n.l.)

Gesellschaft

Ein kulinarischer Abend der Extraklasse

Man nehme drei Spitzenköche und ihren Lehrmeister, lasse die Vier einen Abend lang gemeinsam kochen, serviere die Ergebnisse als Fünf-Gänge-Menü
 und erhalte einen kulinarischen Abend der Extraklasse.

Angélique Bérard04.09.22 02:30

(v.r.n.l.)

(v.r.n.l.)

Die vier Generationen in Person: (v.r.n.l.) Bertold Siber, Gerhard Schwaiger, Jens Bräuning und Jochen Fecht.

Robert Marekovic 08.08.22

SA POBLA - CELEBRACION DE LA FIRA NOCTURNA DE LA PATATA.

Kartoffelfest in Sa Pobla

Die "Fira nocturna de la patata" findet dieses Jahr an zwei Abenden statt. Neben gastronomischen Angeboten rund um die Kartoffel gibt es auch Livemusik.

Vom bis Sa Pobla

Kostenlos

Am Freitag wurde die Mostra de Cuina von den Verantwortlichen vorgestellt (Foto: ultima hora)

Lokales

Mostra de Cuina wieder auf Mallorca

Nach fünf Jahren Pause findet auf der Insel wieder die Mostra de Cuina statt. Dabei bieten zahlreiche Restaurants auf acht verschiedenen Routen für Mallorca typische Spezialitäten an.

MM-Redaktion 07.05.22 16:06

CELEBRACION DE LA TRADICIONAL CARRERA DE CARACOLES, DENTRO DE LOS ACTOS DE LA FIRA DEL CARAGOL.

Schneckenfest in Sant Jordi

Auf der "Fira del Caragol" dreht sich in dem nahe am Flughafen gelegenen Ort Sant Jordi alles um das Thema Schnecken.

Vom bis Sant Jordi

Tasta Lloseta

Auf der Wein- und Tapasmesse auf der Plaça Espanya in Lloseta kann man von 18 bis 22.30 Uhr für 20 Euro heimische Weine und Tapas verkosten. Im Eintritt ist ein Gutschein für eine Weinprobe von 5 Euro und 6 Euro für Tapas enthalten.

Am 30/04/2022 um Uhr Lloseta
Olivenöl-Fest in Palma

Olivenöl-Fest in Palma

Rund ums mallorquinische Olivenöl dreht sich alles bei der Fira de l'Oli, die auf der Plaça Major in Palma stattfindet.

Am 30/04/2022 um Uhr Plaça Major

Kostenlos

Öko-Markt in Porreres

Öko-Markt in Porreres

Der Ort Porreres veranstaltet den XV. Ökomarkt Diada d'Agricultura Ecològica im Zentrum und den umliegenden Straßen.

Am 24/04/2022 um Uhr Porreres

Kostenlos

Fira del Llonguet - das "Brötchenfest"

Fira del Llonguet - das "Brötchenfest"

In Es Pillarí nahe der Playa de Palma findet nach zweijähriger Corona-Pause zu "Ehren" des Llonguets, des typischen Palmesaner Brötchens, ein Fest statt. 14 "Forns" - traditionelle Bäckereien - nehmen teil.

Am 24/04/2022 um Uhr Es Pillarí

Kostenlos

Tintenfisch- und Nautikmesse in Port d'Alcúdia

Meeresfrüchte zum kleinen Preis sind in der zweiten Aprilwoche bei der Boots- und Tintenfischmesse in Port d’Alcúdia im Angebot. Die „Fira de la Naútica i de la Sipia” läuft jeweils auf der Hafenpromenade sowie in einem Festzelt.

Vom bis Port d'Alcúdia

Kostenlos

SÓLLER FIRA DE LA TARONJA LL GARCIA (5).jpg

Orangenfest in Sóller

In Mallorcas Orangental findet jedes Jahr Ende März die „Fira de la Taronja” - das Fest der Orange statt. Zahlreiche Restaurants bieten bis 3. April in Sóller, Port de Sóller und Fornalutx spezielle „Orangenmenüs” an.

Vom bis Sóller
SON SERVERA - CELEBRACION DE LA FIRA DE LA FLOR D'AMETLER.

Mandelblütenfest in Son Servera

In Son Servera findet immer am ersten Sonntag im Februar die "Fira de la Flor d'Amtler", das traditionelle Mandelblütenfest statt.

Am 06/02/2022 um Uhr Son Servera

Kostenlos

Aalfest in Sa Pobla

Im Januar findet zum erneut das zweiwöchige Aalfest in Sa Pobla statt. In dieser Zeit bieten verschiedene Restaurants des Ortes spezielle Aalgerichte an. Die Liste der Restaurants finden Sie hier:

Vom bis Sa Pobla
Llampuga-Fest in Cala Rajada

Llampuga-Fest in Cala Rajada

Cala Rajada steht am zweiten Oktoberwochenende ganz im Zeichen der Goldmakrele. Die Llampuga wird nur im Herbst vor Mallorca gefangen.

Currywurst mit Pommes (7,50 Euro), Schnitzel mit Kartoffelbrei und Sauerkraut (12,50 Euro), Schnitzel mit Spätzle und Champignons (19 Euro).

Leben und Stil

Neues deutsches Restaurant im Zentrum von Palma

Die "Alpenstube" liegt in einer mittelalterlichen Gasse. Als Clou werden neben Nürnberger Rostbratwürsten und Sauerkraut "deutsche Tapas" kredenzt.

MM-Redaktion 13.09.21 00:00

Branko Marinkovic mit zwei seiner Gerichte, die er kreiert hat. Er hofft auch auf deutschsprachige Gäste in seinem Restaurant, die nachhaltige proteinreiche Kost zu schätzen wissen. Das Lokal liegt neben einer Weinhandlung und schräg gegenüber vom Kult-Ho

Leben und Stil

So schlemmt man in Mallorcas erstem Insektenrestaurant

Palmas „In”-Viertel Santa Catalina hat eine neue kulinarische Attraktion: Im Restaurant „Bicho Raro” kann man in poppiger Umgebung ungewöhnliche Gerichte bestellen.

Ingo Thor08.09.21 00:00

Der mallorquinische Kakao wird künftig in Barcelona hergestellt.

Lokales

Kult-Getränk Laccao wird nicht mehr auf Mallorca hergestellt

In Zukunft soll die Hauptproduktion auf dem spanischen Festland stattfinden.

MM-Redaktion 24.06.21 10:28