Rosa-weißer Traum auf Mallorca: Die Mandelblüte ist endlich da!
In vielen Gegenden blüht derzeit alles wie wild. MM empfiehlt eine ganz bestimmte Ecke am Rand der Serra de Tramuntana.
Deutsche Urlauber lieben sie: Wie Mallorca zur Heimat der Mandelblüte wurde
Der Mandelanbau hat auf Mallorca eine lange Tradition. Ebenso die Mandelblüte als touristische Sehenswürdigkeit. Wie es dazu kam
Mit diesem erfrischenden Getränk wird auf Mallorca der Sommer eingeleitet
Reif für die Insel aber der Urlaub ist noch weit entfernt? MM verrät, wie Sie sich ganz einfach ein Stück Mallorca nach Hause holen können.

So schmeckt der Sommer auf Mallorca: nach Mandel-Granita
So schmeckt der Sommer auf Mallorca: nach Mandel-Granita
Tag zu Ehren der mallorquinischen Mandeln: Torten, leckeres Gebäck und Kuchen mit Puderzucker
Mehrere "Forns" bieten demnächst Leckereien an. MM weiß, wann und wo man auf seine Kosten kommt.
Mandelblüte auf Mallorca
Mitten im November! Auf Mallora blühen die ersten Mandelbäume
Ein MM-Leser entdeckte die weißen Blüten an einem Mandelbaum an der Ostküste. Normalerweise blühen die Mandeln auf der Insel erst im Februar.

Nicht nur schön anzusehen, sondern auch nützlich und gesund sind die Mandeln, die auf Mallorca geerntet werden.
Nicht nur schön anzusehen, sondern auch nützlich und gesund sind die Mandeln, die auf Mallorca geerntet werden.
Mallorcas Mandeln: So vielseitig, gesund und schön ist das Inselprodukt
Als Kuchen und Eis, in Parfüms und Cremes, aber auch zum Verbrennen und als "Kriegswaffe" – die mallorquinische Mandel hat viele Gesichter.
Mandelblütenfest in Son Servera
In Son Servera findet immer am ersten Sonntag im Februar die "Fira de la Flor d'Amtler", das traditionelle Mandelblütenfest statt.
Die mallorquinische Wunderfrucht
Wie fünf Insulanerinnen vor zwölf Jahren die Marke „Ametlla+” gründeten, um die Mandel als einheimisches Produkt aufzuwerten.
Hunderte Mandelbäume auf Mallorca in voller Blüte
Dieses Phänomen findet immer in der ersten Februarhälfte statt. Die blühenden Bäume sind in drei Zonen besonders beeindruckend.
TV-Tipp: Der, der auf Mallorca die Mandeln schüttelt
Das Feuerbakterium breitet sich immer weiter aus. Bio-Bauer Biel Torrens will die Mandeln der Insel retten – mit einer kleinen Bio-Plantage und sanften Erntemethoden.
Panellets, die köstliche Leckerei an Allerheiligen auf Mallorca
Sie sind süß und nicht ganz billig, aber dafür nur aus den besten Zutaten. Und das Besondere ist: Es gibt sie meistens nur in den Tagen rund um Allerheiligen.
Parfüms auf Mallorca. Wenn die Insel in die Nase steigt
Parfümhersteller gibt es auf Mallorca mehr, als manch einer glauben mag. Von Mandel bis hin zu Eichenmoos enthalten die Flakons mediterrane Gerüche. Ein Überblick
- Minutenlang wiederbelebt: Deutscher Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Can Picafort
- "Mallorca hat sich so verändert": Deutsches Rentnerpaar verlässt nach 38 Jahren die Insel
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- "Trauten unseren Augen nicht": Zwei Meter lange Schlange erschreckt deutsche Mallorca-Urlauber
- Anwohner verstehen die Welt nicht mehr: Müllberge in El Arenal werden immer höher