Grünes Gold: Immer mehr Avocados stammen von der Insel
Auf den Balearen hat sich die Menge der produzierten Avocados verdreifacht, doch Umweltschutzorganisationen kritisieren den für den Anbau hohen Wasserverbrauch.
"Nur" 178 Kilo: Mallorcas dickster Kürbis in diesem Jahr nicht ganz so dick
Bei der diesjährigen Kürbismesse in Muro wurde wie jedes Jahr der schwerste Kürbis von Mallorca ausgezeichnet. Früher waren die Früchte allerdings deutlich schwerer.

Blick auf das Tal von Sóller: Auch wenige Feuer machen viel Rauch.
Blick auf das Tal von Sóller: Auch wenige Feuer machen viel Rauch.
Dicke Luft in Mallorcas Orangen-Tal
Zum Teil hohe Luftverschmutzung in Sóller festgestellt. Hauptursache ist das Verbrennen von Holzresten aus dem Obstschnitt

Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf die Schafpopulation der Insel.
Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf die Schafpopulation der Insel.
Gehen Mallorca die Schafe aus?
Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft der Insel. Aufgrund von Dürre werden weniger Schafe geboren.
Die besondere Beziehung von Frauen zu Olivenbäumen auf Mallorca
Der Olivenbaum hat auf Mallorca lange Tradition und eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung. Vor allem die weibliche Bevölkerung hat zum mediterranen Gewächs eine spezielle Bindung.
Was macht mehr dick: Wasser- oder Honigmelone?
Wassermelonen und Honigmelonen sind nicht nur auf Mallorca die beiden Sommerfrüchte par excellence. Sie sind erfrischend und feuchtigkeitsspendend. Aber welche Melonenart ist kalorienärmer?
Landwirtschafts-Fira Sant Marc in Sineu
Neben dem berühmten Mittwochsmarkt findet in Sineu auch eine der größten Frühjahrs-Landwirtschaftsfira der Insel statt. Zusätzlich zu den verschiedenen Tierausstellungen gibt es unter anderem auch einen Kunsthandwerkermarkt.
Johannisbrot: Mallorcas schokobraune Schoten erleben eine Renaissance
Die Bäume gedeihen im gesamten Mittelmeerraum. Und die Samen der Hülsenfrüchte hatten einst eine besondere Bedeutung.
Fira de Sant Francesc in Muro
Der Frühjahrsmarkt zu Ehren des Heiligen Franziskus in Muro ist einer der ältesten auf ganz Mallorca, er wird schon seit dem Ende des 18. Jahrhunderts abgehalten.
Auf Mallorca ist das Heu knapp geworden
Grund dafür sind trockene Monate im vergangenen Jahr. Der Ballen kostet derzeit 50 bis 60 Euro, im vergangenen Jahr waren es noch 15 bis 18 gewesen.
Fira d'Abril in Santa Maria
Während der Corona-Pandemie fand der alljährliche Frühlingsmarkt zum ersten Mal in der Geschichte Santa Marías nicht statt, beziehungweise nur virtuell. Dieses Jahr kann wieder gefeiert werden.
Frühlings-Markt in Andratx
An zwei Tagen findet die "Fira d' Andratx", ein großer Frühlingsmarkt statt. Am Haupttag, am Sonntag, werden einheimische Tierrassen, lokale Produkte, landwirtschaftliche Geräte und Kunsthandwerk präsentiert.
So funktioniert nachhaltiger Weinanbau auf Mallorca
Wo Tradition die Zukunft ist: Die Finca Biniagual in der Gemeinde Binissalem setzt auf Kreislaufwirtschaft und ein intaktes Ökosystem. Mit vielseitiger Landwirtschaft und Bio-Weinbau.. Manager ist ein französischer Önologe.
Keine Landflucht auf Mallorca
Auf den Balearen ist die Bevölkerung auf dem Land in den vergangenen 25 Jahren um 41 Prozent gewachsen.

Viele Menschen auf Mallorca zieht es aufs Land.
Viele Menschen auf Mallorca zieht es aufs Land.
Zitrus-Bauern auf Mallorca wegen gefährlichem Insekt in Alarmbereitschaft
Ersten Untersuchungen zufolge könnte das in Israel entdeckte Insekt für erhebliche Schäden an Zitrusplantagen sorgen.
Diese Firmen bringen auf Mallorca Obst und Gemüse ins Haus
Kistenweise knackfrischer Produkte von Feld und Baum liefern gleich mehrere Unternehmen auf Mallorca bis vor die Tür. Hier erfahren Sie alles!
Die mallorquinische Wunderfrucht
Wie fünf Insulanerinnen vor zwölf Jahren die Marke „Ametlla+” gründeten, um die Mandel als einheimisches Produkt aufzuwerten.
- Ab Mai: Flughafen Palma de Mallorca mit neuer Direktverbindung
- Neue Fahrbahnmarkierung auf Mallorca: Das haben die weißen Zacken zu bedeuten
- Hoher "Chill-Faktor": So wird das erste Beach-Club-Hotel auf Mallorca aussehen
- Aufsehenerregende Sexualdelikte auf Mallorca enden mit hohen Haftstrafen
- Mallorca sei dank! Dieser kleine deutsche Flughafen platzte trotz Streiks aus allen Nähten