
Die Alhambra von Granada ist eines der bedeutendsten Bauwerke aus der Zeit der maurischen Besetzung Andalusiens.
Die Alhambra von Granada ist eines der bedeutendsten Bauwerke aus der Zeit der maurischen Besetzung Andalusiens.

In Südspanien hat ein Angreifer mit einer Machete einen Mann getötet.
In Südspanien hat ein Angreifer mit einer Machete einen Mann getötet.
Terrorverdacht, ein Toter: Mann verübt Macheten-Angriff in Kirchen in Spanien
Bei einer vermeintlichen terroristischen Tat ist in Andalusien ein Mensch getötet und mehrere verletzt worden. Der Angreifer soll polizeibekannt gewesen sein.

Andalusien ist eine der trockensten Regionen Spaniens.
Andalusien ist eine der trockensten Regionen Spaniens.
TV-Tipp: Wasser ist Zukunft – Andalusiens geheimer Schatz
Andalusien im Süden Spaniens ist eine der trockensten Regionen Europas. Die Dokumentation zeigt, wie das Menschheitsproblem möglicherweise gelöst werden kann.

Sevilla gilt als eine der schönsten Städte Spaniens.
Sevilla gilt als eine der schönsten Städte Spaniens.
Nicht Mallorca, aber auch schön: ein Flug über Spaniens feurigen Süden
3sat zeigt beeindruckende Luftaufnahmen des Südens der Iberischen Halbinsel. Fliegen Sie mit über die lebensfrohe und spannende Region Andalusien.

Andalusien fasziniert mit spannenden Bauwerken und Flamenco-Musik.
Andalusien fasziniert mit spannenden Bauwerken und Flamenco-Musik.
Tauchen Sie ein in die Welt Südspaniens auf einer Reise durch Andalusien
Umgeben vom Atlantik und dem Mittelmeer, bildet Andalusien mit dem Felsen von Gibraltar die südlichste Region der Iberischen Halbinsel und des europäischen Festlands.

Die Doku führt auch in die weltberühmte Alhambra von Granada.
Die Doku führt auch in die weltberühmte Alhambra von Granada.
TV-Tipp für Andalusien-Freunde: Auf Arte den wilden Süden Spaniens erkunden
Die Reisereportage "Abenteuer Spanien – wildes Andalusien" wird am Mittwoch gezeigt. Sie nimmt die Zuschauer mit in Naturparadiese und quirlige Städte.
Spaniens Norden, Spaniens Süden: Zwei TV-Dokus am Freitag
Gleich zwei Dokus am Freitag beschäftigen sich mit den Schönheiten Spaniens. Eine TV-Reise durch den wilden Norden und den trockenen Süden des Landes.
Andalusierfest Feria de Abril in Pollença
Auf dem Parkplatz des Ca'n Conill im Zentrum Pollenças wird die "Feria de Abril" gefeiert. In den aufgebauten Zelten gibt es Livemusik, Tänze und typische Gerichte.
TV-Tipp: Die beste Zeit für eine Andalusien-Wanderung
Der SWR wiederholt am Sonntag, 19. April, um 11.30 Uhr die Andalusien-Folge aus der Reihe „Wanderlust!”. So kann man sich auch jetzt nach Spanien träumen.
TV-Tipp: Der Charme Andalusiens
Andalusien gibt sich selbstbewusst. Tanz und Musik sind ein fester Bestandteil der Kultur. Flamenco-Schulen haben Zulauf, auch junge Leute lieben Stierkampf.
TV-Tipp: Die goldene Zeit in Andalusien
Ein Rückblick in eine Epoche, die heute in vielen Bereichen als Vorbild dienen könnte. Die US-Doku läuft am Samstag um 20.15 Uhr auf Arte.
Mallorquiner unter Spaniern weiter relativ unbeliebt
Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage. Am schlechtesten schnitten erwartungsgemäß die Katalanen ab, den besten Ruf haben die Andalusier.

In Sevilla.
In Sevilla.
TV-Tipp: Der feurige Süden der iberischen Halbinsel
Ein Team des Fernsehsenders 3sat hat nicht nur die schönen Ecken Andalusiens besucht, sondern auch die Schattenseiten in Augenschein genommen.
Klingende Dokumentation: Die Musik der Alhambra bei Arte
Am Sonntag, 12. Mai, läuft bei Arte um 17.40 Uhr eine besondere Dokumentation über die Alhambra, das wohl bekannteste Zeugnis der arabisch-andalusischen Kultur.
- Zu Tisch in Mallorcas alten Windmühlen
- Deutscher Exzesstourismus: So sieht es rund um Cala Rajada jetzt schon aus
- Zwei Real-Mallorca-Spieler bekommen richtig Ärger mit dem Zoll
- Riesige Fensterfronten, Traumpool: Rafa Nadals Luxusvilla auf Mallorca ist fertig
- Jetzt spricht der Fahrer: Die deutschen Urlauber nahmen mir die Autoschlüssel weg