Volle Insel
Massifizierung auf Mallorca: Dieser Ort wird zurzeit von Fahrradtouristen geradezu überrannt
Und damit nicht genug: In der wärmeren Jahreszeit werden dort zudem zahllose Touristenbusse erwartet.
Massifizierung
Keine Parkplätze, Staus, volle Busse und jetzt auch noch Quallen: So geht es im Orangental vor Ostern zu
Auch die historische Straßenbahn ist den Angaben zufolge regelmäßig voll. Und ein freier Tisch in einem der Restaurants ist kaum zu bekommen.
Wohnungsnot
Vor Groß-Demo: Immobilienbüros auf Mallorca von Unbekannten beschädigt
Der Maklerverband Abini verurteilte die Taten und äußerte, dass diese ein Zeichen von "Intoleranz und schlecht kanalisierter Frustration" seien. "Auf Hass und Gewalt lässt sich nichts aufbauen."
Volle Insel
Antideutsche Stimmung nicht ausgeschlossen: 37 Vereinigungen unterstützen Groß-Demo gegen Massifizierung in Palma
Es wird allgemein damit gerechnet, dass diese am Samstag stattfindende Demonstration nur der Auftakt weiterer Protestveranstaltungen auf der Insel ist.
"Man muss nicht mehr in der Menge wachsen, sondern im Wert": Mallorcas Hotel-Chef im großen Interview über die Massifizierung
Im Gespräch mit der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" sprach der Präsident des Verbands der Hotelbetriebe Mallorcas, Javier Vich, unter anderem über die Themen Ferienvermietung, Wohnen, Übernachtungssteuer und Personal.
Massifizierung auf Mallorca: Bürgervereinigung schon vor Saisonbeginn auf hartem Protestkurs
Im vergangenen Jahr hatte es mehrere Großdemos gegeben. In einem neuen Video machen einige Insulaner ihrer Verärgerung über die Zustände Luft.
MASSIFIZIERUNG
Mit Sensoren und Drohnen: Überlaufener Mallorca-Strand wird Objekt wissenschaftlicher Untersuchungen
Im Sommer müssen Strandgäste oft stundenlang warten, ehe sie Zugang zu der in der Gemeinde Santanyí gelegenen Bucht erhalten. Nun will die Kommune gegensteuern.
Mallorca-Regierung greift durch: Neue Touristenwohnungen werden streng verboten
Angesichts der Massizierung und der Wohnungsnot wurde am Freitag ein Maßnahmenpaket vorgestellt. Auch zum Thema Mietwagen gibt es Neues.
Mehr Urlauber als Einheimische: Diese Strände auf Mallorca sind hoffnunglos überfüllt
In einer Abschlussarbeit fragte ein Geograph Residenten, ob sie bestimmte Orte auf der Insel nicht mehr aufsuchen würden, weil es dort so überfüllt sei. 85 Prozent bejahten.
So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
Eine neue Studie zeigt, dass sechs von zehn deutschen und britischen Reisenden "gesättigte Tourismusdestinationen" mittlerweile meiden.
Boom trotz Regulierung: Noch mehr Kreuzfahrtschiffe auf Mallorca
In Palma werden dieses Jahr fast zwei Millionen Kreuzfahrtpassagiere erwartet - 41.000 mehr als 2024. Der Spitzenmonat Oktober liegt weit über dem Tageslimit von 2500 Passagieren.
Massentourismus, Wohnungsnot, soziale Not: Wie soll man Mallorca retten?
2024 kündigte die Landesregierung einen politischen und sozialen Pakt an, um den Tourismus nachhaltiger zu gestalten. Doch wer steckt dahinter und was ist bisher dabei herumgekommen?
Nach tödlichem Yachtunfall mit deutscher Beteiligung vor Mallorca: 22 neue Patrouillenboote sollen her
In den vergangenen Jahren hatten die Beschwerden über Rowdytum auf dem Wasser rund um die Insel stetig zugenommen.
Massifizierung in Mallorcas Orangental: Neues Bauprojekt bringt Bürger auf die Palme
Künftig könnte ein Gehweg über den großen Sturzbach Torrent Major führen und den Weg ins Ortszentrum für Fußgänger vereinfachen. Die Menschen sind außer sich.
Massifizierung
Dekret soll im Februar kommen: Mallorca-Regierung will weniger Touristen auf die Insel lassen
Der Vizepräsident des Kabinetts kündigte Maßnahmen gegen die Massifizierung an. Dazu soll die zunehmende Menge der ankommenden Urlauber gebremst werden.
Massifizierung & Co.
Diese Bilanz zieht Mallorcas Tourismus-Präsident für das Jahr 2024
"Wir müssen uns an Massentourismus gewöhnen" und "Wir müssen aufpassen, dass Mallorca weiterhin ein Reiseziel der Gastfreundschaft bleibt" waren die zentralen Aussagen des Experten. Anlass war eine Preisverleihung des Fremdenverkehrsamts Fomento.

Massentourismus auf Mallorca
Zu voll, zu laut, zu teuer: Die Auswüchse des Massentourismus auf Mallorca werden nicht nur den Einheimischen, sondern auch den Touristen zu viel.
Massentourismus
Atemlos durch das Urlaubsjahr: Wie die Tourismusakteure Druck aus der Saison nehmen wollen
Die Saison erweitern, die Besucherströme lenken: So wollen die Tourismusakteure auf Mallorca den Massentourismus umgestalten. Ob das klappen kann?
Bürgervereine und Urlaubsbranche auf Mallorca stärken Bündnis gegen Massifizierung
Bis Weihnachten sollen konkrete Vorschläge präsentiert werden – Kritik an Regierungsinitiative.
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Die "Hübsche Francisca" und ihr ungewöhnlicher Platz zum Wäsche trocknen
- Urlaubstraum im Ferienhaus geplatzt: Freundesgruppe um tausende Euro betrogen
- Immer mehr Immobilienbesetzungen auf den Balearen: Zweitstärkster Anstieg spanienweit
- Deutsches Bier und Moët Chandon: So geht es in den nagelneuen Beach-Restaurants am Alcúdia-Strand zu