Benutzte Kondome, Marihuana: Illegale Touristenwohnung in Partyviertel von Palma macht Anwohner wütend
Ein Anwohner wurde in der Zeitung Ultima Hora mit folgenden Worten zitiert: "Wir haben völlig die Orientierung verloren. Das ist weder Tourismus, noch ist es auszuhalten."

/nachrichten/tourismus/2025/06/13/138325/umfrage-auf-mallorca-ferienhausvermieter-freuen-sich-auf-das-grosse-sommergeschaft.html
Ferienhaus aus dem Portfolio von Holidu
Ferienvermietung
Umfrage auf Mallorca: Ferienhausvermieter freuen sich auf das große Sommergeschäft
Eine Umfrage unter privaten Ferienvermietern zeigt: Die Branche läuft trotz gestiegener Kosten und wachsender Bürokratie rund. Doch die Buchungsgewohnheiten ändern sich.
TOURISMUS
Mallorca führt neue Übernachtungskontingente ein: Keine Erhöhung der Tourismusplätze
Die zwei zeitlich begrenzten Börsen sollen ausschließlich nach dem Prinzip Neu gegen Alt funktionieren. Und dann wäre da noch die Obergrenze für Übernachtungsplätze, die es zu verabschieden gilt.
Auch auf Mallorca: Airbnb soll unverzüglich 65.000 illegale Wohnungsanzeigen sperren
Die Forderung kommt vom spanischen Verbraucherministerium, das das Unternehmen bereits drei Mal gebeten hat, unregelmäßige Unterkünfte von der Plattform zu entfernen.
Wohnungsnot
Tausende Kontrollen geplant: Inselrat von Mallorca startet Groß-Offensive gegen illegale Ferienvermietung
30 Inspektoren sollen bis Mitte November zahllose Inspektionen durchführen. Schon im zurückliegenden Jahr hatten die Behörden die Kontrollen mehr als verdreifacht.
Ferienvermietung
Mitten in Palmas Altstadt: Illegale Touristenunterkunft für 20 Personen aufgeflogen
Pro Tag nimmt der Vermieter laut der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora bis zu 1600 Euro ein, bei Airbnb wird mit Gratis-Kaffee und Gratis-Pizza geworben.
Münchner Unternehmen Holidu übernimmt Ferienhausportal "Finca Mallorca"
Der Münchner Ferienhausvermittler stärkt damit seine Präsenz auf Mallorca – Marktanalysen zeigen verändertes Buchungsverhalten.
"Man muss nicht mehr in der Menge wachsen, sondern im Wert": Mallorcas Hotel-Chef im großen Interview über die Massifizierung
Im Gespräch mit der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" sprach der Präsident des Verbands der Hotelbetriebe Mallorcas, Javier Vich, unter anderem über die Themen Ferienvermietung, Wohnen, Übernachtungssteuer und Personal.
Urlaub auf Mallorca: So viel kosten Ferienhäuser in dieser Sommersaison
Das Ferienhaus-Portal Holidu hat unter anderem die Preise für Mallorca, die Nachbarinseln sowie das spanische Festland ausgewertet.

Plakat Legálitas
Das Plakat ruft dazu auf, "Nein" gegen illegale Ferienvermietung zu sagen.
An der Bushaltestelle: Werbekampagne schießt gegen illegale Ferienwohnungen
Das Plakat wurde von einem Unternehmen für Rechtsdienstleistungen geschaltet. Die kritisierte Vermietung an Touristen gilt als hauptverantwortlich für die Massifizierung von Mallorca.

Urlaub im Ferienhaus auf Mallorca – wie hier in Caimari – ist für viele Inselliebhaber ein Traum.
Urlaub im Ferienhaus auf Mallorca – wie hier in Caimari – ist für viele Inselliebhaber ein Traum.
Probleme im Ferienhaus auf Mallorca: So gehen Sie richtig vor
Sommer, Sonne, Schimmel? Das sollte nicht sein. Wer Sie Ihren Urlaub retten wollen, müssen Sie schnell handeln – auch mit Blick auf mögliche Rückerstattungen.
ABKOMMEN MIT STEUERBEHÖRDE
Mallorca verschärft Kampf gegen illegale Ferienvermietung
Weil das Eintreiben von verhängten Bußgeldern oftmals schon bei der Zustellung scheitert, will sich der Inselrat in Zukunft mit Daten der balearischen Steuerbehörde rüsten.
Airbnb startet Schlichtungs-Hotline auf Mallorca
Was in Städten wie Madrid und Barcelona bereits gang und gäbe ist, soll bald schon auch auf den Balearen zu einem verbesserten Verhältnis zwischen Anwohnern und Gästen führen.
Immobilien
Sofortige Schließung von zehn illegalen Touristenwohnungen in Palma angeordnet
Besonders im historischen Stadtkern und in Trendvierteln wie Santa Catalina gehen nicht wenige Eigentümer das hohe Risiko ein und vermieten ihre Unterkünfte für viel Geld an Urlauber.
Ferienvermietung immer gefragter: So bewerten Tourismus-Chefs auf Mallorca das Rekordjahr 2024
In den zurückliegenden zwölf Monaten entschieden sich so viele Touristen wie noch nie für Urlaub auf Fincas, in Appartements oder Landhotels.
Airbnb & Co.: Das sind die neuen Hürden für Ferienvermieter auf Mallorca
In Rekordzeit setzt die spanische Zentralregierung eine EU-Verordnung um, die die Kurzzeitvermietung erschweren soll. Hoffnung auf Entspannung des lokalen Mietmarkts.

/nachrichten/tourismus/2025/01/07/131713/urlaub-ferienhaus-auf-mallorca-boomt-viele-touristen-gehen-nicht-ins-hotel.html
Ferienhäuser auf dem Land erfreuen sich unter ausländischen Touristen weiterhin steigender Beliebtheit
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Mallorca-Flüge betroffen: Bei dieser Airline streiken kommende Woche die Mitarbeiter
- Schreck auf Mallorca: Passant entdeckt mehr als zwei Meter lange Schlange
- Mallorcas Tennislegende Rafa Nadal ist ab sofort ein Adliger
- Illegale Straßenhändler an Urlauber-Stränden auf Mallorca: Erstes Bußgeld gegen Sonnenbrillenkäufer verhängt!