Llampuga-Fest in Capdepera
Capdepera steht am zweiten Oktoberwochenende ganz im Zeichen der Goldmakrele. Die Llampuga wird nur im Herbst vor Mallorca gefangen.
Hoteliers fordern vom Rathaus: Cala Rajada soll sicherer und schöner werden
Die Unternehmen drängen unter anderem auf einen Aktionsplan zur Pflege und Wartung der öffentlichen Plätze und Straße.
Hier können Sie am Wochenende Tapas unter freiem Himmel probieren
Drei Tage lang werden in Palma Tapas aus ganz Spanien präsentiert. Mitten in der Altstadt findet die "Feria de Tapeo" statt. Und auch sonst ist einiges los am Wochenende!

CAPDEPERA - FERIA - El medievo llena de magia el centro y el Castell con actuaciones y artesanÃa.Miles de personas han visitado el Mercat Medieval en este fin de semana.
Der kleine Ort im Osten Mallorcas zieht jedes Jahr tausende Besucher auf sein Mittelalter-Fest.
Mittelalter-Markt in Capdepera
Tauchen Sie mit der ganzen Familie ins mittelalterliche Mallorca ein. Drei Tage lang wird in Capdepera im Osten der Insel eine Zeitreise angeboten.
Cala Rajadas Traumstrand: An der Cala Agulla kann man diesen Sommer doch wieder parken
Eigentlich sollte der alte "Parking" in Cala Rajada verschwinden. Hintergrund ist ein Landschaftsschutzgesetz für den Naturpark Llevant. Jetzt kommt doch alles anders ...
Unterwegs auf Mallorca: Das sind die fünf schönsten Burgen der Insel
Auf der Insel gibt es nicht nur schöne Buchten und kilometerlange Strände, auch Mallorcas Burganlagen sind immer einen Ausflug wert.
Mitten im Ort: Capdepera bekommt eine neue Tourist-Info
Die Gemeinde, zu der auch Cala Rajada gehört, hat dafür ein leerstehendes Gebäude im Zentrum gekauft und will auf diese Weise auch den Ortskern beleben.
Wie Mutter und Tocher gemeinsam einen Golfplatz betreiben
Im Golfclub Capdepera haben seit vielen Jahren Gabriele Boex und Tochter Sara-Virginia Adams das Sagen. Am 12. Dezember richten sie den "Savi’s Course" aus.
Immer mehr Boutique-Hotels: Gleich zwei weitere entstehen bei Cala Rajada
Boutique-Hotels in Dörfern entsprechen einem neuen Trend: Viele Urlauber wollen nicht mehr in traditionellen großen Strandhotels ihre Ferien verbringen, sondern bevorzugen kleine Häuser im Luxusbereich in idyllischer Umgebung.
Mit dem Zug nach Cala Rajada und Cala Millor? Bald vielleicht möglich!
Vielleicht ist es schon bald möglich, mit dem Zug von Palma nach Cala Rajada oder Cala Millor zu fahren. Die Balearen-Regierung jedenfalls will den "Tren de Llevant", der schon einmal geplant war, jetzt unbedingt umsetzen.
Feuerwehren kämpfen gegen Waldbrand in der Nähe von Capdepera
Unterstützt werden die Kräfte durch Löschflugzeuge aus der Luft sowie vom Zivilschutz. Eine große Rauchsäule wird je nach Wind in Richtungen einiger bewohnter Häuser getrieben.
Sie ist eine der ältesten Strandbars der Insel
Seit mehr als 50 Jahren werden hier direkt am Sandstrand Gäste bewirtet. Mit Blick auf das östlich gelegene Meer, wo jeden Morgen die Sonne aufgeht.
Frontalzusammenstoß mit drei Verletzten bei Cala Rajada
Wie der Notdienst Samu 061 meldete, ereignete sich der Unfall am frühen Dienstagmorgen im Gewerbepark Capdepera.
Große Veranstaltung für Wanderfreunde kommt nach Mallorca
Der Event wird vom 14. bis 17. April stattfinden und soll den Teilnehmern vor allen Dingen die landschaftliche und kulturelle Vielfalt Mallorcas näher bringen.
Tödlicher Autounfall in Capdepera: Staatsanwaltschaft fordert vier Jahre Haft
Im April 2018 fuhr eine 28-jährige Porsche-Fahrerin in eine Gruppe von Radfahrern und verletzte dabei zehn Personen, ein Mann starb.
Im Urlauberort Cala Rajada türmt sich der Müll
Anwohner und Urlauber beschweren sich über stinkende Müllberge - die hohen Temperaturen verschärfen die Situation. Grund ist ein Streik.
Angreifer von Polizisten in Cala Rajada ergeben sich
Es geht um Drogenhandel, zwei Männer sollen handgreiflich geworden sein. Das Problem mit dem Rauschgift beschäftigt die Ermittler schon seit Wochen.
Überschwemmungen nach heftigen Regenfällen auf Mallorca
Betroffen waren vor allem der Norden und Osten der Insel, hier insbesondere die Gegenden um Pollença, Capdepera sowie die Serra d'Alfàbia.

Die Gemeinde Capdepera stellt sich vor.
Die Gemeinde Capdepera stellt sich vor.
- Erst frühlingshafte Temperaturen, dann Minusgrade: So wird das Wetter in den kommenden Tagen auf Mallorca
- Erschossener mallorquinischer Koch: Ermittler gehen von kaltblütiger Hinrichtung aus
- Arbeiten an der Playa de Palma beginnen: So soll der Strandabschnitt künftig modernisiert werden
- Studie ermittelt, was Hotelgäste am liebsten illegal mitgehen lassen
- Der Mann, der von Mallorca aus Milliardäre, Scheichs und asiatische Tycoons betreut