Russischer Honorarkonsul auf Mallorca hadert mit Putin
Er sei von dem Präsidenten enttäuscht, sagte Sebastià Roig. Dennoch will er sein Amt weiter ausüben. Das Büro in Palma war mit Farbeimern beworfen worden.
Erste Oligarchen-Yacht in Spanien an die Kette gelegt
Es wird geprüft, ob die im Hafen von Barcelona befindliche Luxusyacht "Valerie" tatsächlich dem Chef des staatlichen russischen Rüstungskonzerns Rostec, Sergej Tschemesow, gehört. Auf Mallorca bewacht die Guardia Civil die "Lady Anastasia", um ein Auslaufen zu verhindern.
Schlinge um russische Oligarchen zieht sich auch auf Mallorca zu
Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez bat die Autonomieregionen, die Besitztümer dieser Personen im Einklang mit den EU-Sanktionen gegen das kriegführende Land zu melden. Francina Armengol sicherte schnelles Handeln zu.
Putin lässt auch Spanien auf "schwarze Liste" feindlicher Staaten setzen
Madrid und zahlreiche andere Staaten hatten Sanktionen gegen Russland, dessen Regime den Krieg gegen die Ukraine begonnen hatte, verhängt.
Reiche Russen auf Mallorca verstärken Bewachung ihrer Besitztümer
Die Bürger des im Krieg gegen die Ukraine befindlichen und vom Westen hart sanktionierten Landes befürchten offenbar Attacken.
Mallorca-Häfen müssen spanischen Behörden russische Yachten melden
Das betrifft sämtliche dieser Gefährte mit einer Länge von über 24 Metern. Die Nationalpolizei verstärkte unterdessen ihre Präsenz in Sporthäfen auf den Balearen.
Russische Luxusyacht "Tango" auf Mallorca von Beschlagnahme bedroht
Das Schiff gehört einem Milliardär, der als Putin-Vertrauter gilt, und befindet sich gerade im Hafen von Palma.
Ukrainer auf Mallorca in Sorge um ihre Heimat
Rund 3000 Ukrainer leben nach Schätzungen ihres regionalen Heimatverbandes auf den Balearen. MM sprach in der vergangenen Woche mit einigen von ihnen.
Auf Mallorca fehlen in diesem Sommer die Russen
Das Problem: Der russische Impfstoff Sputnik ist in der Europäischen Union nicht zugelassen.
Russen bleiben wohl coronabedingt von Mallorca ausgesperrt
Die EU neigt dazu, Bürgern jenes Landes die Einreise weiter zu verweigern. Das gilt auch für Menschen aus den USA und anderen besonders betroffenen Staaten.
Tourist stürzt aus Hotel in Can Picafort in den Tod
Der 68-jährige Mann russischer Nationalität fiel am frühen Dienstagmorgen aus noch unklarer Ursache aus dem sechsten Stockwerk.
Azur Air fliegt von Osteuropa nach Mallorca.
Azur Air fliegt von Osteuropa nach Mallorca.
Die Russen werden wohl wieder massenhaft Mallorca besuchen
Die Urlauber aus dem Osten kommen bald wieder, und das vielleicht zahlreicher als je zuvor. Gründe dafür sind die Entspannung in der Ukraine-Krise und ein stabilerer Rubel.
Überfallene Andratx-Villa: Polizei vermutet Abrechnung
Die vier maskierten Einbrecher hatten die russische Eigentümerin gefesselt sowie Schmuck und Bargeld erbeutet. Ein Zusammenhang mit anderen Einbrüchen wird ausgeschlossen.
Wirbel um Passagiere auf Riesensegler "Black Pearl"
Der 69-jährige Besitzer, der Oligarch Oleg Burlakow, ist dort offenbar mit einem deutlich jüngeren Model unterwegs, was seine Frau dem Vernehmen nach zur Weißglut bringt.
Die Russen kommen wieder, die Amerikaner bleiben weg
Nicht-EU-Touristen sind auf Mallorca dünn gesät. Zwar steigt die Zahl der Russen erneut an, aber sonst läuft nicht viel. Jetzt wirbt man um Chinesen.
Petrov bei seiner Festnahme im Juni 2008 auf Mallorca.
Petrov bei seiner Festnahme im Juni 2008 auf Mallorca.
Petrov-Intimus wegen eines Steuerdelikts verurteilt
Juri Salikov wurde nachgewiesen, den spanischen Fiskus um fast eine Million Euro geprellt zu haben. Petrov selbst war 2018 freigesprochen worden.
Die Russen kehren nach Mallorca zurück
Nachdem die Buchungszahlen 2014 aufgrund der Ukraine-Krise eingebrochen waren, sei erstmals wieder ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen.
Die russischen Airlines bieten in diesem Sommer 70 Prozent mehr Mallorca-Flüge an als noch im vergangenen Jahr.
Die russischen Airlines bieten in diesem Sommer 70 Prozent mehr Mallorca-Flüge an als noch im vergangenen Jahr.
- Ein Mallorca-Urlaubsflirt der nie zu Ende ging
- Deutsche Touristen auf Mallorca bestellen auf einen Schlag 600 Gläser Bier
- Bochumer Urlauber nach Tretboot-Drama an Playa de Palma querschnittsgelähmt
- Schumacher wird mehr Zeit auf Mallorca verbringen - weiterhin unter ärztlicher Aufsicht
- Immer mehr Fäkalien im Wasser vor Mallorca