
/nachrichten/tourismus/2023/02/05/109055/limit-erreicht-zahl-der-urlauber-auf-mallorca-soll-begrenzt-werden.html
Urlauber am Strand von Es Trenc im Hochsommer
Limit erreicht? Zahl der Urlauber auf Mallorca soll begrenzt werden
Landestourismusminister Negueruela erwägt eine „Verminderung“ der Besucherzahlen in der Hochsaison - und legt eine Höchstzahl fest

Die Cala Major in Palma ist bei Touristen besonders beliebt – in der kommenden Saison dürfte es hier voll werden.
Die Cala Major in Palma ist bei Touristen besonders beliebt – in der kommenden Saison dürfte es hier voll werden.
Hotelverband auf Mallorca sieht gute Saison voraus
Die Hälfte der Hotels auf der Insel wird im Februar und März bereits öffnen – doch mache man sich angesichts der wirtschaftlichen Situation in Deutschland etwas Sorgen.
Auf Stippvisite in Cala Rajada auf Mallorca
MM war auf Entdeckungstour und schaute sich mal in dem Ort im Osten der Insel um, was sich in letzter Zeit so verändert hat.

/nachrichten/wirtschaft/2023/02/03/109031/rekord-urlauber-spulten-milliarden-euro-die-kassen-der-balearen.html
Trotz gleich gebliebener Besucherzahlen stieg die Rentabilität der Tourismuswirtschaft auf den Insel aufgrund höherer Urlauberausgaben
Milliarden-Rekord: Nie gaben die Urlauber auf Mallorca mehr Geld aus
Die im vergangenen Jahr in der Tourismusbranche auf den Inseln erzielten Umsätze übersteigen die aus dem Vor-Corona-Jahr um mehr als 800 Millionen Euro.

Mit Rucksäcken und Koffer bestens vorbereitet: Zwei Touristen in der Innenstadt von Palma.
Mit Rucksäcken und Koffer bestens vorbereitet: Zwei Touristen in der Innenstadt von Palma.
Heizkosten zu hoch: Ferienvermietung auf Mallorca soll an Ostern nur zu 60 Prozent öffnen
Die niedrigen Temperaturen stellen für viele Ferienunterkünfte auf Mallorca inzwischen ein echtes Problem dar.
43 Millionen Übernachtungen: Mallorca war 2022 Spaniens Rekordreiseziel
Mit einer durchschnittlichen Auslastung von über 74 Prozent verbuchten die Hotels auf den Balearen den nationalen Rekord.
Reisezeitschrift hat den Test gemacht: Das sind die besten Mallorca-Flieger
"Clever reisen!" hat deutschsprachige Ferienfluggesellschaften zu den Kriterien Service, Komfort, Sicherheit, Preise, und Zufriedenheit der Fluggäste getestet.
Fazit Tourismusmesse: Mallorca steht vor neuem Rekordjahr
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez kündigte auf der Fitur an, dass 2023 "das Jahr des endgültigen Aufschwungs nach der Pandemie" sein wird, mit mehr Touristen und mehr Einnahmen.

Die Playa de Muro zieht jedes Jahr Tausende Urlauber und Einheimische an.
Die Playa de Muro zieht jedes Jahr Tausende Urlauber und Einheimische an.
Neuer Trend: Deutsche und Briten buchen immer spontaner Inselurlaub
Trotz steigender Lebenshaltungskosten wollen Deutsche und Engländer nicht auf ihre Mallorca-Ferien verzichten. Die Branche gibt sich optimistisch.

Regierungschefin Armengol (2.v.r.), Tourismusminister Negueruela (r.) und Regierungs- und Hoteliervertreter besuchten den grün-weißen Balearen-Stand.
Regierungschefin Armengol (2.v.r.), Tourismusminister Negueruela (r.) und Regierungs- und Hoteliervertreter besuchten den grün-weißen Balearen-Stand.
Einigung auf neuen Tarifvertrag: Gehälter im Tourismussektor auf Mallorca sollen steigen
Einer von vier Arbeitnehmern auf Mallorca und den Nachbarinseln wird von der Übereinkunft profitieren: Aber: Die Gewerkschaft CCOO stellt sich quer.
„Putzfrauen-Insel” war einmal – Mallorca wird mehr und mehr zum Luxus-Reiseziel
Mallorca entwickelt sich nach Meinung von Experten zur größten Luxus-Reisedestination im Mittelmeer. "Premium-Urlauber" generieren mittlerweile eine Milliarde.
Flughafen Mallorca: Mehr Verkehr im Winter als vor der Pandemie
Am Flughafen von Palma werden im Januar und Februar von den Fluggesellschaften durchschnittlich 27 Prozent mehr Sitze angeboten als im Jahr 2019.