Die Reuben-Brüder kaufen weiteres Land im Osten von Mallorca
Es handelt sich um 86,3 Hektar und zwei Kilometer Küstenlinie. Der gesamte Immobilienbesitz der schwerreichen britischen Investoren auf der Insel beträgt jetzt 900 Hektar.
Immobilienverkäufe wegen Corona eingebrochen
Zuletzt im September 2013 wurden so wenige Immobilien verkauft wie im Mai dieses Jahres. Betroffen sind vor allem Makler mit lokalen Kunden.
Ferienvermietung auf Mallorca läuft besser an als Hotelbranche
In der ersten Julihälfte sind 60 Prozent des Angebots ausgelastet, bei Hotels handelt es sich nur um 30 Prozent, wie der Verband Habtur mitteilte.
Riesen-Landgut auf Mallorca steht zum Verkauf
13,8 Millionen Euro werden für die 7593 Quadratmeter große und auf 250 Hektar stehende "Possessió" Bunyolí verlangt. Sie ist allerdings renovierungsbedürftig.
Makler auf Mallorca legen Regierung Maßnahmenkatalog vor
Die international agierenden Vermittlungsunternehmen im Immobilienbereich fordern unter anderem beschleunigte Baulizenzen und eine Absenkung der Steuerlast.
Webinar mit Sabine Christiansen zu Immobilien auf Mallorca
Startbahn oder Sackgasse? Unter dieser Fragestellung organisiert die Steuerberatungsfirma European Accounting eine Expertentagung zur Insel als Investitionsstandort.
Corona-Krise drückt auf balearische Immobilienpreise
Nach Recherchen von "Ultima Hora" zufolge findet man inzwischen bereits wieder Wohnungen im Zentrum von Palma, die für 750 Euro pro Monat angeboten werden.
Eisenmann-Finca Es Fangar steht zum Verkauf
Nach Informationen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" werden für das 1064 Hektar große Areal mit zahlreichen Gebäuden 100 Millionen Euro verlangt.
Geistersiedlung an der Cala Romántica wird wiederbelebt
Zehn Jahre stand die Anlage leer, jetzt sollen nach dem Willen der Stadt Manacor 45 von 189 Einfamilienhäusern fertiggebaut werden.
Einbruch bei Immobilien-Verkäufen auf den Balearen
Der Rückgang der Verkaufszahlen ist auf Mallorca und den Nachbarinseln deutlich höher als in sämtlichen anderen spanischen Regionen.
Betrüger narren Kunden mit nicht existenten Wohnungen
So wurde in Palmas Viertel Son Espanyolet ein angebliches Studio für eine Miete von nur 400 Euro angeboten. Um es zu sehen, sollte vorab ein Betrag überwiesen werden.
Hauptaktionär von Real Mallorca wird Luxusvilla los
Robert Sarver verkaufte seine Villa in Paradise Valley in Arizona für 19,5 Millionen Dollar (17,7 Millionen Euro). Erstanden hatte er sie für ein Drittel des Preises.
Wohnungsbau auf Mallorca floriert wie selten
Im vergangenen Jahr wurden auf der Insel 1601 Wohnungen fertiggestellt, sage und schreibe 60 Prozent mehr als 2018. Das ist die höchste Zahl im gesamten Jahrzehnt.
Immobilien-Business auf Balearen hat sich verdoppelt
Hatte es im Jahr 2008 lediglich 3775 einschlägige Unternehmen auf den Inseln gegeben, so waren es im Januar 2019 mehr als 7000.
Deutsche Insel-Makler gründen erstmals Verband
14 Unternehmen haben die Gründung herbeigeführt, darunter auch namhafte deutsche Firmen wie Engel & Völkers, Minkner und Porta Mallorquina.
Alcúdia stoppt weitere Baulizenzen für Siedlung
Die Gemeinde darf kein grünes Licht mehr für Neubauten in Bonaire geben, weil dort einer EU-Richtlinie zufolge zunächst Abwasserkanäle errichtet werden müssen.
Bunyola sperrt sich gegen Weiterbau von Edel-Siedlung
Damit können die Arbeiten an dem von einem bekannten deutschen Immobilienunternehmen vorangetriebenen Projekt erst einmal nicht fortgeführt werden.
Immobilienunternehmer tot auf Mallorca in Pkw aufgefunden
Martí Gual war durch Geschäfte Anfang der 90er in Calvià reich geworden. Er trieb unter anderem den Bau der Siedlung Son Caliu voran. Dann erwischte ihn die Krise.
2000 Immobilienhändler arbeiten ohne jegliche Kontrolle
Auf den Inseln soll ein Zentralregister per Dekret geschaffen werden. Immobilienhändler müssen zudem eine Ausbildung nachweisen.
Bauvorhaben bei Bunyola verärgert Umweltschützer
Mit dem Bau von 36 Wohnungen wurde jetzt ganz in der Nähe des alten Landgutes Can Mas begonnen. Laut dem Bürgermeister geht alles mit rechten Dingen zu.
- Ab Mai: Flughafen Palma de Mallorca mit neuer Direktverbindung
- Neue Fahrbahnmarkierung auf Mallorca: Das haben die weißen Zacken zu bedeuten
- Hoher "Chill-Faktor": So wird das erste Beach-Club-Hotel auf Mallorca aussehen
- Mallorca sei dank! Dieser kleine deutsche Flughafen platzte trotz Streiks aus allen Nähten
- Aufsehenerregende Sexualdelikte auf Mallorca enden mit hohen Haftstrafen