
Beamte der Guardia Civil im Einsatz auf dem Meer.
Beamte der Guardia Civil im Einsatz auf dem Meer.
Toter Taucher im Meer vor Mallorca entdeckt
Sicher ist bislang nur, dass der Mann erst kürzlich verstorben sein muss. Identifiziert konnte er noch nicht werden.
Wie ein Berliner die ersten Heidelbeeren nach Mallorca brachte
Der Berliner Andreas Frädrich ist vor zwei Jahren an die Cala Bona ausgewandert. Auf dem Landgut Ses Cases de Fetget betreibt er nun die erste Heidelbeer-Plantage der Insel – mit unerwartetem Erfolg.
Wie eine Deutsche auf Mallorca nach ihrem Vater sucht
Der Mann ist unbekannt. Er soll vermutlich aus dem Großraum Köln stammen. Eines aber scheint sicher: Alles hatte vor Jahrzehnten auf Mallorca seinen Anfang genommen.

Blick auf die Promenade von Cala Bona.
Blick auf die Promenade von Cala Bona.
Doch kein Baulärm in Cala Bona mitten im Sommer
Die Gemeinde Son Servera will die Touristen nicht mitten in der Hochsaison mit Bauarbeiten an der Promenade stören und geht so auf die Gewerbetreibenden zu.
Auf Mallorca vom Kellner zum Konzernchef aufgestiegen
Im Inselosten – Cala Bona, Cala Millor und Sa Coma – ist Hotelier Jaume Bauzá einer der ganz Großen. Seine Gäste erfreute er einst mit Überfällen im Piratenkostüm.

Meeresprozession in Cala Bona an der Ostküste Mallorcas.
Meeresprozession in Cala Bona an der Ostküste Mallorcas.

Die Cala Bona soll mit Sand aufgefüllt werden.
Die Cala Bona soll mit Sand aufgefüllt werden.
Fischer sichten Wale im Meer vor Mallorca
Zwei große Exemplare der Säugetiere kamen mehreren Fischern vor Cala Bona (Son Servera) vor die Linse. Vor allem im Sommer verschlägt es Wale vor die Küsten der Insel.

Fischer haben vor Cala Bola im Osten von Mallorca Wale entdeckt.
Fischer haben vor Cala Bola im Osten von Mallorca Wale entdeckt.
Neuer Sand für die drei Strände von Cala Bona
Der neue Vermieter von Liegen und Schirmen an den drei von sturmgeschädigten Stränden von Cala Bona will auch neuen Sand für 400.000 Euro herbeischaffen.
400 zusätzliche Parkplätze für Cala Bona
Der Küstenort im Inselosten will durch die Ausweisung der Stellplätze den Fußgängern im Bereich der ersten Meereslinie mehr Platz zum Flanieren einräumen.
Son Servera hübscht sich für Touristen auf
In der Cala Bona, in Cala Millor und in der Costa dels Pins stehen zahlreiche Modernisierungsarbeiten an. Rund 1,5 Millionen Euro sind dafür eingeplant.
Gummibäume in Cala Bona sind jetzt gefällt
Die elf Exemplare der Gattung "ficus elastica" an der Meerespromenade des Ortes hatten durch ihre Wurzeln schon seit Jahren Schäden angerichtet.
Cala Bona will seine Bäume loswerden
Als Teil einer geplanten Modernisierung der Einkaufsstraße sollen elf große Gummibäume an der Meerespromenade des Küstenortes im Inselosten gefällt werden.
Polizeibeamte retten Kleinkind das Leben
Der anderthalbjährige Junge hatte in Cala Bona einen schlimmen Krampfanfall erlitten. Statt auf professionelle medizinische Unterstützung zu warten, griffen die Polizisten ein.
Cala Millor und Cala Bona machen auf Kunst
Stein und Metall mit Meeresblick: Werke von Bildhauer Pedro Flores sind auf dem Spazierweg bis nach Cala Bona im Osten von Mallorca ausgestellt.
Strand von Cala Bona hat neuen Sand
20 Jahre lang soll die Playa der Cala Bona kaum gepflegt worden sein. Jetzt haben die Behörden dort tonnenweise Sand aufbringen lassen. Die weiteren Maßnahmen.
Cala Bona bekommt Segelschule
Der kleine Küstenort Cala Bona in der Gemeinde Son Servera bekommt nun doch eine Segelschule. Die Idee feiert nach fünf Jahren ein Comeback.
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma
- "Wie ein Vergnügungspark": Bewohner von Palmas Altstadt entsetzt über Touristenflut
- Darum kann Dieter Bohlen auf Mallorca nicht in Ruhe essen
- Alarmstufe gelb: Warnung vor Gewitter und Starkregen auf Mallorca
- Regenchaos im Inselinnern: Straßen gesperrt, Autofahrer von Feuerwehr befreit