Polizei fasst deutschen Taucher im Naturreservat Llevant
Der Mann aus Cala Rajada war im naturgeschützen Gebiet mit einer Harpune unterwegs, um zu fischen. Er gefährdete darüber hinaus anwesende Badegäste.

Erneut unbezahlbare Spritpreise: Mallorcas Fischer schlagen Alarm.
Erneut unbezahlbare Spritpreise: Mallorcas Fischer schlagen Alarm.
Mallorcas Fischer erwägen, an Land zu blieben
Als Grund nennen sie die gestiegenen Spritpreise, die trotz Subvention unhaltbar seien.
Mallorcas Taxifahrer und Fischer stöhnen über galoppierende Spritpreise
Palmas Taxenverband forderte von der Stadtverwaltung, die Tarife kurzfristig anzuheben, um damit die Einnahmeverluste aufgrund der höheren Benzinausgaben abdämpfen zu können.
Bootshäuschen von Bilderbuchdorf auf Mallorca werden umgestaltet
Es handelt sich um 150 in die Jahre gekommene Konstruktionen in Portocolom. In der vergangenen Woche tauchten dort erstmals die mit den Arbeiten beauftragten Architekten auf.
Lernen von Einheimischen: Auf Mallorca Fischer für einen Tag sein
Wer immer schon einmal selbst Fisch fangen wollte, kann den 29-jährigen Gori Mayol in Port de Sóller begleiten und wird dabei mit mallorquinischen Spezialitäten verpflegt.
Jeder zweite Mittelmeer-Hai durch Angelhaken verletzt
Ursache dafür ist das Langleinenfischen. Zwei Meeresschutzorganisationen fordern daher die Abschaffung dieser Praxis in den Gewässern um Mallorca und die Nachbarinseln.
Auf Mallorca wieder frischen Fisch im Hafen kaufen
Die Fischer auf Mallorca dürfen seit Phase 1 wieder zum täglichen Fischfang ausfahren. Weil der Vertrieb an Lokale fehlt, soll mit dem Direktkauf der Branche geholfen werden.
Fischer auf Mallorca steigen auf Direktverkauf um
Weil den Fischern in Sóller die Kunden weggefallen sind, verkaufen sie ihre fangfrischen Waren nun direkt nach dem Einlaufen im Hafen an der Mole.
Unbekannte töten Hai mit Machete
Fischer haben auf Mallorca erneut einen Hai mit einer Machete getötet. Dies sei kein Einzelfall, wie die Umweltorganisation Mallorca Blue bekannt gab.
Sepia-Fang vor Mallorca fällt gering aus
Lediglich die Hälfte des Fangs vom vergangenen Jahr gingen bisher ins Netz, nämlich 20,5 Tonnen der Tintenfische. Die Gründe sind unklar.
Fischer in Port de Sóller haben wieder Fischhalle
Der Fischerverband von Port de Sóller verfügt nach 13 Jahren wieder über eine eigene Lonja, wo der Fang sortiert, gewogen und auch verkauft wird.

Pep Mayol, Vorsitzender des Fischereiverbands in Sóller, bekam den Schlüssel von Ministerpräsidentin Francina Armengol überreich
Pep Mayol, Vorsitzender des Fischereiverbands in Sóller, bekam den Schlüssel von Ministerpräsidentin Francina Armengol überreicht.
Fischerboot-Ausflüge auf Mallorca sehr erfolgreich
Im vergangenen Jahr wurden 300 Ausfahrten mit Fischerbooten aus allen Ecken der Insel organisiert, an denen 800 Personen teilnahmen.

Auf Mallorca können Urlaubern den Fischern behilflich sein.
Auf Mallorca können Urlauber den Fischern behilflich sein.
Riesiger Thunfisch vor Cala Rajada gefangen
Ein gewaltiger roter Thun mit einem Gewicht von 208 Kilo ist am Mittwoch einem Boot vor Cala Rajada im Norden Mallorcas ins Netz gegangen.
Fischer sichten Wale im Meer vor Mallorca
Zwei große Exemplare der Säugetiere kamen mehreren Fischern vor Cala Bona (Son Servera) vor die Linse. Vor allem im Sommer verschlägt es Wale vor die Küsten der Insel.

Fischer haben vor Cala Bola im Osten von Mallorca Wale entdeckt.
Fischer haben vor Cala Bola im Osten von Mallorca Wale entdeckt.
Lkw der Fischer stürzt in Port d'Andratx ins Meer
Mit dem Fahrzeug hatten die Mitglieder der örtlichen Gilde im Hafen des Deutschen-Hotspots immer Netze und Seile von Schiff zu Schiff gebracht.
Mallorcas Fischer fangen wieder Goldmakrelen
Auf Mallorca nennt man sie Llampuga – die Goldmakrele. In den ersten zwei Wochen der Fangsaison sind den Fischern bereits 23.000 Kilo in die Netze gegangen.
- Ehe-Aus bei Iris Klein – Jetzt naht der Abschied von Mallorca!
- Neues Fünf-Sterne-Luxus-Hotel eröffnet auf Mallorca
- Opposition läuft Sturm: Neuer Streit um die Baupolitik auf Mallorca
- Kaltfront bald weg: So waren die winterlichen Schneetage auf Mallorca
- Die Insel wird zum Set! Wie die große Filmindustrie Mallorca entdeckt