Mann stirbt bei Kletterunfall in Port de Pollença
Kletterunfall in Port de Pollença: Erfahrener Kletterer stürzt 15 Meter in die Tiefe.
Liegen und Schirme wohl erst im Juli für Strände von Pollença
Nach Angaben des Bürgermeisters der Gemeinde, Tomeu Cifre, sei erst ab Mitte Juli mit Liegen und Schirmen zu rechnen.
Mann stirbt bei Wohnungsbrand in Port de Pollença
Nach ersten Untersuchungen wurde der Brand vermutlich von einem defekten Haushaltsgerät ausgelöst.
Hoteliers verärgert über verunreinigtes Meerwasser vor Port de Pollença
Angeblich finden sich dort 20-mal mehr Bakterien als von der EU erlaubt. Der Bürgermeister kann dies aber nicht nachvollziehen.
Pollença plant Bojen gegen illegales Ankern
Pollença will in der Cala en Gossalba und der Cala Murta Bojenfelder anlegen, um dem illegalen Ankern ein Ende zu bereiten. In Albercutx sollen Boote außerdem an zwei Pontons festmachen können.
Militärübung mit Helikoptern im Norden von Mallorca
"Alfa Camello 2020" findet überm Meer und dem Gebirge statt. Die Fluggeräte wurden von Basen bei Madrid und Valencia auf die Insel überführt.
Anwohner in Pollença machen Front gegen Abwasser am Strand
Sie wollen aus eigenen Mittel Proben und Analysen der Wasserqualität finanzieren - und damit Druck auf den Gemeinderat ausüben.
In Touristenwohnungen auf Mallorca eingebrochen: Verdächtiger in U-Haft
Der 27-jährige soll die Immobilien genau beobachtet haben und ein gestiegen, als sich die Gäste am Strand befanden.
Ausflugstipp: Auf Mallorca eine Llaut mieten
Das geht besonders gut in Port de Pollença, wo man auch im September zum Beispiel zur versteckt liegenden Cala en Gosalva geschippert wird.
Umweltschützer monieren Fäkalien im Meer vor Port de Pollença
Vor allem der Strand von Albercutx bereitet den Aktivisten der Gruppierung GOB Kopfzerbrechen. Die Kolibakterien-Menge sei zu hoch, heißt es.
Liegenstreit in Port de Pollença droht zu eskalieren
Die Küstenbehörde übersät offenbar Liegenverleiher und Gastronomen mit Geldbußen wegen fehlender Konzessionen. Diese fühlen sich ungerecht behandelt.
Streit um Tische und Stühle auf dem Strand von Port de Pollença
Eine Bürgerinitiative namens "Junts Avançam" forderte die spanische Küstenschutzbehörde auf, dem Treiben Einhalt zu gebieten.
Auf Mallorca wieder frischen Fisch im Hafen kaufen
Die Fischer auf Mallorca dürfen seit Phase 1 wieder zum täglichen Fischfang ausfahren. Weil der Vertrieb an Lokale fehlt, soll mit dem Direktkauf der Branche geholfen werden.
Polizisten verfolgen Radfahrer im Norden von Mallorca
Die beiden Sportler hatten bei Pollença die Ausgangssperre ignoriert. Sie versuchten noch zu fliehen, wurden aber von den Beamten eingeholt.
Boots-Benzin drang in Strand von Port de Pollença ein
Es stammt von etwa 20 Booten, die während des Sturms "Gloria" auf den Strand gespült worden waren. Eine Spezialfirma wurde mit der Entgiftung beauftragt.
Keine Sperrung der ganzen Formentor-Straße im Sommer
Die DGT konterkarierte damit die Pläne der Balearen-Regierung. Auch dieses Jahr können Privatfahrzeuge also auch bis zum Formentor-Strand kommen.
Sturm wirft etwa 20 Boote an Strand von Port de Pollença
Ein Fischer sagte dem Sender IB3, dass er in 70 Jahren nichts Vergleichbares gesehen habe. Außerdem deckte der starke Wind das Dach eines Strandlokals ab.
Pollença ohne Anlegeplätze für Wasserflugzeuge
Vor drei Monaten gab die Luftfahrtstiftung bekannt, dass in Port de Pollença bald Wasserflugzeuge landen könnten. Doch nun fehlen plötzlich geeignete Anlegeplätze.
Netflix kehrt für neue Drehs nach Mallorca zurück
Nach Informationen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" werden demnächst in Palma erste Szenen für weitere Folgen der Serie "White Lines" gedreht.
Wasserflugplatz in Pollença-Bucht beschlossene Sache
50 Flugzeuge dürfen zunächst pro Jahr in der Bucht landen und starten. Bereits seit Jahren laufen die Bemühungen, einen solchen Flugplatz einzurichten.
- Deutsche Urlauber mitten in Palma brutal überfallen und geschlagen
- Streiks, Verspätungen, Urlaubermassen: So geht es am Flughafen von Mallorca zu
- Falscher Bombenalarm: Kampfjet zwingt Urlaubsflieger zur Landung
- Mehr als 20 Verletzte bei Chlorunfall in Port d'Alcúdia
- Überfahrener Fußgänger in Palma: Zeugen widersprechen Polizeibeamten