Wie ein Landwirt tropische Früchte auf Mallorca anbaut
Jeroni Esteva beklagt nicht den Klimawandel. Er nutzt ihn zum Anbau von Zuckerrohr, Avocados und anderen exotischen Früchten. Und setzt auch auf ihre Säfte.
Hier gibt es exotische Südfrüchte auf Mallorca
Neben dem breiten Angebot an Insel-Obst und -Gemüse gibt es in Palmas Markthallen immer mehr Sorten aus aller Welt, die gut für die Gesundheit sein sollen.
Mallorcas perfekter Baum spendet süße Früchte
Apotheker Monserrat Pons erklärt im Gespräch über seine Versuchsfinca Son Mut Nou bei Llucmajor den kulturellen Wert des Feigenanbaus auf der Insel.
Von Mallorcas Acker direkt auf den Tisch
Auf Mallorca vermarkten noch immer wenige Bauern ihre Produkte selbst. Die Zahl der Hofläden soll jetzt steigen. Vor allem ausländische Residenten schätzen den direkten Kontakt zum Produzenten.
Goldene Jahreszeit nun auch in der Markthalle
Der lange und heiße Sommer hat dazu geführt, dass sich die Erntezeit auf Mallorca in den Herbstmonaten deutlich verzögert hat.
Super-Melone schlägt alle Rekorde
Neue Höchstwerte auf Mallorca haben zwei Bauern auf die Waage gebracht: Mit 21,6 Kilo Gewicht siegte ihre Frucht beim Melonenfest in Vilafranca.
"Clementinen nicht erst zu Weihnachten"
Gelbe Quitten, rote Granatäpfel, orangene Clementinen und Kaki-Früchte, tief-violette Trauben, grüne Äpfel, lila Süßkartoffeln und Pilze in allen Brauntönen: Die Obst- und Gemüsestände auf Mallorca leuchten wie ein deutscher Laubwald im Herbst.
Nichts wird weggeworfen
Mallorcas Landwirte lassen ihre Lebensmittel nicht verkommen. Erzeugnisse, die zum Beispiel aus ästhetischen Gründen nicht über den Handel verkauft werden können, werden anderweitig verwertet. Das sagt der Präsident des Bauernverbands Asaja Balears, Tomàs Cortés. Vor allem seit Beginn der Krise habe sich das Bewusstsein geändert.
Zeit der Fülle
Kalendarisch hat der Sommer genau am 21. Juni um 7.04 Uhr begonnen, doch Temperaturen und Ambiente nahmen die heiße Jahreszeit schon seit Längerem vorweg. In den Gärten auf Mallorca beginnt jetzt die Zeit der Fülle. Viele Fruchtsorten reifen nun Schlag auf Schlag heran. Obstbäume oder andere Gewächse profitieren jetzt von den Strahlen der Sonne, bis die volle Reife erreicht ist.
- Kampfjets und der König auf dem Weg nach Mallorca: Darum wurden die Streitkräfte auf den Balearen aktiviert
- Junger Mann wacht auf Mallorca aus dem Koma auf – und kann sich an nichts erinnern
- Sommerflugplan tritt in Kraft! Von diesen deutschen Flughäfen startet Condor wieder nach Mallorca
- Darum sollen zehn Mietwagenfirmen auf Mallorca jetzt Bußgelder bezahlen
- Zum Verzweifeln! So skurril ist die Wohnungssuche in Palma de Mallorca