Katalanisten demonstrieren friedlich in Palma
Es handelte sich um etwa 5000 Menschen, die gegen die ihrer Ansicht nach zu harten Urteile gegen Separatistenführer protestierten.
Kein Protestler bei geplanter Gewerbepark-Blockade
Anders als Demonstranten war dort am Freitagmorgen ein Wagen der Nationalpolizei mit fünf Beamten und Pressevertretern dort erschienen.
Palma reagiert besonnen auf Urteile gegen Separatisten
Eine Etappe sei zu Ende gegangen, hieß es. Per Twitter äußerte sich die Regierungspartei Mes radikaler. Der katalanische Haupttäter erhielt 13 Jahre Haft.
Deutsche Justiz will Puigdemont ausliefern
Der katalanische Separatistenchef Carles Puigdemont soll wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder nach Spanien überstellt werden. "Rebellion" scheidet jedoch aus.
Polemisches „Danke, Deutschland!" zu Puigdemont
Unbekannte Täter haben den Sitz des balearischen Kulturwerks OCB in der Altstadt von Palma de Mallorca mit einem politischen Graffiti verunstaltet.
Katalanischer Separatistenchef bleibt in Haft
Der Oberste Gerichtshof hat am Freitag die Freilassung von Separatistenchef Oriol Junqueras abgelehnt. Nun könnte Spanien eine schwere Staatskrise drohen.
Nach Katalonien-Wahl: Balearen mahnen zum Dialog
Die Sprecherin der Balearen-Regierung, Pilar Costa, hält es für unabdingbar, dass die künftige katalanische und die spanische Regierung miteinander ins Gespräch kommen.
Katalonien-Wahl: Separatisten erlangen Mehrheit
Bei der Regionalwahl in Katalonien haben die Separatisten das Rennen gemacht. Die drei Unabhängigkeitsparteien behalten die Mehrheit im Parlament.
Bauzá in sechs Sprachen: Puigdemont lügt
Die vielbeachtete Medienkonferenz Puigdemonts, in der der katalanische Separatistenpäsident in Brüssel viersprachig parlierte, hat den Balearen-Senator nun zu einer Gegenrede veranlasst.
Katalanischer Ex-Minister kommt ins Büro und geht
Der von seinem Amt entbundene Minister für Nachhaltigkeit, Josep Rull, hat am Montagmorgen seinen Amtssitz durch den Hintereingang aufgesucht.
Hundertausende demonstrieren in Barcelona
In Barcelona sind am Sonntag Menschen für die Einheit Spaniens auf die Straße gegangen. Sie propagieren "Todos somos Cataluña" (Wir sind alle Katalonien).
Antich verließ vor der Abstimmung den Saal
Mallorcas Senator Francesc Antich verließ vor der Abstimmung über den Verfassungsartikel 155 den Saal. Er setzte sich damit von der offiziellen Parteilinie ab.
Palma zieht wegen Katalonien Kongresse und Kreuzfahrtschiffe an
Die politische Unsicherheit in Katalonien beschert Mallorca wachsende Nachfrage in Sachen Tagungen und Hafenstopps.
Mehrheit auf Mallorca gegen Unabhängigkeit
Das gilt sowohl für die politischen Bestrebungen der Separatisten in Katalonien als auch - und zwar noch deutlicher - für die eigene Insel. Befragt wurden 800 Mallorquiner.
Neue Kundgebungen für Katalonien auf Mallorca
Die schweren Ausschreitungen beim Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien ziehen am Sonntag weitere Demonstrationen auf Mallorca nach sich.
Pro-Spanien-Demonstration auf Palmas Rathausplatz
Der katalanische Konflikt lässt auch auf Mallorca kaum jemanden kalt. Am Samstag gab es eine Pro-Spanien-Demonstration am Rathaus von Palma. Mit Video.
Guardia Civil aus Mallorca nach Katalonien entsandt
Vor dem Hintergrund des illegalen Unabhängigkeitsreferendums in Katalonien am 1. Oktober sind zur Verstärkung der dortigen Polizeikräfte 25 Zivilgardisten abkommandiert worden.
Ärger um Straßentransparent auf Mallorca
Das Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien bewegt auch auf Mallorca die Öffentlichkeit. In Alaró gibt es jetzt einen kuriosen Streit um ein Straßentransparent.
- Cristiano Ronaldo lässt zwei Helikopter vor Mietfinca auf Mallorca parken
- Erneut Urlauber angegriffen: Gewalttätiger Zwischenfall auf Paseo Marítimo in Palma
- Stürmischer nächtlicher Wetterwechsel auf Mallorca
- Bastian Schweinsteiger und Robert Lewandowski spielen auf Mallorca Tennis
- Immer wieder lange Staus im Express-Parkbereich vor dem Mallorca-Airport