Deutsche auf Mallorca
"In der Heimat ist es momentan einfach nur schlimm": Warum Deutsche im Januar nach Mallorca kommen
Der Januar ist in der Bundesrepublik trist? Das ist auf der Insel anders – egal ob Austern schlürfen, am Strand chillen, durch Palma schlendern oder einfach nur die Sonne genießen – Urlauber lieben Mallorca im Winter. Die große Umfrage.
Mallorca weiterhin angesagt: Das denken Experten über die kommende Urlaubssaison
Trotz steigender Preise blickt die Urlaubsbranche einem vielversprechenden Jahr entgegen, nachdem 2024 schon Rekorde knackte.
Aktivurlaub auf Mallorca: 200 Kilometer Wege werden als neue Wander- und Radrouten ausgewiesen
Die Gemeinden im Inselinneren wollen mehr nachhaltige Freizeitangebot für Touristen aber auch Einheimische schaffen.

Die Region verfügt über ein umfangreiches kulturelles Erbe, wie zum Beispiel archäologische Stätten.
Die Region verfügt über ein umfangreiches kulturelles Erbe, wie zum Beispiel archäologische Stätten.
Urlaub auf Mallorca
Urlaubsort auf Mallorca verliert Status als eines der schönsten Dörfer Spaniens
Die Entscheidung wird von Kritikern als Rückschritt bewertet, während die Verantwortlichen des Stadtrats bislang keine detaillierte Begründung für ihren Entschluss vorgelegt haben.

Blick über das Dorf Pollença auf Mallorca.
Blick über das Dorf Pollença auf Mallorca.
Tourismusinsel Mallorca
Um Urlauberströme zu steuern: Digitales Beschilderungssystem für die Inselmitte geplant
Damit soll die Region zu einem vernetzten, intelligenten Reiseziel gemacht und die Lebensqualität der Anwohner verbessert werden.
Es gibt keinen Weg zurück: So ist die touristische Stadt des 21. Jahrhunderts
Jaume Garau ist einer der tourismuskritischen Vordenker auf Mallorca. Der Präsident der Stiftung Mediterrane Initiativen beschreibt die Hintergründe des Wandels, den seine Heimatstadt Palma sowie andere beliebte Destinationen in Europa derzeit durchlaufen.
Fischtapas, Brandy, Rum und Gin mit 2500 LED-Kerzen: Großer Deutschen-Hype in Bodega auf Mallorca
Bei der eineinhalbstündigen, exquisiten Verkostungstour wurde ausführlich auf die Geschichte des alten, traditionsreichen Spirituosenkellers eingegangen.
Tourismusinsel Mallorca
Fokus auf Nachhaltigkeit: Mallorcas Inselrat stellt neues Tourismuskonzept vor
Die neue Markenidentität, die Inselratspräsident Galmés zu Wochenbeginn vorstellte, rückt das Wohlergehen der einheimischen Bevölkerung in den Mittelpunkt. Die Insel will so die "Weichen für die Zukunft" stellen.

Eduardo Gamero Mir
Der Präsident des Fremdenverkehrsamts Fomento, Eduardo Gamero Mir, am vergangenen Montagabend bei der Fomento-Preisverleihung 2024 in Palmas CaixaForum.

Die Plattform zur Registrierung von Urlaubern auf Mallorca funktioniert bisher nicht.
Die Plattform zur Registrierung von Urlaubern auf Mallorca funktioniert bisher nicht.
Datenspeicherung
Von wegen Big Brother: Plattform zur Registrierung von Mallorca-Urlaubern versagt schon am ersten Tag
Wie Pedro Fiol, Präsident des balearischen Reisebüroverbands Aviba, gegenüber der Zeitung "Ultima Hora" erklärte, sei die Lage völlig chaotisch.
Hotels
Hotel-Monopoly auf Mallorca: Blau-Kette erwirbt beliebte Herberge an der Ostküste
Als Begründung für den Kauf wurde genannt, dass sich das Zielobjekt in einer "exklusiven geographischen Lage" befinde.
Mal eben auf die Seychellen: Neuartiges Luxus-Reisebüro in Deutschen-Ort Port d'Andratx eröffnet
Bei der Eröffnung der ersten Travel Boutique von Airtours auf Mallorca wurde ein neues Konzept präsentiert: Deniz Berk bietet Buchungen von maßgeschneiderten Reisen an.
Iberostar-Patriarch Fluxà: Das denkt der Tourismusguru über die Zukunft der Branche
Qualität vor Quantität und kein Profit auf dem Rücken der Bevölkerung von Urlaubszielen: Für den 83-jährigen Unternehmensführer steht die "menschliche Kompente" in keinem Widerspruch zum "Geld verdienen".
Urlaub in der Nebensaison: So viele Deutsche wie nie zuvor auf Mallorca erwartet
In dieser Wintersaison steuern die Balearen auf einen deutschen Tourismus-Rekord zu. Weil so viele Bundesbürger kommen, haben auch mehr Hotels das ganze Jahr über geöffnet.

Massentourismus auf Mallorca
Zu voll, zu laut, zu teuer: Die Auswüchse des Massentourismus auf Mallorca werden nicht nur den Einheimischen, sondern auch den Touristen zu viel.

/nachrichten/tourismus/2024/11/15/129543/mallorca-wird-zur-luxus-destination-anhaltender-boom-bei-edelhotels.html
Der Anteil von Luxushotels am gesamten Hotelbestand Mallorcas, wie hier das Schlosshotel Son Vida in Palma, hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt
- Elend auf Mallorca immer schlimmer: Bewohner von Bretterverschlägen befestigen Siedlung
- Heftiger Hagel auf Mallorca: Santanyí unter weißer Decke – Unwetter überrascht Autofahrer
- Warum Urlauber auf dem Flug nach Mallorca keine kurzen Hosen tragen sollten
- Zeitumstellung steht an: Diese Änderung fordern spanische Wissenschaftler
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs