Die Ferien sind vorbei: Auf Mallorca hat die Schule wieder begonnen
Rund 170.000 Schüler und Schülerinnen auf den Balearen müssen wieder die Schulbank drücken. Und dieses Jahr einige Änderungen.

Die Schulen werden sich wieder beleben (Archivfoto).
Die Schulen werden sich wieder beleben (Archivfoto).
Schulstart auf Mallorca so teuer wie nie zuvor
Eltern schulpflichtiger Kinder müssen im Schnitt mit 400 Euro an Ausgaben pro Kind rechnen und geben in diesem Jahr 5,7 Prozent mehr Geld aus als noch im Vorjahr..

In diesem Jahr müssen Eltern für die Einschulung ihrer Sprösslinge tiefer in die Tasche greifen.
In diesem Jahr müssen Eltern für die Einschulung ihrer Sprösslinge tiefer in die Tasche greifen.
Teuerste Einschulungssaison in der Geschichte Mallorcas
Auf den Balearen sind die Schulkosten innerhalb eines Jahres um 5,7 Prozent gestiegen. Somit gehört der Inselarchipel in diesem Bereich zu den teuersten in Spanien.

In den Klassen wird nur eine Quarantäne verhängt, wenn fünf oder mehr Schüler mit dem Coronvirus infiziert sind.
In den Klassen wird nur eine Quarantäne verhängt, wenn fünf oder mehr Schüler mit dem Coronvirus infiziert sind.
Lockerungen der Quarantäne-Regeln an den Schulen
Die Weihnachtsferien sind zu Ende. Am kommenden Montag, dem 10. Januar, werden die Kinder wieder vollzählig zur Schule gehen.
Unmut bei Lehrern und Eltern über "Covid-Hotel" in S'Arenal
In Mallorcas wichtiger Touristengegend soll in Schulnähe ein Hotel für die Quarantäne von coronakranken Personen eingerichtet werden. Lehrer und Eltern wehren sich.

Drei Klassen aus Puig de Ros müssen Zuhause bleiben.
Drei Klassen aus Puig de Ros müssen zu Hause bleiben.
Mallorca tüftelt am Schulstart nach den Ferien
Am Donnerstag soll eine Konferenz zwischen der Zentralregierung und den einzelnen Regionen beschließen, wie der Schulstart gelingen kann.

Die Klassenzimmer werden umgestaltet.
Die Klassenzimmer werden umgestaltet.
So soll der Schulstart auf Mallorca gelingen
In 23 Tagen geht auf der Insel die Schule wieder los. Um die Kinder vor Ansteckung zu schützen, werden einige Neuerungen eingeführt.
Erste Schüler bald wieder in Schulen auf Mallorca
Bis die Schüler auf Mallorca wieder "normalen" Unterricht vor Ort haben werden, wird es dauern. Ein 4-Phasen-Modell soll greifen. Nachhilfeunterricht vor Ort ist der erste Schritt.
Schuljahr gilt als allgemein bestanden
Durchfallen wird in diesem Schuljahr niemand. Das hat das Ministerium für Bildung am Mittwoch (15.4.) beschlossen. Die Endnoten basieren auf den ersten beiden Trimestern.
Wiedereröffnung der Schulen führt zu Staus
Berichten lokaler Medien zufolge bildeten sich am Mittwochmorgen lange Staus auf der Ringautobahn um die Balearen-Kapitale. Auch vor Schulen kam es zu Stockungen.
Zahl der Einschulungen von Ausländern immer höher
Die Schülerzahlen auf den Balearen steigen. 16 Prozent aller Schüler sind ausländischer Herkunft. Ihre Zahl ist seit 2013 besonders stark gewachsen.
Schüler auf Mallorca holen beim Pisa-Test leicht auf
Die Insel-Jugendlichen haben in Mathematik und Naturwissenschaften besser als der spanische Durchschnittsschüler abgeschnitten.
Lehrer entlassen, weil er kein Katalanisch kann
Eine Schule in Palma, die einen Lehrer entlassen hat, weil er kein Katalanisch kann, ist vom Obersten Gerichtshof der Balearen in zweiter Instanz verurteilt worden.
Nur jeder dritte Mallorquiner hat Uni-Erfahrung
Damit zählen die Inselbewohner zu den schlecht ausgebildetsten Menschen Spaniens. Sechs Prozent haben lediglich die Grundschule besucht.
Nach Nazigruß will Palma Aufklärung für Schüler
Das Bild von spanischen Schülern, die faschistisch für ein Gruppenfoto posierten, sorgte im Internet für Schlagzeilen. Die Stadt Palma reagiert mit einem neuen Workshop.
- Wenn sich Pippi, Annika und Tommy auf Mallorca zum Frühstück treffen
- Mit hochsommerlichen Temperaturen in den Oktober: Die Wettervorhersage für Mallorca für die kommenden Tage
- Urig, verträumt, herrlich spanisch: Das sind die zehn kleinsten Dörfer auf Mallorca
- Elitepolizist nimmt in seiner Freizeit zwei mutmaßliche Einbrecher fest
- Stillgelegte Oligarchen-Yachten werden für Mallorca langsam teuer