Total korrekte Fähre vor Mallorca: Die wunderbar saubere "Cap de Barbaria"
Fährt man mit dem Schiff der Baleària-Reederei, wird das grüne Gewissen im Nu beruhigt.
Ferrari crasht gegen Taxi und landet im Straßengraben – mit Video!
Bei der Kollision auf Ibiza wurden vier Personen verletzt: eine schwer, eine mittelschwer und zwei leicht. Alle wurden ins Krankenhaus gebracht.
In Waldnähe
Fünf Hektar verbrannt: Feuer in der Nähe des Flughafens von Mallorca löst Großeinsatz aus
Die Brandursache ist noch unklar. Auch Feuerwehrleute der Playa de Palma rückten an.
Can Picafort tritt bei der Energy Challenge für Nachhaltigkeit in die Pedale
Insgesamt 160 Schüler der Schule Vora Mar nahmen an der Energy Ariya Challenge auf der Plaza Cervantes teil, um das Bewusstsein für den Umweltschutz zu schärfen.
Mehr als 1000 Objekte
Auch in Andratx und Calvià: Immobilien-Verein startet Groß-Offensive für günstige Wohnungen
Der Aproviba setzt sich aus kleinen und mittleren Unternehmern zusammen und will eng mit den öffentlichen Verwaltungen kooperieren, um bezahlbare Projekte zu realisieren.
Die "Schwarzen Stellen" Mallorcas: Diese Straßen sollen durch Millionen-Projekt sicherer gemacht werden
Insgesamt bis zu 40 Punkte, an denen vermehrt Unfälle geschehen, sollen entfernt werden. Die Arbeiten berühren unter anderem eine bei Deutschen beliebte Gemeinde.
Tiere
Maden, Ratten und verweste Hühner: Horror-Farm auf Mallorca sorgt für Entsetzen
Die Tier- und Umweltschutzorganisationen ARDE und Satya Animal deckten die Zustände in dem Betrieb auf.
Invasion der Urlauber: Das sind die massifiziertesten Dörfer auf Mallorca
Das Nationale Statistik-Institut hat Zahlen zum quantitativen Verhältnis von Touristen auf Mallorca und den Einwohnern diverser Gemeinden der Insel veröffentlicht. An der Spitze liegt Escorca mit 68 Mal mehr ausländischen Besuchern als Residenten.
Debatte und Gedankenaustausch über Nachhaltigkeit beim eForum eMallorca Experience
Die diesjährige Ausgabe wird unter anderem die Themen Stadtentwicklung sowie Technologie im Dienste der Umwelt, des Tourismus und der Kreislaufwirtschaft tangieren.
Mit grünem Rand
Was das neue Verkehrsschild zu bedeuten hat, das bald auf Mallorca stehen könnte
In städtischen Gebieten in Frankreich hat das System ein langsameres und bewussteres Fahren gefördert. Es setzt auf Eigenverantwortung statt auf Strafe.
Jetzt ist es amtlich: An diesem Tag tritt Palmas neue Benimm-Verordnung mit Strafen von bis zu 3000 Euro in Kraft
Das Werk umfasst Themen wie Vandalismus, Graffiti, Prostitution, Straßenhandel, touristische Führungen, Wohnmobile und Elektroroller. Seit Samstag ist der Text öffentlich.
Vorsicht am Strand!
Sie beklauten Urlauber an der Playa de Palma: Vier Jugendliche auf frischer Tat ertappt – Festnahme!
Bei den entwendeten Gegenständen handelte es sich um Bargeld und ein Mobiltelefon. Die Polizeibeamten waren in Zivil unterwegs gewesen.
Echt mallorquinisch: Wie ein junger Kunsthandwerker in dritter Generation traditionelle Schaukelstühle baut
Bei seiner Arbeit inspiriert Josep "Pep" Gelabert die mehr als 75 Jahre lange Geschichte seiner Vorfahren. Vom Zuschnitt über die Montage bis hin zum Beziehen macht er alles selbst.
In einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert: Hier in Palma soll ein neues Boutique-Hotel entstehen
Die Städtebau-Kommission genehmigte die Einstufung der Immobilie in die Schutzklasse B, was die touristische Nutzung ermöglicht.
Wegen eines Parkplatzes: Video mit Prügelei zwischen zwei Touristen in Sóller geht viral
Ein Nachbar filmte die Szene, bei der Passanten die Männer voneinander trennen mussten. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Nach dem Mauerfall: Neue Bordsteine an der Playa de Palma sorgen für reichlich Verwunderung
Laut Rathaus sollen die Elemente, die zwischen Promenade und dem bepflanzten Bereich installiert wurden, das Parterre vom Kopfsteinpflaster abgrenzen und trennen.
In Golf de Alcanada
Golf: "MM-Frühlingscup powered by Minkner&Bonitz 2025" gestartet
Nach der Runde geht es zum Essen ins Clubhaus sowie zur anschließenden Siegerehrung. Für musikalische Unterhaltung ist bei der Siegesfeier ebenfalls gesorgt.
Nach jahrelanger wirtschaftlicher Durststrecke: Lokale am Paseo Marítimo von Palma atmen dank Millionenspritze auf
Die Balearen-Regierung genehmigte eine Förderung für Kleinunternehmen und Selbstständige, um die Hafenpromenade zum Ende der Bauarbeiten hin wiederzubeleben.
Luxus-Uhren und hochwertigen Schmuck von Mallorca-Urlaubern geraubt: Drei Diebinnen festgenommen
Die Frauen sollen mit den Kreditkarten der Touristen mehrere Tausend Euro abgehoben haben. Die Taten ereigneten sich an einer beliebten Hafenpromenade.
Darf in keiner Paella fehlen: Balearen-Regierung arbeitet an mallorquinischem Fischfond
Der sogenannte Fumet besteht aus Fischresten, die üblicherweise weggeworfen werden. Das Fischereiministerium untersucht jetzt, ob man lokalen Fang für die Zubereitung benutzen könnte.
- Wanderung trotz hohen Alters und Hitzewarnung: Seniorenpaar muss aus Gebirge gerettet werden
- 32 Bäder, Infinity-Pool, Kino: Luxuriöse Ronaldo-Villa auf Mallorca steht jetzt zum Verkauf
- Hitzewelle auf Mallorca: Die Insel leidet unter unangenehm heißen Tropennächten
- Malerischer Urlaubsort auf Mallorca von Taschendieben überrannt
- Lauter Knall bei den Gepäckbändern: Decke am Flughafen Mallorca stürzt teilweise ein