Die Faszination des Mallorca-Erdbeerbaums
13. Dezember - Die Früchte des auf der Insel vielerorts wild wachsenden Erdbeerbaumes sind jetzt reif. Wer als Wanderer gern in der Natur ist, kann sich bedienen. mehr...
13. Dezember - Die Früchte des auf der Insel vielerorts wild wachsenden Erdbeerbaumes sind jetzt reif. Wer als Wanderer gern in der Natur ist, kann sich bedienen. mehr...
14. November - Das Landgut Galatzó hat eine lange Vergangenheit. Für neun Millionen Euro kaufte sie die Gemeinde Calvià im Jahr 2006. Jetzt tut sich dort einiges. mehr...
20. Oktober - Biomasse spielt auf Mallorca als Energieträger kaum eine Rolle. Dabei könnte die Insel den Klimazielen ein ganzes Stück näher kommen, wenn sie besser genutzt würde – und ganz nebenbei wäre noch ein anderes Problem gelöst. mehr...
5. Oktober - class="western">Viele Arten im Balearen-Meer sind bedroht, sagt die Meeresbiologin Salud Deudero. Es gibt aber auch einen Lichtblick, der Hoffnung macht. mehr...
22. September - Natur, Kultur und Badespaß liegen selten so nahe beieinander wie an der Küste von Santanyí, wo ein riesiges Felsentor steht. Kommen Sie mit! mehr...
2. September - Wer im Urlaub auch mal etwas anderes probieren möchte als immer nur Schnitzel, Pizza und Paella, hat die Qual der Wahl. MM gibt einen Überblick. mehr...
30. Juli - An Schwimmbecken müssen in Coronazeiten besondere Dinge beachtet werden – nicht nur in Hotels, sondern auch in Mehrfamilienhäusern und Wohnanlagen. mehr...
7. Juli - Bei den Fluggesellschaften, die Mallorca mit Deutschland verbinden, gehen die Angaben zu dem Thema Flugmodus weit auseinander. mehr...
5. Juli - 90 sogenannte emblematische Geschäfte gibt es in Palma. Jetzt sollen weitere Läden in die offizielle Liste der Stadt aufgenommen werden. mehr...
28. Juni - Vor 145 Jahren ging Mallorcas erste Eisenbahnlinie in Betrieb – für die Zeitgenossen ein einschneidendes Erlebnis. In der Folge wuchs das Streckennetz rasch. mehr...
21. Juni - Mangelhafte hygienische Verhältnisse und Epidemien in der Inselhauptstadt waren einer der Hauptgründe für den Abriss des historischen Ringmauer Anfang des 20. Jahrhunderts. mehr...
14. Juni - Der katalanische Jugendstil hinterließ zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch auf Mallorca Spuren. Sie gehören heute zu den wichtigsten architektonischen Highlights der Insel. mehr...
7. Juni - Im MM-Interview verrät Professor Jordi Reina, warum er von Anfang an für eine Maskenpflicht war und weshalb ihm das Wettrennen um einen Impfstoff Sorgen macht mehr...
17. Mai - Wissenschaftler fordern den Schutz der bedeutendsten „ Rossegueres” der Insel. es handelt sich um Geröllfelder, die vor allem wegen der vielen Wanderer in Gefahr sind. mehr...
10. Mai - Das der Südwestküste vorgelagerte Eiland Sa Dragonera sollte einst bebaut werden. Junge Aktivisten verhinderten dies. Einer von ihnen ist heute im Inselrat für Umweltschutz zuständig. mehr...
21. März - Jahrelang dümpelte der Fotovoltaiksektor auf der Insel so vor sich hin. Nachdem Madrid die Regeln für Selbstversorger vereinfacht hat, kommt nun Bewegung. mehr...
12. März - Das Netz an Berghütten auf Mallorca ist in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut worden. Das Angebot wird gut genutzt. mehr...
14. Dezember - Auf dem Landgut Ternelles in Pollença befindet sich eine der ungewöhnlichsten Attraktionen der Insel, die aber kaum jemand zu Gesicht bekommt. mehr...
30. November - Es ist wieder so weit: Im Herbst zieht es an den Wochenenden Tausende Städter in die Berge, dazu kommen Zehntausende Wandertouristen. Da bleiben Konflikte nicht aus. mehr...
16. November - Der spanische Feiertagskalender für das Jahr 2020 verschafft Arbeitnehmern einmal sogar vier freie Tage am Stück. Aber nicht alle Feiertage liegen günstig. mehr...
10. November - Zum vierten Mal innerhalb von vier Jahren sind die Spanier aufgerufen, ein neues Parlament. zu wählen. Es sieht nicht so aus, als würde es diesmal eine stabile Regierung geben mehr...
3. November - Palma ist voller Parks und Grünflächen, die im Alltag vieler Stadtbewohner eine wichtige Rolle als Naherholungsgebiete spielen. Aber auch einige touristische Highlights sind darunter mehr...
26. Oktober - In der Nacht auf den. 26. Oktober 2009 stürzte in Palmas Stadtteil Camp d’en Serralta ein Wohnhaus ein. Sieben Menschen kamenums Leben, darunter zwei Deutsche. mehr...
13. Oktober - „Escape Rooms” liegen voll im Trend, mittlerweile auch auf Mallorca. Der Freizeitspaß lockt auch immer mehr Touristen an. mehr...
7. Oktober - Wer als Verbraucher auf Mallorca Ärger mit einer Firma hat, kommt häufig nur schwer zu seinem Recht. Die zuständige Schlichtungsstelle funktioniert erstaunlich gut. mehr...
6. Juli - Wer das ursprüngliche Mallorca sucht, der muss die Touristenpfade verlassen und sich auf den Weg in die kleinen Ortschaften abseits des Trubels machen. mehr...
28. April - Der Historiker Carlos Collado Seidel spricht im MM-Interview über die Umwälzungen in der spanischen Parteienlandschaft. mehr...
27. April - Auch nach der Parlamentswahl an diesem Sonntag, 28. April, wird es wohl keine klare Mehrheit in Madrid geben. Eine Analyse. mehr...
2. März - Strände, Kirchen, Bäume, Vögel: Auf Mallorca steht vieles unter Schutz. Aber nicht immer werden die Gesetze auch angewandt. mehr...
8. Februar - Das Werk des Erzherzogs Ludwig Salvator ist eine einzigartige historische Quelle für Mallorca. Der erste Band erschien 1869. mehr...