Palma
Beliebtes Foto-Motiv auf Mallorca: Wie der See vor der Kathedrale von Palma entstand
Vor 40 Jahren wurde der "Parc de la Mar" eingeweiht – heute eine der wichtigsten. Touristenattraktionen Palmas. Dabei ist er bis heute unvollendet geblieben.
„Eine ernste Gefahr”: Sturmlauf gegen zweites geplantes Stromkabel vom Festland nach Mallorca
Anwohner und Umweltschützer laufen seit Jahren Sturm gegen das Projekt. Mit Erfolg. Schon vor über 100 Jahren verfügten die ersten Orte über Stromnetze – noch vor Palma.
Bilanz der Urlaubersaison auf Mallorca: Die Deutschen bleiben die Nummer 1
Doch man bemüht sich auf der Insel um eine Diversifizierung und schielt auf noch mehr US-Amerikaner.
Warum 2024 für die Olivenbauern auf Mallorca ein Jahr zum Vergessen war
Die Olivenbauern der Insel verzeichneten die schlechteste Ernte seit Jahrzehnten. Öl dürfte demnächst knapp werden.
Mallorca am Wendepunkt: Die Insel ist gefragt wie nie, es gibt wieder einen Tourismusrekord. Doch die Freude darüber ist nicht einhellig
Die einen sind zufrieden, die anderen klagen: Vertreter der verschiedenen Tourismusbranchen bewerten die diesjährige Urlaubssaison mit gemischten Gefühlen.
Lieber Luxus als Öko: So buchen Deutsche ihren Urlaub auf Mallorca
Viele Reisende beteuern zwar, dass sie Wert auf Nachhaltigkeit legen. Tatsächlich aber achten die allermeisten Touristen bei der Buchung eher auf andere Dinge.
Nach Wetterkatastrophe von Valencia: Zunehmende Angst vor der Urgewalt der Sturzbäche auf Mallorca
Die sogenannten Torrents geraten angesichts immer heftigerer Überschwemmungen ins Visier. Sie sind aber auch einzigartige Ökosysteme und gefragte Ausflugsziele.
Deutsche Urlauber lieben sie: Wie Mallorca zur Heimat der Mandelblüte wurde
Der Mandelanbau hat auf Mallorca eine lange Tradition. Ebenso die Mandelblüte als touristische Sehenswürdigkeit. Wie es dazu kam
Palmas letzte Geheimtipps – Eine besondere Stadttour
Auch, wer glaubt, dass er in Palma schon alles gesehen hat, kann in der Inselhauptstadt noch Neues entdecken. Wetten?
Urlaub auf Mallorca
So viel verdienen mallorquinische Finca-Besitzer mit deutschen Urlaubern pro Jahr
Das ist nur eine Erkennntis des Infotags des deutschen Unternehmens Holidu bei Inca. Viele einheimische Ferienhausbesitzer folgten der Einladung.
Warum die Folgen der Wohnungskrise auf Mallorca immer drastischer werden
Selbst für Normalverdiener wird es immer schwieriger, auf der Insel eine bezahlbare Bleibe zu finden.
Mandelanbau auf Mallorca in der Krise: Bangen ums Postkarten-Idyll
Verschwindet ein weiterer. traditionsreicher Industriezweig? Und was wird dann aus der Mandelblüte?
Daten-Analyse und Inspektoren: So macht die Mallorca-Regierung Jagd auf illegale Ferienwohnungen
Mallorcas Behörden lassen nichts unversucht, um der Lage Herr zu werden. Einer Studie zufolge ist jedes zweite Angebot auf der Insel vermutlich illegal.
Bellver-Wald in Palma: An diesen drei Orten sollen es bald noch schöner werden
Es handelt sich um den größten Stadtpark und eines der beliebtesten Naherholungsgebiete. Von touristischem Interesse ist vor allem seine Burg.
Ausflugstipp zum Wochenende: Auf einen Rundgang durch Palmas grüne Lunge
Kilometerlange Wanderwege führen kreuz und quer durch den Bellver-Park. Eine Erkundung lohnt sich.
Kap Pinar: So sieht es in einem der letzten fast unberührten Gebiete auf Mallorca aus!
Wer auf den Berg Talaia d'Alcúdia steigt und den Blick über die nördlichste Landzunge der Victòria-Halbinsel, der wird sich fragen, wie man in die malerische Bucht gelangt, die unten so verheißungsvoll im Sonnenlicht glitzert.
Wenig bekannte Mallorca-Gegend: So faszinierend ist die La-Victòria-Halbinsel
Was, es gibt wenig besuchte Ecken auf der Insel? Ja, tatsächlich! MM erwanderte das Gebiet bei Alcúdia und staunte Bauklötze.
Illegale Ferienvermietung: So wollen Mallorca und die EU gegen die Hauptursache der Wohnungsnot in Tourismusgebieten vorgehen
Der Inselrat, der für die Kontrolle des touristischen Angebots zuständig ist, bittet die Bürger, Vergehen in der Nachbarschaft anzuzeigen – und stockt die Zahl der Mitarbeiter auf. Die EU hat zudem eine neue Verordnung ausgearbeitet.
Playa de Palma
Sauftourismus auf Mallorca ade? Wie es um die beliebte Playa de Palma steht
Während sich Gastronomen und Hoteliers hoffnungsvoll über die Entwicklung am "Ballermann" äußern, sind viele Anwohner und Einzelhändler enttäuscht.
Teuer, teurer, Mallorca: So sehr sind die Preise für Lebensmittel auf Mallorca gestiegen
Für immer mehr Menschen werden die steigenden Lebenshaltungskosten zum existenziellen Problem. In anderen spanischen Regionen ist alles deutlich billiger.
- Urlauber beschimpft und eingekesselt: Insel-Regierung entsetzt über Ausschreitungen bei Demo
- Auffallend lange Schlange erschreckt Touristen in beliebtem Ferienort auf Mallorca
- Ein Milliardär und drei Masten: Wem gehört Mallorcas schönste Segel-Yacht?
- Schwarzer Samstag auf Mallorca: Zwei Badetote an den Stränden der Insel
- Ryanair cancelt Flug auf Balearen, Passagiere übernachten im Airport