
Deutscher Rentner fälscht Behindertenausweis von verstorbener Ehefrau zum Parken in Palma
Der 81-jährige Deutsche nutzte in Palma de Mallorca den abgelaufenen Parkausweis seiner toten Frau, um auf dem Behindertenparkplatz seinen Wagen abzustellen. (Symbolfoto)
Deutscher Rentner fälscht Behindertenausweis von verstorbener Ehefrau zum Parken in Palma
Der 81-jährige Rentner flog per Zufall auf. Er hatte nicht nur das Dokument seiner toten Frau genutzt, sondern dieses auch noch getürkt.

Der junge Mann ist seit seinem Treppensturz trotz ärztlicher Behandlung pflegebedürftig.
Der junge Mann ist seit seinem Treppensturz trotz ärztlicher Behandlung pflegebedürftig.
Gerichtsurteil: Eigentümergemeinschaft auf Mallorca muss nach Treppensturz eine Million Euro zahlen
Das Opfer, ein junger Mann, ist seit dem Vorfall pflegebedürftig. Das Gericht betonte in seinem Urteil, dass der schlechte Zustand der Treppe eine Gefahrenquelle darstellte.

Querschnittsgelähmter Mann in Bus auf Mallorca aus Rollstuhl geschleudert. Intensivstation!
Umgekippt im eigenen Stuhl musste José Manuel Macias auf den Rettungswagen warten.

Polizisten bei einer Kontrolle auf dem Parkplatzes des Krankenhauses Son Llatzer in Palma
Polizisten bei einer Kontrolle auf dem Parkplatzes des Krankenhauses Son Llatzer in Palma.

Blindenführhunde dürfen ihre Besitzer auch mit in Restauratns begleiten. Lola (l.) und Jordi (r.) mit ihren tierischen Gefährten
Blindenführhunde dürfen ihre Besitzer auch mit in Restauratns begleiten. Lola (l.) und Jordi (r.) mit ihren tierischen Gefährten.
Herzlos-Wirt in Palma: Restaurant auf Mallorca setzt Blinde vor die Tür
Als dem Pärchen selbst das Beschwerdeformular verweigert wurde, rief es die Polizei. Als diese zu Hilfe eilte, wurde es interessant ...
Wie sich Schlagersänger Alex Engel mit seiner Musik für Menschen mit Handicap einsetzt
Der populäre Entertainer verbringt derzeit die Wintermonate auf den Kanaren. Den Sommer über ist er für gewöhnlich in seiner Wahlheimat auf der Baleareninsel.

Auf einem Fahrzeug werden die Besucher gesichert und vorsichtig ins Meer gezogen. An ihrer Seite sind immer zwei Rettungsschwimmer.
Auf einem Fahrzeug werden die Besucher gesichert und vorsichtig ins Meer gezogen. An ihrer Seite sind immer zwei Rettungsschwimmer.
So helfen die Rettungsschwimmer auf Mallorca Menschen mit Behinderung beim Bad im Meer
Auf Mallorca muss niemand auf einen Strandtag verzichten. Es gibt einen Service, der eigens an die besonderen Bedürfnisse von Residenten und Urlaubern mit eingeschränkter Mobilität angepasst ist
Geld für ein neues Laufgerät für den kleinen Héctor ist zusammengekommen
Dem Jungen war bereits im Juli das alte Laufgerät gestohlen worden. Das Kind war an einem Sonntag in Palma unterwegs, als ein Mann sich des Laufgeräts bemächtigte und verschwand.
Gehbehinderter Junge Héctor: Spendenkonto eingerichtet
Das Kind war an einem Juli-Sonntag in der Nähe des Polizeireviers von San Fernando in Begleitung seiner Eltern unterwegs, als ein Mann sich des Laufgeräts bemächtigte und verschwand.
Laufgerät gestohlen: Kleiner Héctor wartet noch nach vier Monaten auf Ersatz
Deswegen will die Schule des Kindes einen Stand aufbauen, wo unter anderem T-Shirts verkauft werden. Der Erlös soll dazu beitragen, dass das Kind wieder ein neues Laufgerät bekommt. Dieses kostet 4000 Euro.
Unglaublich: Rollstuhlfahrerin muss im Mallorca-Flieger zur Toilette robben
Keine Hilfe und kein Rollstuhl an Bord: Eine gehbehinderte Britin musste sich deshalb auf ihrem Mallorca-Flug auf dem Boden entlang zur Toilette schleppen. Das Video wurde millionenfach geklickt.

Die Rollstühle stehen bereit, um Menschen mit körperlicher Einschränkung zum Wasser zu bringen.
Die Rollstühle stehen bereit, um Menschen mit körperlicher Einschränkung zum Wasser zu bringen.
Besserer Meereszugang für Behinderte in Ciutat Jardí
Obwohl bereits einiges verbessert wurde, gibt es nach wie vor Mängel, die beseitigt werden müssen.
Mutter kämpft auf Mallorca für kleinwüchsigen Sohn
Nachdem die Geschichte des kleinwüchsigen Quaden aus Australien im Internet eine riesige Solidaritätswelle auslöste, berichtet auch eine Mutter auf Mallorca über Hürden.

Der 13-jährige Héctor leidet an Achondoplasie, genetisch bedingtem Kleinwuchs.
Der 13-jährige Héctor leidet an Achondoplasie, genetisch bedingtem Kleinwuchs.
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Mallorca-Flüge betroffen: Bei dieser Airline streiken kommende Woche die Mitarbeiter
- Schreck auf Mallorca: Passant entdeckt mehr als zwei Meter lange Schlange
- Mallorcas Tennislegende Rafa Nadal ist ab sofort ein Adliger
- Illegale Straßenhändler an Urlauber-Stränden auf Mallorca: Erstes Bußgeld gegen Sonnenbrillenkäufer verhängt!