Zahl der Bankfilialen auf Mallorca extrem rückläufig
In kleineren Gemeinden der Insel wie Deià, Estellencs und Mancor de la Vall gibt es keine Bankenvertretungen mehr.
Ärzte, Kliniken, Krankenversicherung
So erhalten Sie einen Termin im öffentlichen Gesundheitszentrum
Seit Juli 2022 hat die balearische Gesundheitsbehörde die Zentralrufnummer +34971220000 aktiviert. Neben spanischen und katalanischen Ansprechpartnern, wird die Hotline auch auf Deutsch und Englisch bedient.
Mallorca und das Virus: Update vom 8. Juni
In Phase 3 der Lockerungen gibt es neue Kapazitäten für Gastronomen und Herbergen. Neues gibt es beim Thema Tests und die Krankenzahlen folgen weiter einem hoffnungsvollen Trend.
Diese Geschäfte dürfen ab Montag, 4. Mai, öffnen
Frisöre, Blumenläden, Zahnärzte. Bereits am kommenden Montag, 4. Mai, dürfen "Service-Dienstleister" auf Mallorca wieder öffnen. Die Regeln aber sind streng.
Mallorca-Liebhaber schreibt Reiseführer über Menorca
MM-Mitarbeiter Jonas Martiny hat einen Reiseführer über Mallorcas Nachbarinsel Menorca geschrieben. In dem entdeckt man einige Tipps und Geheimnisse zum Lachen und Staunen.
Wie sieht die Zukunft des Mallorca-Tourismus aus?
In welche Richtung entwickelt sich Mallorcas Tourismus? Branchenkenner widmeten sich in Palma diesem Thema und originellen Ideen.
Eine App soll den Taxi-Service verbessern
Das Rathaus von Palma will eine App kreieren, um den Taxi-Service zu verbessern. Auch Sanktionen gegen Taxifahrer seien denkbar, teilte die Verkehrsbehörde mit.

Neuer Service am Mallorca-Airport: Ab sofort könenn Reisende sich einen Betruungsservice buchen.
Neuer Service am Mallorca-Airport: Ab sofort könenn Reisende sich einen Betruungsservice buchen.
So hilft Ihnen auf Mallorca eine Schlichtungsstelle
Wer als Verbraucher auf Mallorca Ärger mit einer Firma hat, kommt häufig nur schwer zu seinem Recht. Die zuständige Schlichtungsstelle funktioniert erstaunlich gut.
Aena investiert 41,7 Millionen in Barrierefreiheit
Der Flughafenbetreiber Aena investiert 41,7 Millionen Euro in die Barrierefreiheit der Balearen-Flughäfen. Der Service soll in den kommenden vier Jahren verbessert werden.