Spanische Kreuzfahrtfirma Pullmantur meldet Insolvenz an
Die Schiffe Sovereign, Monarch und Horizon legten in den vergangenen jahren auch wiederholt im Hafen von Palma de Mallorca an.
Hängepartie für Cook-Mitarbeiter in Palma zu Ende
Nach der Unterzeichnung einer Entlassungsregelung durch die Konkursverwalter und die Arbeitnehmervertreter können sie sich jetzt arbeitslos melden.
Thomas Cook Deutschland verkündet endgültiges Aus
Etwa die Hälfte der 2100 Mitarbeiter von Neckermann und Co. erhalten ihre Kündigung, andere Unternehmensteile wurden verkauft und damit die Jobs gerettet.
Karstadt Kaufhof übernimmt deutsche Cook-Reisebüros
106 Reisebüros und die deutsche Online-Plattform werden übernommen und weitergeführt, viele bedrohte Jobs bleiben erhalten.
Cook-Aus lässt Jobs auf Balearen gehörig schrumpfen
Laut dem Verband TurEspaña nahmen diese um 6,8 Prozent verglichen mit dem gleichen Vorjahresmonat ab. Nur auf den Kanaren schrumpften die Jobs ebenfalls.
Hängepartie für Cook-Leute in Palma geht weiter
Die Mitarbeiter dürfen noch keine Verträge bei anderen Arbeitgebern unterschreiben und fühlen sich mittlerweile als "Geiseln". Sie setzen die Demonstrationen fort.
Thomas Cook Deutschland sagt alle Reisen für 2020 ab
Die von der Insolvenz betroffenen Feriengäste sollen von Dezember an entschädigt werden. Doch die Summe wird bei Weitem nicht ausreichen.
Cook-Gäste bekommen Geld nur teilweise zurück
Laut der Zurich-Versicherung wurde bereits ein Schadensvolumen von 250 Millionen Euro gemeldet. Thomas Cook war aber nur bis 110 Millionen Euro versichert.
Balearen-Regierung gewährt Kreditlinie für Cook-Opfer
Kleinere und mittlere Unternehmen können damit finanzielle Ausfälle abfedern. Thomas Cook war im September spektakulär pleite gegangen.
Insolvenzexperten nehmen Ex-Manager von Cook ins Visier
Es geht um hohe Bonuszahlungen. Peter Fankhauser, der Ex-Vorstandschef, will auf so eine Zuwendung von 2017 in Höhe von 645.000 Euro jedenfalls nicht verzichten.
Thomas-Cook-Beschäftigte erhalten nun doch Geld
Ursprünglich hatte es geheißen, dass das September-Gehalt verloren sei. In der Balearen-Zentrale in Palma erschienen unterdessen am Mittwoch weiter Mitarbeiter.
Ex-Thomas-Cook-Chef bittet um Entschuldigung
Es tue ihm sehr leid für die Kunden, die Mitarbeiter und die Geschäftspartner, dass er es nicht geschafft habe, die "ikonische Marke" zu retten, sagte Peter Fankhauser.
Staatskredit für Condor sichert 600 Mallorca-Flüge
Das sind bis März umgerechnet 90.000 Sitze. Sowohl Hoteliers vor allem an der Playa de Palma als auch die Balearen-Regierung reagierten mit Erleichterung.
EU-Kommission gibt Okay für Condor-Überbrückungskredit
Die vorgesehenen 380 Millionen Euro der Staatsbank KfW verzerrten den Wettbewerb in der EU nicht übermäßig, erklärte die Brüsseler Behörde am Montag.
Madrid gewährt Hoteliers Kreditlinie von 500 Millionen
Ziel ist, die Online-Aktivitäten des Gewerbes zu unterfüttern und es so unabhängiger von Reiseveranstaltern wie dem pleitegegangenen Cook-Konzern zu machen.
Cook Deutschland storniert alle Reisen bis Ende 2019
Sämtliche auch bei Neckermann, Öger, Bucher und Air Marin gebuchten Reisen finden nicht statt. Das gilt ebenfalls für bereits bezahlte Pakete.
Alltours erlaubt Kunden Gratis-Stornierungen
Man wolle den Urlaubern bis zum 15. November und womöglich auch noch danach Planungssicherheit geben, so Inhaber Willi Verhuven.
US-Konzern wohl an vielen Cook-Mitarbeitern interessiert
Das Unternehmen soll etwa 55.000 Mitarbeiter haben, kein Reiseveranstalter und vor allem in Großbritannien aktiv sein. Der Name wurde allerdings nicht genannt.
Deutsche Reisefirmen sichern sich Neckermann-Betten
Tui, FTI, Alltours, DER Touristik und Schauinsland Reisen kamen nach Gesprächen mit den Mallorca-Hoteliers zu einem Ergebnis. Es ging um 400.000 Reservierungen für 2020.
Cook-Pleite reißt weiter Insel-Firmen mit in den Abgrund
Neben Hotelbetrieben sind nach am Montag veröffentlichten Recherchen der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora Bauunternehmen und Architektenbüros betroffen.
- Bis zu 3000 Euro Strafe: Colònia de Sant Jordi greift mit neuer Verordnung gegen Strand-Exzesse durch
- Passagiere staunen: Airport-Mitarbeiter reparieren Flugzeugfenster auf Mallorca mit Wischmopp und Klebeband
- Neuer Trend: Immer mehr Exzesstouristen bleiben nur kurz am Ballermann und schlafen am Strand
- Hitzewellen, Gewitter und Regen: So wird das Wetter im Sommer auf Mallorca
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma