SERRA DE TRAMUNTANA
Berghütte wartet nach dreijähriger Umbauphase wieder auf Wanderer
Drei Jahre war die beliebte und abgelegene Schutzhütte sa Coma d'en Vidal geschlossen. In dieser Zeit führte der Inselrat umfangreiche Modernisierungsarbeiten durch.
Mallorca im Kleinen: So sieht es auf dem Inselchen Dragonera aus
Seit 30 Jahren ist das Eidechsen-Eiland ein Naturpark. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel – zu beliebt?

In der Nähe des Tramuntana-Bergdorfes Valldemossa auf Mallorca hatte sich der deutsche Wanderer das Bein gebrochen.
In der Nähe des Tramuntana-Bergdorfes Valldemossa auf Mallorca hatte sich der deutsche Wanderer das Bein gebrochen.
Beinbruch beim Wandern: Deutscher Ausflügler muss gerettet werden
In der Nähe des Bergdorfes Valldemossa eilten Feuerwehrleute dem Bundesbürger zur Hilfe. Erst vor drei Tagen wurde ebenfalls eine Deutsche nach einem Ausflug geborgen.

Gleich mehrere Rettungseinsätze in den Bergen Mallorcas gab es am Gründonnerstag.
Gleich mehrere Rettungseinsätze in den Bergen Mallorcas gab es am Gründonnerstag. (Symbolbild)

Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod des 76-jährigen Franzosen feststellen, der auf einer Wanderung im Westen Mallorcas um
Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod des 76-jährigen Franzosen feststellen, der auf einer Wanderung im Westen Mallorcas ums Leben kam. (Symbolbild)
Herzinfarkt beim Wandern: 76-jähriger Urlauber stirbt auf Mallorca
Der Rentner ist bei einem Ausflug im Westen der Insel ums Leben gekommen. Erst in der vergangenen Woche gab es zwei Todesfälle mit Touristen.

Der 55-jährige Deutsche ist in den Bergen um Gènova in der Nähe von Palma de Mallorca tödlich verunglückt.
Der 55-jährige Deutsche ist in den Bergen um Gènova in der Nähe von Palma de Mallorca tödlich verunglückt. (Symbolfoto)
Todesfälle
Krampfanfall in den Bergen: Deutscher stirbt beim Wandern auf Mallorca
Das tödliche Unglück ereignete sich am Montagnachmittag in schwer zugänglichem Gelände. Offenbar war der 55-Jährige mit seinem Begleiter beim Seilklettern.
Wandertipps für den Frühling auf Mallorca: Auf alten Eremitenpfaden
Nur langsam gewöhnen sich die Augen an das Zwielicht. Auf einem steinernen Altar steht ein Kruzifix, daneben allerlei Heiligenfiguren, Heiligenbildchen und Zettel. Und dann ist man überrascht.
Vom Hafen in die Berge: Mallorcas wichtigster Wanderweg bekommt neuen Abschnitt am Meer
Am vergangenen Mittwoch weihten Politiker die Erweiterung ein, die an einem bei Deutschen sehr beliebten Ort beginnt. Der GR-221 führt über mehr als 255 Kilometer durch das Tramuntana-Gebirge.

Erweiterung GR-221
Der Dezernent für Umwelt, ländliche Umgebung und Sport des Inselrates, Pedro Bestard, befestigt die Beschilderung des neuen Abschnittes des Trockensteinwanderweges GR-221 in Port d'Andratx.
Auf beliebtem Mallorca-Wanderweg: Über diese Brücke können Urlauber bald wieder spazieren
Mehrere Monate lang mussten Wanderer am Bachbett entlang gehen oder sogar auf die Landstraße ausweichen. Nun soll das Bauwerk renoviert werden.
Richtung Kloster Lluc
Lebensgefahr auf Mallorca-Wanderweg: Deshalb sollten Sie um diese Stelle einen Bogen machen
Auf dem beliebten Pilgerpfad können Ausflügler schon seit einem Jahr eine Bachbrücke nicht überqueren und müssen deshalb auf die Landstraße ausweichen.

Die Rettungskräfte konnten nicht mehr für den 55-jährigen Wanderer tun, er verstarb noch an der Unfallstelle im Tramuntana-Gebir
Die Rettungskräfte konnten nicht mehr für den 55-jährigen Wanderer tun, er verstarb noch an der Unfallstelle im Tramuntana-Gebirge auf Mallorca.
Tod bei Wanderung auf Mallorca: 55-Jähriger stirbt nach Herzinfarkt
Der tödliche Unfall ereignete sich bei einem Ausflug im Tramuntana-Gebirge. Die Begleiter des Mannes setzten den Notruf ab.

Kontinuierlich müssen Wanderer aus dem Gebirge gerettet werden, weil sie die Anstrengung der Besteigung unterschätzen. Bergungen sind mitunter sehr kompliziert (Symbolbild).
Kontinuierlich müssen Wanderer aus dem Gebirge gerettet werden, weil sie die Anstrengung der Besteigung unterschätzen. Bergungen sind mitunter sehr kompliziert (Symbolbild).

Wanderwege
Die Wanderwege im Tramuntana-Gebirge sind bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt.
Calvià, Andratx & Co.
Wandern auf Mallorca: Diese traumhaften Berg-Routen werden jetzt aufgehübscht
Insgesamt handelt es sich um mehr als 110 Kilometer Strecke. Die Balearen-Regierung stellt für die Pläne 1,3 Millionen Euro zur Verfügung.
19-jährige Wanderin auf Mallorca verletzt: Polizei muss per Helikopter anrücken
Die junge Frau trug eine leichte Knieverletzung davon. Andere Personen, die sich in der Gegend aufhielten, konnten ihr Erste Hilfe leisten.
- Touristenmassen auf Mallorca: Mega-Schlange für den Bus zur Playa de Palma
- Ausländer soll sein Anwesen auf Mallorca einfach um Hunderte Quadratmeter vergrößert haben
- Minutenlang wiederbelebt: Deutscher Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Can Picafort
- Weil sie Chips an Bord nicht bezahlen konnten: Passagiere nach Spanien-Flug mit Ryanair von Polizei abgeführt
- Anwohner wütend: Urlauber knattern mit Quads und Buggies durch ruhiges Mallorca-Dorf