Aus Algerien kommend: Flüchtlingsboot legt an Strand auf Mallorca an
Die Polizei nahm am Montagnachmittag neun Migranten in Gewahrsam. Damit setzte sich die in Vorwoche begonnene Einwanderungswelle über das Mittelmeer fort.
In Booten wie diesem wagen die Migranten die Überfahrt aus Algerien. | Gori Vicens
Palma, Mallorca16.07.24 01:55
Beamte der Guardia Civil und der Ortspolizei Ses Salines haben am Montag auf Mallorca neun mutmaßlich illegal eingereiste Personen in Gewahrsam genommen. Nach Informationen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" waren die aus Nordafrika stammenden Migranten um 14.35 Uhr am Strand von Es Carbó an Land gegangen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ursula SattlerErklären Sie das doch mal den Sozialromantikern, sofern die Ihnen überhaupt zuhören!? Vor allem wollen die nicht wissen, dass sie ja Teil des Problemes sind. Desgleichen diese Bootsretter.
Egal ob durch Schleuserbanden eingereisten Migranten, oder ohne. Illegale Einreise bleibt es trotzdem und muss dahin abgeschoben werden, wo sie herkommen.
Schlepperbanden sind nicht nur das Problem. Die Völkerwanderung ist nicht aufzuhalten und damit verbundenen Problemen, wie z.b. erhöhte Kriminalität.