Die Folgen des Unwetters
Hamsterkäufe und Engpässe sorgen für leere Regale in Mallorcas Supermärkten
In beiden Fällen ist das Unwetter in Valencia verantwortlich. Gleichzeitig versichern Handelsverbände eine stabile Versorgung mit Lebensmitteln & Co.
Die Einzelhändler arbeiten eifrig daran, ihre Regale nach dem Unwetter in Valencia wieder aufzufüllen. | PIXABAY
Mallorca02.11.24 14:25
Aufgrund des Unwetters in Valencia hatten viele Supermärkte auf Mallorca in den vergangenen Tagen keine Waren mehr auf Lager. Unlängst haben Handelsverbände gleichwohl versichert, dass die Versorgung der Supermärkte, Schulen und gastronomischen Betriebe garantiert ist. Valencia ist einer der wichtigsten Transportpunkte für die Einfuhr von Lebensmitteln & Co. auf die Balearen und zeitweise konnten die Lastwagen den valencianischen Hafen nicht mehr erreichen, um die Waren auf die Inseln zu bringen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.