Geplante Übernahme von Air Europa: IAG macht Zugeständnisse an EU-Kommission
Die Holding-Gesellschaft, zu der auch Iberia gehört, erklärt sich bereit, bis zu 40 Prozent der Air-Europa-Slots an Wettbewerber abzutreten.
Schon bald Partner von Iberia und British Airways? Die finanziell angeschlagenen Fluggesellschaft Air Europa, die ihren Firmensitz auf Mallorca hat. | Air Europa
Die Holding-Gesellschaft IAG, unter deren Dach unter anderem die Fluggesellschaften Iberia und British Airways operieren, lässt nicht locker im Übernahmekampf um den finanziell angeschlagenen Wettbewerber Air Europa. Nach Informationen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" reichte die IAG am Montag bei der EU-Kommission ein Paket mit Zugeständnissen ein. Damit würde die Entscheidung der Brüsseler Wettbewerbshüter automatisch um 25 Werktage verzögert werden, sagte ein Iberia-Sprecher. Ursprünglich war geplant, dass die EU-Kommission bis spätestens 15. Juli entscheide, ob sich die IAG die Airline mit Sitz auf Mallorca einverleiben dürfe.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.