Auf Vordermann gebracht: 1,6 Millionen Euro für den Palma-Palast
Der Almudaina-Palast ist einer der Wahrzeichen der Inselhauptstadt. Nun wird er renoviert und soll für Urlauber noch attraktiver werden.

Der herrliche Almudaina-Palast in Palma ist ein Publikumsmagnet und soll nun noch attraktiver gemacht werden.
Der herrliche Almudaina-Palast in Palma ist ein Publikumsmagnet und soll nun noch attraktiver gemacht werden.
Tote Schädel, heilige Knochen: Die Geheimnisse des ältesten Stadtpalastes auf Mallorca
Der Almudaina-Palast gehört zum touristischen Pflichtprogramm. Einige kuriose Details aber bleiben den meisten verborgen.
Spanisch-italienischer Gipfel mit Sánchez auf Mallorca
Erörtert wurden im Almudaina-Palast in Palma in Anwesenheit von Premier Giuseppe Conte Fragen zu den Themen Tourismus, Landwirtschaft, Fischerei, Migration und soziale Sicherheit.
Dieses Jahr kein Königsempfang im Almudaina-Palast in Palma de Mallorca
Doch Felipe VI. und Letizia ziehen sich nicht in den Marivent-Palast zurück. Geplant sind Besuche in sozialen Einrichtungen und bei Firmen, die von Corona geschädigt wurden.
Almudaina-Palast wird Besuchermagnet
In dem ehemaligen arabischen Regierungssitz empfängt König Felipe während seiner Sommerbesuche Vertreter der mallorquinischen Gesellschaft.
Kathedrale von Palma wird weiß statt farbig angestrahlt
Die alte Beleuchtung hat bereits mehr als 40 Jahre auf dem Buckel. Für das große neue Projekt sind immerhin 1,1 Millionen Euro vorgesehen.
Hier haben Sie in Mallorcas Hauptstadt freien Eintritt
In der Inselhauptstadt gibt es zahlreiche Attraktionen kostenfrei zu entdecken, oft sogar mit kostenloser Führung. MM zeigt, was Sie beachten müssen.

Der gotische Empfangssaal im Almudaina-Palast. In dem ursprünglich römischen Bauwerk finden sich Überreste aus einer 1281 begonn
Der gotische Empfangssaal im Almudaina-Palast. In dem ursprünglich römischen Bauwerk finden sich Überreste aus einer 1281 begonnenen muslimischen Festung.
Mallorca-Politikerinnen für Verfassungsreform
"Wir haben die Verfassung 40 Jahre nach ihrer Verabschiedung zu reformieren, um sie an die Erfordernisse des 21. Jahrhunderts anzupassen", sagt Ministerpräsidentin Francina Armengol.
Touristen vertreiben Schwäne aus See nahe Königspalast
Schwanensee – letzter Akt. In dem kleinen Teich unterhalb des Almudaina-Palasts in Palma leben jetzt keine Wasservögel mehr. Auch aufgrund von Touristen.
Königsempfang auf Mallorca von zwei Demos begleitet
Zum traditionellen Sommerempfang des spanischen Königspaares im Almudaina-Palast neben der Kathedrale strömten 450 Vertreter der balearischen Gesellschaft.
Mallorca-Audienz verzögert sich wegen Hexenschuss
Warten auf Mariano Rajoy: König Felipe VI. musste seine Sommeraudienz im Marivent-Palast um einige Stunden nach hinten verschieben.
Königsfamilie empfängt im Almudaina-Palast
500 Personen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport waren zu dem Empfang eingeladen. Er ist fester Bestandteil des königlichen Aufenthalts im Sommer auf Mallorca.
Königsbesuch auf Mallorca geht mit Empfang zu Ende
Nach einer Woche auf der Insel hat die spanische Königsfamilie zum offiziellen Abschluss ihres Aufenthaltes einen Sommer-Dinner für die Balearen-Gesellschaft veranstaltet.
Königlicher Cocktail auf Mallorca
König Felipe, Letizia und Sofía haben gut 400 Balearen-Bürger bei einem Empfang im Almudaina-Palast in Palma begrüßt.
Neues Pflaster für Palmas Stadtbalkon
Die Grünanlage oberhalb der Stadtmauer in Palma erhält einen neuen Belag. Die Bäume bleiben erhalten, der sandige Boden wird beseitigt.
Bald neuer Straßenbelag vor Kathedrale
Das geschichtsträchtige Pflaster vor der Kathedrale von Palma de Mallorca bekommt für 40.000 Euro einen neuen Belag.
Königlicher Cocktail im Almudaina-Palast
König Felipe VI., Königin Letizia und Doña Sofía haben am Donnerstagabend auf Mallorca rund 200 Bürger der Balearen zu einem Cocktail im Almudaina-Palast, gleich neben der Kathedrale, empfangen. Unter ihnen Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Medien, Sport, Kunst und Kultur.
Erobererkönig Jaume I. bekundete wenig Interesse an dem Gebäude
Das Haus der Herrscher
Der Almudaina-Palast auf Mallorca war schon zu Zeiten der Araber Regierungssitz. Heute empfängt dort die Königsfamilie. Zweimal pro Woche ist er sogar gratis zu besichtigen. Dabei muss man allerdings einen Ausweis bei sich haben, der einen als EU-Bürger ausweist.
- Faszinierende Videos! Zahlreiche Bergsteiger zieht es in den Mallorca-Schnee
- Fast wie in den Alpen! Schneedecke im Mallorca-Gebirge schon einen Meter dick
- Glamour-Nightclub Lío eröffnet im Sommer in Palmas Ex-Disco Tito's
- Boot brannte: Rauchsäule stieg über der Playa de Palma auf
- Heilig's Blechle! Wenn das Mallorca-Knöllchen aus dem Vatikan kommt