Etiqueta 'Cabrera'
Die Mönchsrobbe gilt als am meisten vor dem Aussterben bedrohten Tierarten im Mittelmeer

Lokales

DNA-Spuren gefunden: Kehrt die Mönchsrobbe nach Mallorca zurück?

Wissenschaftler fanden in Wasserproben um Cabrera und Dragonera Reste von genetischem Material der vom Aussterben bedrohten Tierart

J.J.Serra u. A. John26.01.23 10:47

Wissenschaftler bei der Untersuchung von Posidonia-Feldern auf dem Meeresgrund

Lokales

Seegraswiesen um Mallorca verlieren drastisch an Dichte

Grund für den Rückgang sind nach Meinung von Wissenschaftlern ein zunehmender Befall der Pflanzen durch eingeschleppte Algen sowie die „Hitzewellen“ im Meer.

Joan J. Serra16.12.22 10:13

Der idyllische Anblick Cabreras täuscht über eine schlimme Vergangenheit hinweg.Fotos: Archiv Ultima Hora

Gesellschaft

Cabrera: Das Naturparadies vor Mallorca, das einst die Hölle war

Die Hauptinsel des maritimen Nationalparks südöstlich von Mallorca war vor 200 Jahren Schauplatz einer der dunkelsten Kapitel in der Geschichte Spaniens. Ein neues archäologisches Projekt soll Licht ins Dunkel bringen.

Martin Breuninger18.12.22 18:30

Die Ausgabrungsarbeiten sollen bis 2026 andauern.

Kultur

Archäologen wollen's wissen: Wie lebten Klosterbrüder vor 1400 Jahren auf Cabrera?

Die Überreste des mehr als 1400 Jahre alten byzantinischen Klosters sind die einzige derartige Stätte auf den Balearen aus der Zeit vor dem 13 Jahrhundert.

Andreas John03.11.22 10:29

Ein Patrouillenboot der Guarda Civil mit einem Flüchtlingsboot im Hafen von Cabrera

Lokales

Guardia Civil rettet 40 schiffbrüchige Immigranten vor Mallorca

Auf den Balearen wurden seit Anfang des Jahres rund 1500 Bootsflüchtlinge aus Nordafrikaner in knapp 90 Booten aufgebracht, also fast doppelt so viele wie im gleichen Vorjahreszeitraum.

Andreas John21.10.22 11:16

Im Naturhafen von Cabrera finden sich insgesamt 50 Liegebojen. Je nach Größenkategorie sind sie farblich markiert.

Sport

Segeln nach Cabrera – auf einen Abstecher ins Paradies

Die Hauptinsel des maritimen Nationalparks Cabrera zählt zu den spektakulärsten Törnrevieren auf den Balearen. Sowohl zum Anlaufen der Bojenfelder als auch zum Übernachten bedarf es einer kostenpflichtigen Vorreservierung

Andreas John24.08.22 02:30

Cabrera

Lokales

Über 30 afrikanische Bootsflüchtlinge auf Mallorca an einem Wochenende

Die Hauptinsel des Nationalparks Cabrera scheint eine der Primärdestinationen nordafrikanischer Wirtschaftsflüchtlinge.

Andreas John14.08.22 16:27

Die vom Aussterben bedrohte Cartagena-Zistrose fühlt sich auf Cabrera offenbar wohl.

Die vom Aussterben bedrohte Cartagena-Zistrose fühlt sich auf Cabrera offenbar wohl.

Die vom Aussterben bedrohte Cartagena-Zistrose fühlt sich auf Cabrera offenbar wohl.

Nanosanchez/Wikimedia 16.07.22

Die vom Aussterben bedrohte Cartagena-Zistrose fühlt sich auf Cabrera offenbar wohl.

Lokales

Ein Wunder und Rätsel der Natur auf Cabrera

Zwei mallorquinische Botaniker haben eine Pflanze entdeckt, die es auf den Balearen bisher nicht gab und die eigentlich vom Aussterben bedroht ist.

Martin Breuninger16.07.22 14:20

Mit Video: Hungriger Hai verbeißt sich nahe Mallorca in Thunfisch

Lokales

Mit Video: Hungriger Hai verbeißt sich nahe Mallorca in Thunfisch

Ein entsprechendes Video wurde im Netz zahllose Male angeklickt. Es wird vermutet, dass es in der Nähe der Insel Cabrera entstand.

Ingo Thor17.06.22 09:26

Blick von der Burg Cabrera auf den Naturhafen

Lokales

Ausflugsfirmen beklagen Zustände auf Mallorcas Naturpark-Insel Cabrera

Viele Wanderwege über die Insel sind nicht begehbar, die alte Burg ist wegen Einsturzgefahr geschlossen und das naturkundliche Museum öffnet nur zu unregelmäßigen Zeiten“, erklärte ein Angestellter eines Ausflugsunternehmens

Andreas John29.05.22 13:40

Der Blick von Cabrera in Richtung Mallorca.

Lokales

Zehn Millionen Euro für Cabrera Nationalpark

Auf der rund 13 Kilometer vor Mallorcas Küste liegenden und 16 Quadratkilometer großen Felseninsel soll vor allem die Infrastruktur ausgebaut werden.

MM-Redaktion 28.01.22 09:59

Helfer sind auf der Suche nach den Verschwundenen.

Lokales

Leiche im Meer nahe der Mallorca vorgelagerten kleinen Insel Cabrera entdeckt

Ob es sich um einen der gesuchten und am Montag gekenterten Migranten handelt, wurde weder dementiert noch bestätigt. Dagegen spricht, dass der Körper stark verwest war.

MM-Redaktion 06.10.21 17:12

Diese beiden Boote erreichten in den vergangenen Wochen die Küste der Balearen.

Lokales

Weiterhin drei Flüchtlinge vor Mallorca vermisst

Das Schiff "Mesana" sowie ein Hubschrauber war am Dienstag im Einsatz, um den Bereich rund um die Insel Cabrera abzusuchen.

MM-Redaktion 06.10.21 09:00

Ein Krankenwagen erreicht den Dique del Oeste, wo die Schiffbrüchigen an Land gebracht worden.

Lokales

Nach Seeunglück von Migrantenboot: Keine Person in Lebensgefahr

Den Geretteten geht es nach Aussage der Guardia Civil gut. In den Morgenstunden ging die Suche nach drei Vermissten weiter.

MM-Redaktion 05.10.21 08:00

Das Archivfoto vom 17. August zeigt Boote, mit denen die Migranten illegal auf die Balearen einreisten. Die Boote wurden später von der Guardia Civil beschlagnahmt und im Hafen von Ibiza deponiert.

Lokales

Wieder zwei Flüchtlingsboote vor Mallorca entdeckt

Der Seenotrettungsdienst hat am Samstagmorgen ein Boot mit 13 Insassen in den Gewässern vor Formentera lokalisiert sowie ein weiteres mit 16 Personen an Bord bei Cabrera.

MM-Redaktion 28.08.21 17:30

Aus welchem Land die Migranten stammen, ist noch unklar. Die Boote, die zuletzt ankamen, starteten ihre Reise meistens in Algerien. (Archivbild)

Lokales

18 Flüchtlinge kommen mit einem Holzboot in Cabrera an

Das Boot landete am Montag auf Mallorca an. Die Insassen waren nach Polizeiangaben in gutem gesundheitlichen Zustand.

MM-Redaktion 28.06.21 09:54

Die „Tovtevaag” auf Forschungsreise zwischen Mallorca und der Felsinsel Cabrera südlich von Colònia de Sant Jordi gelegen. Dabei dokumentieren die Forscher sämtliche Begegnungen mit Tieren, Müll und Schiffen.

Gesellschaft

Von braunen Planken, roten Segeln und buntem Plastik

Das norwegische Fischerboot „Tovtevaag” ist 110 Jahre alt und kämpft mit seiner Besatzung gegen Plastik und Müll im Mittelmeer. Der Zweimaster ist zudem eine mobile Forschungsstation.

Martin Ansorge06.06.21 09:35

Urlauber schwimmen in der blauen Grotte.

Tourismus

So faszinierend ist das Mallorca vorgelagerte Traum-Eiland Cabrera

1991 wurde die Insel zum ersten See- und Landnationalpark. Spaniens gekürt. In diesem Jahr wird deshalb Jubiläum gefeiert

MM-Redaktion 23.06.21 00:00

Vor der Küste Mallorcas wurden am Freitag zwei Flüchtlingsboote lokalisiert.

Lokales

Zwei Flüchtlingsboote vor Mallorca entdeckt

Ersten Informationen zufolge wurde eines der Boote im Süden der Insel bei Santanyí lokalisiert. Das zweite befand sich rund 50 Meilen vor Cabrera.

Carina Gross26.03.21 13:55