Immobilien
Kaution für Kühn erhöht: Gericht auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen deutschen Unternehmer aus
Die Richterin hat den Tycoon im Verdacht, Immobilienverkäufe inszeniert zu haben, um Gläubiger und Finanzamt auszutricksen.

Matthias kuhn
Der Immobilienunternehmer liegt seit Jahren im Clinch mit der Justiz auf Mallorca.

Matthias Kühn auf dem Weg zu einem Gerichtstermin.
Matthias Kühn auf dem Weg zu einem Gerichtstermin.
Der Fall Kühn
Fall Matthias Kühn: Behörden fordern deutlich höhere Kaution für den deutschen Immobilienunternehmer
Kühn wird vorgeworfen, Gelder über sein Firmengeflecht und wiederholte Insolvenzanmeldungen dem Finanzamt vorenthalten zu haben.
Es geht um 22 Millionen Euro: Deutscher Immobilientycoon Kühn von Mallorca-Gericht vorgeladen
Bereits im vergangenen Februar war die Ausweitung der ursprünglichen Anklage der Staatsanwaltschaft auf drei weitere mutmaßliche Straftaten akzeptiert worden.
Insolvenzverwalter im Falle von Matthias Kühn räumt in Brief an Gericht Steuerfehler ein
Der Irrtum mache einen Teil der Summe aus, die die Richterin zur Ausweitung des Ermittlungsverfahrens veranlasst hatte. Die Einzelheiten.

Der Himmel über Matthias Kühn ist derzeit ziemlich wolkenverhangen. Der prominente Immobilienmakler muss sich schwerer Anschuldi
Der Himmel über Matthias Kühn ist derzeit ziemlich wolkenverhangen. Der prominente Immobilienmakler muss sich schwerer Anschuldigen erwehren.
Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
Der prominente Makler wird des Verdachts der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe beschuldigt. 2024 hatte er eine Entschädigung von 96 Millionen Euro erhalten

Steuer-Deal: Balearen-Regierung zieht Klage gegen deutschen Immobilienunternehmer Kühn zurück
Matthias Kühn bei einem Event in Palma. (Archiv)
Steuer-Deal: Balearen-Regierung zieht Klage gegen deutschen Immobilienunternehmer Kühn zurück
Nach einer millionenschweren Zahlung stellt die Regierung das Strafverfahren ein.

/nachrichten/lokales/2025/01/16/132089/regierung-auf-mallorca-beschlagnahmt-millionen-euro-von-immobilienunternehmer-matthias-kuhn.html
Matthias Kühn hat bereits 4 der insgesamt 96 Millionen Euro, die er von der Regierung erhalten hat, zur Begleichung von Steuerschulden seines Unternehmens verwendet. Weitere 28 Millionen Euro sind jetzt bis zum Abschluss des Gerichtsverfahrens eingefroren.
Balearen-Regierung beschlagnahmt 28 Millionen Euro von Immobilienunternehmer Matthias Kühn
Vermögensabschöpfung steht im Zusammenhang mit Entschädigungszahlung für nicht gebaute Wohnsiedlung – Ermittlungen wegen mutmaßlicher Vermögensverschleierung dauern an

Matthias Kühn und seine Frau, Norma Duval, stehen laut Ultima Hora kurz davor, zur Aussage vorgeladen zu werden.
Matthias Kühn und seine Frau, Norma Duval, stehen laut Ultima Hora kurz davor, zur Aussage vorgeladen zu werden.
Der Fall Kühn
Neues im Fall Matthias Kühn: Jetzt steht auch sein Rechtsanwalt unter Verdacht
Dem Juristen wird vorgeworfen, den einstigen Immobilienmogul dabei unterstützt zu haben, mehr als elf Millionen Euro vor dem Fiskus zu verbergen.
24 HEKTAR, 16 SCHLAFZIMMER
75 Millionen Euro – Mallorca-Villa von verstorbenem deutschen Tycoon steht zum Verkauf
Die riesige Immobilie mit neun Gebäuden gehörte dem Unternehmer Rainer Schaller (McFit), der mit seiner Familie vor zwei Jahren bei einem Flugzeugabsturz in Costa Rica ums Leben kam.

Nach viel Hin und Her in den vergangenen Wochen hat der Oberste Gerichtshof auf Mallorca jetzt entschieden, dass die millionenschwere Zahlung an den deutschen Unternehmer veranlasst werden soll.
Nach viel Hin und Her in den vergangenen Wochen hat der Oberste Gerichtshof auf Mallorca jetzt entschieden, dass die millionenschwere Zahlung an den deutschen Unternehmer Matthias Kühn (r.) veranlasst werden soll. Auf diesem Archivbild ist er mit der britischen Schauspielerin Liz Hurley zu sehen.
DER FALL KÜHN
Jetzt wohl doch: 96 Millionen Entschädigung könnten bald auf Matthias Kühns Konto fließen
Nach viel Hin und Her in den vergangenen Wochen hat der Oberste Gerichtshof der Balearen jetzt entschieden, dass die Millionen-Zahlung an den deutschen Unternehmer veranlasst werden soll.

Matthias Kühn und Norma Duval.
Matthias Kühn und Norma Duval.
Der Fall Kühn
Gericht auf Mallorca lehnt Antrag auf Bündelung der Schulden im Fall Kühn ab
Die Richter sind der Ansicht, dass eine solche Zusammenlegung der Verbindlichkeiten zu Verzögerungen im Insolvenzverfahren führen würden.
Der Fall Kühn
Matthias Kühn muss vorerst auf 96-Millionen-Entschädigung warten
Das Geld ging vorerst auf ein Treuhandkonto der Justiz, um eventuell mögliche Schulden in anderweitigen Insolvenzverfahren des Geschäftsmanns zu begleichen. Kühns Rechtsbeistand sprach von "normalem Prozedere".
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Schon wieder Mantarochen-Alarm auf Mallorca: Dritte Sichtung in wenigen Tagen
- Schlägereien, Lärm, Überfälle: Diesen Strand auf Mallorca sollten Sie lieber nicht besuchen
- Gefährlichste Qualle der Welt! Portugiesische Galeere an Balearen-Strand gespült
- Beim Klippensprung: 18-jähriger Mallorca-Urlauber kugelt sich beide Schultern aus